Autor / Nachricht
nach oben
#  29.01.2017, 21:04:42
hi Kalle,
lieben Dank, naja erste Klasse... lv6
ich arbeite dran...
Übrigens beleuchtet wird das Becken jetzt mit 2 x 20 Watt LED und 1 x 36 Watt T8,
mehr nicht. Wirkt ein klein wenig dunkler, die Pflanzen wachsen aber unverändert gut. Immerhin hatte ich vorher 4 x 36 Watt T 8 !!! Naja, die Echis Reni und die Kleiner Bär sind nicht mehr ganz so rot, kann aber auch an der NICHT-Düngung liegen. Mach im MOM alle 2-3 Wochen nur Wasserwechsel und habe schon seit Dezember nicht mehr flüssig gedüngt... Seitdem bin ich die Pinselalgen zu 99 Prozent los..
Ein paar Reste sind noch an der hellen Mangrove.
Heute mal wieder die Hälfte Wasser gewechselt und schon kloppen sich die Skalarmänner mal wieder, ist aber immer recht harmlos bei den Perus... ist ja kein Weib mehr im Becken. lol2
Grüße Babs


nach oben
#  29.01.2017, 21:27:26
Hi,
hab mal gerade die alten Texte gelesen und sorry Jürgen, habs wieder so wie früher gemacht, werd mal versuchen, die Bilder vorher zu verkleinern traurig hab nur noch nicht ein sehr ! einfaches Bearbeitungsprogramm für mich Doofie gefunden. Konnte mal Irvan View, aber jetzt gehts nicht mehr auf Männes Compi und meinen Androiden kann man dafür vergessen.. grmpf grmpf Naja und die Bilder sind grottenschlecht.. ich arbeite dran, sorry.
Grüße Babs


Lighty

(Administrator)




nach oben
#  01.02.2017, 16:38:04
Hallo Babs !

Habe es korrigiert !
Allerdings hatten, bis auf ein Bild, alle eine passende Größe - konnte sie also so übernehmen wie ich sie runtergeladen habe ! wink


lg, Lighty ( Jürgen ) wink

www.j-remmer.de
Lightys PC Hilfe Forum

Kleine Bitte an die NEUEN USER, bitte stellt euch in der Mitgliedervorstellung kurz vor, DANKE !


nach oben
#  01.02.2017, 19:03:59
Hallo Jürgen,
vielen Dank, das ist prima von Dir. Es sind ja Hauptansichtversuche. Vielleicht reicht ja ein Bild, das einigermaßen gut ist !? und den Rest könnt man löschen, oder ? lv6
Grüße Babs


nach oben
#  01.02.2017, 20:03:50
Hallo Babs,

ein wirklich gelungenes Layout. Es wirkt auf mich einfach natürlich.
Und die Scalare, eine Pracht.

Ein Becken wie aus einem Guß.


Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  02.02.2017, 19:35:47
Hi Eci,
auch Dir lieben Dank, freut mich, dass es Dir auch gefällt.
Auch auf mich wirkt es jetzt seit langer Zeit mal wieder harmonisch ausgewogen. Mal schauen, wie es jetzt weiter entwickelt. Ist ja immer spannend.
Lieben Gruß Babs


nach oben
#  09.06.2017, 15:49:12
Huhu
melde mich nach einiger Zeit noch mal.
Nachdem ich die Pinselalgen, bis auf kleine Reste an den Mangroven, los geworden bin, hab ich jetzt grüne Pelzalgen.
Gestern alle befallenen Blätter raus geschnitten. Muss mir glaube ich nochmal Lymnophila holen, hab im Mom nur Echinodoren und Cryptocoryen Arten.
Habe mir auch endlich - die wollte ich immer mal haben - 15 Stück Botia kubotai geholt, die es mal wieder beim Händler gab. Herrlicher Anblick, wenn die als Gruppe durchs Becken wuseln! freuen par4
Mit den Bildern dauerts noch, meine üblichen Schwierigkeiten mit der Technik.
Das kleine Becken läuft bestens, ist mal wieder schnippeln nötig, grüne Hölle pur.
Sonst ist Garten angesagt, auch da grüne Hölle lol2
Grüße Babs


nach oben
#  10.06.2017, 19:22:32
Hallo Barbara,
Sternchenschmerlen wie schön! ich habe leider nur noch 2 Netzschmerlen, durch das Desaster vergangenen Sommer, hatte ich ja einige verloren und bisher nicht wieder ersetzt.

Ich hatte ja diesen Versuch mit tropischer Egeria Densa gemacht, war gigantisch gut, wächst sehr gut und dezimiert irgendwie das Algenwachstum, erst gestern habe ich einen 10Liter Eimer voll rausgesammelt, ist mir noch nie passiert.

Ja, der Garten, die grüne Hölle, bei mir auch.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  10.06.2017, 20:57:52
Huhu Ursula,
heute schonmal 8 Sternchen gesehen die neuen sind noch anfangs etwas scheu, die erste Gruppe von 7 sind schon seit März im Becken, die sind nicht mehr scheu. Die machen oft Ringelpütz miteinander. Die Männchen haben orange Bauchflossen, sind wirklich kleine Juwelen. Endgröße zwischen 8 und 10 cm, sind deutsche Nachzucht.
Übrigens hab ich bei den Sterbais 4 mittelgroße und 2 kleine Jungfische gesichtet! Mutter Natur macht das schon, verputzen fleißig Tabs für Welse.
Gegen die Pelzalgen hab ich mir heute mal Hygrophyla stricta von Dennerle geholt.Die Wasserpest wäre natürlich noch eine Option, mal schauen par4 par4
Grüße Babs



nach oben
#  10.06.2017, 21:14:53
thumb

freundliche Grüße Ursula

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
26 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Prachtflossensauger (Sewellia lineolata)
33 11435
17.05.2010, 20:30:11
Gehe zum letzten Beitrag von Amazon2
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gedanken über Fische
19 6973
13.09.2009, 21:15:07
Gehe zum letzten Beitrag von Simone
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kahmschicht
76 20921
20.04.2010, 21:40:20
Gehe zum letzten Beitrag von Der_Lurchi
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag wir sind vater,.:))
41 7600
23.11.2008, 22:00:55
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag PH zu KH Verhältnis in Verbindung mit CO2
15 7647
09.06.2014, 15:47:07
Gehe zum letzten Beitrag von aquarix
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1905 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder