Autor / Nachricht
nach oben
#  16.02.2016, 17:33:28
Hallo Barbara,
ja mensch lernt nie aus, deswegen finde ich den Ideenaustausch und die Erfahrungswerte von hier so gut.
Ja ich weiß das du auf das Zeolith schwörst, ich verstehe auch was du meinst.

Ich bin ja Südamerika Neuling und da ich noch bissel Australien im Becken habe, lasse ich mein Wasser auch so wie es ist und ich komme mit Aquasafe sehr gut klar, das Zeolith hatte ich mir ja auch mal besorgt.
Ich kann ja jetzt zu den Regenbögen auch nicht sagen, los hopp geht über den Regenbogen, nein, ich bin stolz das sie so alt geworden sind bisher, naja, nicht alle aber der harte Kern, harrt aus und da bin ich auch froh, ich habe sogar noch von Anfang 2009 Fische dabei.
Jetzt hab ich halt bissele Mischmasch von Fischarten, aber sie harmonieren gut.

Wollen Südamerika Fische nicht eher ein bissel dunkleres Wasser?, das meinte ich damit, aber wenn sie sich wohl fühlen bei dir, dann ist es doch gut und ich bin auch froh, mit deinen Erfahrungen zu lernen.

Ja das mit dem PH Wert habe ich mir damals auch gedacht.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  27.03.2016, 21:21:07
Hallo Leute,
heute mal mein neues HB, alles läuft bestens. Es haben sich 2 Paare bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche gefunden. 1 Paar hat 2 x Junge geführt, die leider aber wohl nachts von wem ? gefressen wurden.
Grüße Babs
Dateianhang

 IMG_20160327_201310.jpg (199.36 KByte | 141 mal heruntergeladen | 27.45 MByte Traffic)



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  28.03.2016, 07:48:06
Auch klasse, wie machst Du das nur, das die Becken immer so schön aufgeräumt sind und nicht so zuwuchern wie bei mir?
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  28.03.2016, 10:09:09
wunderschönes Bild Barbara, ich tippe mal auf die Scalare, seit ich meine habe werden die Eierchen von den Regebögen sofort gefressen, die Scalare sind in Lauerstellung und vernichten alles.

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  24.10.2016, 19:23:46
huhu Leute,
melde mich mal wieder, meine Pinselalgenplage habe ich hinter mir par4 par4
paar winzig kleine Reste an einer Wurzel, sonst wieder mal läuft es gut.
Habe einiges an Pflanzen neu reingesetzt, u.a.
Hygrophila großblättriger Riesenwasserfreund,
Ludwigia repens Rubin,
Althernathera roseafolia
dafür flog raus Vallesneria spiralis Tiger - 1 hab ich noch behalten,
die Vallesnerien spir. Mini hab ich dafür vermehrt und aufgepflanzt.
Meinen alten Wasserwechselrythmus von wöchentlich 120 l wieder eingeführt - war mal bei 4 wöchigem WaWe.
Schätze auch das Siporax im Filter tat seine Wirkung, Strömung etwas eingeschränkt. Licht mit einer 18 Watt LED-Röhre erweitert... Düngung - Profito und Carbo - auf tägliche Düngung umgestellt, allerdings nur für die 250 l netto.
Das hat es zusammen wohl gebracht par4 Tja, man muss nur Geduld haben und die richtigen Maßnahmen ergreifen, dann klappt es.. Achja, die Wurzeln hab ich abgekratzt, schätze auch, dass die langsam verwittern, die Mangroven sind einige davon ca. 10 Jahre alt...

Wenn ich die Bilder verkleinert hab ... dauert .... könnt Ihr nochmal reingucken.
Bis danne.
Grüße Babs


nach oben
#  24.10.2016, 21:07:21
Hi Babs,

freut mich, dass du die Algen wieder los bist. War ja auch nicht anders zu erwarten.

Bin schon auf das Bild gespannt.

Nimm zum Verkleinern den hier: http://www.obviousidea.com/de/light-image-resizer-4-7-7-0/ (Ich hoffe den gibt es noch kostenlos, die neueste Version 5.0 scheint nicht mehr frei zu sein).

Zum Verkleiner wähle die Einstelluing IPhone 6 plus, stelle bei Größe 250kb ein und bei Format jpg - fertig. Damit bekommst du in der Regel große und schöne Bilder hin. Das Bild hier habe ich so gemacht.

VG Kalle




nach oben
#  24.10.2016, 21:20:46
Hallo Babs,

schön zu hören das dein Becken wieder so gut läuft.
Aber ich denke das die Algen immer wieder Thema bei jedem Aquarianer sein werden.

Aber jetzt viel Spaß und weiterhin einen Algen freie Zeit.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  24.10.2016, 21:51:04
Hei babs, hört suchbsuper an par4
Hoffe dein bein is auch gut verheilt. Das kann ja dauern, bis sowas wieder voll einsatzfähigbist. Garten geht ja in die winterpause...dann hats wieder mehr zeit für wassergärten par4
Vg monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  25.10.2016, 20:54:30
Hallo Barbara,
toll thumb das du eine Lösung für dein AQ gefunden hast, freue mich auf Bilder.

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  01.11.2016, 18:47:19
huhu,
das mit den Bildern wird leider noch was dauern grmpf grmpf
der Compi von Männe war abgestürzt, jetzt ist a l l e s verändert und ich komm alleine nicht mehr mit klar.. Männe hat im Mom keine Zeit- Lust... meno...
Kalle, danke für Deinen Link, aber damit komm ich leider auch nicht klar...
hab zuwenig Erfahrung mit den Compis...
Grüße Babs


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
26 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Prachtflossensauger (Sewellia lineolata)
33 11933
17.05.2010, 20:30:11
Gehe zum letzten Beitrag von Amazon2
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gedanken über Fische
19 7436
13.09.2009, 21:15:07
Gehe zum letzten Beitrag von Simone
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kahmschicht
76 21599
20.04.2010, 21:40:20
Gehe zum letzten Beitrag von Der_Lurchi
91 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 75 l Flussbecken - Länge 100, Breite 25, Höhe 30 cm
179 49937
10.01.2021, 18:46:45
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Diesmal mach ich alles besser ;-)
15 3613
26.04.2009, 20:19:39
Gehe zum letzten Beitrag von Ron Blohm
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.214 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder