Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 75 l Flussbecken - Länge 100, Breite 25, Höhe 30 cm (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=4990)


Geschrieben von: Blumenfee am: 28.07.2014, 19:13:05
hi Robert,
danke Dir für Dein Lob... par4
jo, ich guck da ja jeden Tag hin, mich hats auch gestört... lol2 Hab schon überlegt, ob ich den linken der noch übrig ist, auch noch rausnehme...
Jedenfalls ist es so sehr pflegeleicht, Wurzel hochheben und absaugen und Mulm iss weg... par4 Auf dem Sand sieht man ja nu alles, wirklich alles... grmpf
Aber sonst gefällst mir auch sehr gut. Erstaunlich fand ich, dass keinerlei Algen aufgetaucht sind, habe allerdings im Anfang die Lichtitensität reduziert.
Grüße Babs


Geschrieben von: Kessi am: 28.07.2014, 19:28:58
Hallo Babs,

ich finde es jetzt auch ganz wunderbar.

Leider hatte ich bisher wenig Glück mit meinen Rotala boschii, möglicherweise hätte ich mehr Geduld haben sollen, denn ich habe sie entsorgt, da sie monatelang stagnierten.


Geschrieben von: Blumenfee am: 19.08.2014, 20:53:24
hallo Ihr Lieben,
wie kann es anders sein, ich konnt mal wieder meine Finger nicht aus diesem Becken lassen. Wegen der Pflegeleichtigkeit habe ich jetzt die Wurzel ganz rechts platziert und auf dem weißen Sand schwarzen Kies aufgeschüttet, diese Ecke ist unbepflanzt.
Die linke Ecke gefällt mir noch nicht ganz so, sieht noch ein bischen aus wie - Amano würde sagen - ein Blumengarten par4 Wollte einfach mal noch ein wenig Farbe reinbringen und haben noch Pflanzen aufgestockt... meine Crypto My Oya kam hier rein, Hygrophila rosanervig, Ludwigia arcuata, gekürzt, Bolbitis-Farn...Hemianthus callistruides... kein Cuba
Ich dünge seit ca. 3 Wochen mit aquarichtig Volldünger, sowie zusätzlich Eisen.
Leider sind meine Anubien und die Farne nicht wirklich grün, fehlt außer Eisen vielleicht Kalium ? Sollte ich mir mal einen Test holen ? Was meint Ihr ?
Wasserwerte PH 6,5, KH 1-2. Fische sind genug drin, kann eigentlich kein Nitrat fehlen...
15 Hypessobrycon sweglesis kamen noch dazu, wollte mal noch ein bischen Farbe haben.
Der schwarze Boden lässt die Fische strahlen, vielleicht mach ich den letzten Rest weißen Sand auch noch mit schwarzem Kies zu.
Und nun noch ein paar schlechte Bilder.. auf die Schnelle.
Grüße Babs


Geschrieben von: MonikaW am: 20.08.2014, 10:03:24
Huhu..für schlechte Bilder sind die aber ganzschön gut par4
Außer Eisen, käme noch Mangan und Magnesiummangel in Frage...
Nitrat schließt Du ja aus...

So gehts mir immer mit Ferrdrakon, Easylife und den andern einfachen Düngern...da fehlt auch immer was und E15 von Dennerle richtets dann wieder par4
Nur blöd in den 12 Literbecken...da kann man das nicht gut dosieren grmpf
In einem krieg ich die Bleichsüchtigkeit meiner Anubias Lanceloti nicht in den Griff...Kann ich machen was ich will ao ...
Man kann E15 aber auch nicht mörsern oder so, das ist derart hygroskopisch...
Auflösen und so lagern geht auch nicht...blöd
Vielleicht sollte ich mir mal das Söll 21 Elemente besorgen..das funzt bei Dir ja auch immer so super thumb

Messen würd ich nicht..die Fehlerquote is einfach zu hoch und Wechselwirkungen kann man nicht wirklich messen...Du siehst ja was fehlt und ich würd im Ausschlussverfahren testen, was hilft...

VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 20.08.2014, 17:49:56
huhu Moni,
danke für Dein Kommentar.
Vielleicht ist es auch einfach nur Calcium-Magnesium-Mangel.
Hab noch Diskus-Mineral-Salz da... meine Kh ist ja meistens im Keller.
Muss nochmal messen... so kleine Becken sind einfach nicht einfach... hihi...
Vielleicht mess ich doch noch mal Nitrat und Phosphat, die Tests hab ich da...
Grüße Babs


Geschrieben von: MonikaW am: 20.08.2014, 18:39:17
Hei Babs...bei kleinen Becken einfach 70-80% WW und neu aufdüngen...
Dann passts wieder...
Is einfacher als mir einzelkomponenten rumgepanscht und in 5 Min. erledigt...
Schlauch und Eimer holen ist das schlimmste an der ganzen Sache glotz
VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 12.09.2014, 19:09:02
hi Leute,
habe heute neue Pflanze erworben Ludwigia spec. Super Red. Ist eine kleine knallrote Ludwigia, zufällig heute beim Händler entdeckt. Bin mal gespannt, wie die wird. Dafür ist die rote Rotalla rotundifolia ins große Becken gezogen.
Zusätzlich habe ich eine unbekannte Pflanze erworben, soll eine neu Farnart sein, obwohl sie vom Wurzelwerk nicht so aussieht, bei viel Licht sind die Neutriebe bräunlich rot gefleckt... Hab heute mal Vermeulen angeschrieben, von dem ist die, was das sein könnte. Ohne Schilder natürlich blöd, aber wenn ich was neues sehe, muss ich das gleich mal kaufen und ausprobieren. par4
Grüße Babs


Geschrieben von: Blumenfee am: 12.09.2014, 19:11:06
danke Moni,
das werd ich morgen dann mal machen und jetzt nehm ich 21 Elements von Söll, hab nämlich festgestellt, dass ich fast noch eine ganze Flasche da hab... tzzz.
Bin eine echte Jägerin und Sammlerin mislay lol2 lol2
Grüße Babs


Geschrieben von: MonikaW am: 12.09.2014, 19:19:06
Hei Hexi...das interessiert mich jetzt auchmal, was das für eine Pflanzen is ao2
Die Ludwigia superred gefällt mir auch supergut...
VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 13.09.2014, 10:26:40
hi Moni,
ich mach mal Fotos, wenn die was gewachsen ist, will hoffen, die Vermeulens antworten. Wenn es wirklich die Super Red ist, und die gaaanz viele Ableger macht, schick ich Dir mal ein paar. hide
Grüße Babs