Autor / Nachricht
nach oben
#  03.03.2013, 14:59:04
Hallo Babs,

also optisch fand ich den Stand vom 04.12.13 noch etwas schöner, aber für deine verschiedenen Bodenbewohner in den Bildern ist die jetzige Einrichtung mit freien Sandflächen und glatten Steinen mit Planktonflächen nun um Welten besser. thumb

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  14.03.2013, 20:44:19
hallo Ihr Lieben,
heute nach weiteren ca. 3 Wochen wieder mal ein paar Bilder. Moni Polygonum pak chong, oder wie der heißt, den Namen vergess ich immer, ist richtig gut gewachsen.
Eine Neuerwerbung ist auch dabei, vielleicht könnt Ihr mir sagen, was ich da gekauft habe.
Grüße Babs


nach oben
#  14.03.2013, 20:46:18
die kleine grüne Pflanze ganz links neben dem Polygonum mit dem grünen Wuschelkopf was ist das ?


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  14.03.2013, 20:54:45
Huhu meinste das hellgrüne? Das sieht aus wie "Tonina" sp. 'Belem'
Ou..böse Zicke..viel Spaß mit der hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  14.03.2013, 21:44:32
Danke meine Liebe,
hatte ich schon vermutet... war ein Schnäppchen bei den Stengelpflanzen bei meinem Händler...
Na, dann bin ich aber sehr gespannt, ob die bei mir was wird, so ohne Co2 und Starklicht...
Grüße Babs


nach oben
#  14.03.2013, 23:21:20
Hallo Babs,

entwickelt sich toll, weiterhin ein echter Augenschmaus. Die Tonina sp. Belem sieht hübsch aus da vorne, die wird aber wohl noch ziemlich viel größer, oder? Drücke dir jedenfalls die Daumen, dass die sich hält.

VG Kalle


nach oben
#  14.03.2013, 23:34:51
Hallo Babs,

mir gefällt es auch sehr gut, ich glaube allerdings auch wie Monika, daß das mit der Tonina- Pflanze schwierig wird. Aber du hast ja den grünen Daumen.

Schön wäre mal eine Gesamtansicht des Beckens....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  16.03.2013, 22:15:04
hallo,
danke Euch, diese Woche kriegt die Tonia die ersten grünen Spitzen und untenrum Wurzeln... also wächst sie... bin gespannt, wie sie sich weiter macht. Polygonum pak chong hat diese Woche die Oberfläche erreicht...
Grüße Babs


nach oben
#  27.04.2013, 21:27:07
hallo,
die Tonia ist leider eingegangen... grmpf
Hab auch etwas gelichtet... aktuelles Bild von heute.
Neu sind 7 Männchen von Melanotaenia boesemanni und 5 Weibchen.
Grüße Babs


nach oben
#  25.05.2013, 18:29:04
hallo Ihr Lieben,
heute nach 2 Monaten leichte Veränderungen... da ich eine grüne Pelzalgenplage hatte, hab ich einfach mal die mittige Röhre in der 3-er Arcadia rausgenommen und siehe da, Algen sind nach 3 Tagen vollständig weg... jetzt hab ich nur noch 3 x 36 Watt T8, also 0,3 Watt pro Liter, wie früher... trotzdem war der Pflanzenwuchs gut, auch rotlaubig wuchsen befriedigend... Im Gegensatz zu früher habe ich jetzt nur Vollspektrumlampen...
Jetzt warte ich mal noch 4 Wochen und schaue, wie es sich entwickelt..
Grüße Babs


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
26 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Prachtflossensauger (Sewellia lineolata)
33 12067
17.05.2010, 20:30:11
Gehe zum letzten Beitrag von Amazon2
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gedanken über Fische
19 7576
13.09.2009, 21:15:07
Gehe zum letzten Beitrag von Simone
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kahmschicht
76 21824
20.04.2010, 21:40:20
Gehe zum letzten Beitrag von Der_Lurchi
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag wir sind vater,.:))
41 7969
23.11.2008, 22:00:55
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag PH zu KH Verhältnis in Verbindung mit CO2
15 8362
09.06.2014, 15:47:07
Gehe zum letzten Beitrag von aquarix
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2304 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder