Hallo Christian, mit Bastelglas hab ich vor 2 Jahren ein 54Literbecken geteilt. Alles schön sauber/fettfrei gemacht mit Spiritus, am Boden eine Siliconspur, da die Scheibe draufgesetzt, mit Klemmen oben am Rand fixiert, unten Bücher reingelegt, damit nix unten wegrutscht und erstmal trocknen lassen. Tesa für saubere Kante links, rechts und unten eingeklebt und dann großzügige Wülste eingespritzt und mit dem Finger glattgestrichen, Tesa gleich abgezogen das hält jetzt schon lange, obwohl sich die Scheibe beim WW leicht biegt, heute würd ich Glas nehmen...aber damals war es mir so bequemer.
Der Dreikammerfilter würde ja keine Last tragen, von daher hätte ich keine Bedenken...is alles eine Sache der Planung mit dem Einkleben und Plexi, Acyl, Polisterol (is es glaub ich) läßt sich halt leichter bearbeiten in dem Fall als Glas...

Was is das eigentlich für ein schäumendes, schmieriges Zeug, was an meinen Plastikboxen dran is? Trennmittel vom Guss?