Autor / Nachricht
nach oben
#  08.08.2014, 20:09:03
hallo Babs,
ah jetzt hab ich es verstanden, so werde ich es machen.
Ich hab nix verändert, ausser die neuen Fische vor kurzer Zeit traurig .
Naja, jetzt ist es schon so und muss das Beste daraus machen, aber für längere Zeit kaufe ich keine Fische mehr das kannste mir glauben, erst muss alles wieder im Lot sein.
Mir tun nur die Fische leid mad2 .
Ich kenne die Seite war da aber schon länger nicht mehr, ich gehe gleich mal stöbern.

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  08.08.2014, 20:31:52
ja Babs,
ich hab es gleich gelesen, leider kann ich da nicht bestellen, ich möchte nicht über Pay-dings bestellen (hatte schon unschöne Erfahrungen) und Vorkasse komm ich auch nicht vor Montag auf die Bank, jetzt ich hab mal den Aufbereiter bestellt und Zeolith von einem anderen Zooshop, mal geschwind vorerst...

ich könnte mir aber vorstellen, den Bodengrung ganz oder halb oder mit dem Zeolith aufzufüllen, meinst das macht Sinn, ich würde mich nicht scheuen das Geld dafür auszugeben, wenn mir tatsächlich alle Fische sterben und ich das AQ neu machen muss?.

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  08.08.2014, 20:57:38
hallo Ursula,
Zeolith als Bodengrund, da hab ich leider keine Erfahrung mit.
Würde Dir empfehlen, ruf doch einfach mal dort an, vielleicht haben die noch mehr Tipps.
Ah, neue Fische, jo, ist natürlich immer ein Risiko ohne Quarantäne-Becken.
Muss aber gestehen, dass ist noch nie ein solches Becken hatte.
Wenn ich neue Fische gekauft habe, hab ich einfach die Dosis für das Easy-Life erhöht. Neuerdings gib ich die Fische in einen Eimer mit doppelter Dosis Easy-Life und lass sie erstmal viertel-Stunde drin. Dann rausfangen mit Netz und ab ins Becken.
Natürlich gibt es immer mal den 1 oder anderen Fisch, der vorher schon nicht ganz ok war, der stirbt dann meistens - ohne dass eine Rettung möglich ist. Bei meinem Händler sind immer von 10 Stck. 2 mind. Todeskandidaten, leider. Aber der macht halt auf Masse. Wir haben hier leider keinen anderen mehr in der Nähe.
Grüße Babs


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.08.2014, 22:01:17
Ou...neue Fische...
Undifferenziertes Fischsterben...
Unbekannte Bakterien befallen die alteingesessenen Fische...
Das ist wie eine Kinderkrankheit...wer davonkommt ist Immun...

Ein 12-24 Literbecken als Quarantänebecken recht aus...
Filter im großen Becken mitlaufen lassen und wenn man neue Fische kauft, einfach den kleinen Filter in das Becken hängen und los gehts...
Das kann einen Haufen Ärger ersparen...
Faunabox mit 10 Litern tuts auch...
Ich will mir Anfang Sept. eine Zuchtgruppe Oto sp. Negro kaufen...
Die wandern erstmal für mind. 4 Wochen in ein Quarantänebecken mit Algensteinen...Es ist einfach leichter in einem kleinen Becken alle paar Tage 80% WW zu machen. und wenn was Auftritt, kann ich sie da auch behandeln...
Währenddessen bekommen sie schonmal von den Alteingesessenen Fischen Wasser.
Dann dürfen sie irgendwann ins 112 Literbecken dazu...
Ich würd mir ewig Vorwürfe machen, wenn meinen 10 Adolfois und den 4 L 59 etwas zustoßen würde grmpf
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.08.2014, 22:53:41
ja Monika,
so ähnlich ergeht es mir, ich mache mir unendlich Vorwürfe. Dabei hat alles so gut angefangen.

Aber das mit dem Zeolith probiere ich auf jeden Fall.

Da ich aber viel Wasser gewechselt habe mit meinem Aquasafe, soll/kann ich einfach easy dings benützen. Oderwie soll ich das machen?

Kann ich denn das Säckchen mit dem Zeolith einfacht trotzdem einhängen und mit dem easy live aufbereiter Wasser wechseln geht das?.

Ich würde wenn dann die Lieferung da ist, das Cirax rausmachen und dort das Zeolith rein, ist das so ok?.
Und den Wasserwechsel mit dem Flüssigen?.





freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.08.2014, 09:18:06
Hei, theoretisch kannste alles auf einmal reintun und das Siporax drinlassen.
Lies aber mal durch, was das alles bindet.
Es bindet nämlich nichtnur Unerwünschtes, sondern auch erwünschte Stoffe.
Wieviele Fische sind denn jetzt noch da?
Ich geh jetztmal von einer bakteriellen Infektion aus, durch Neubesatz...
Das ist mir auchschon passiert und wie Du schreibst, hat damals auch bei mir Medis nix genützt..bis man es merkt hilft nixmehr...
Ich hab es dann auch ausgesessen und meinen verendeten Fischen nachgeheult...
War schlimm damals mad2
In der Art ist mir das zum Glück nie mehr passiert...
Ehr mal paar Pünktchen, die sich mit reichlich Wasserwechsel in Griff kriegen lassen oder damals die Ankerwürmer wuerg

Das sind ja eigentlich keine schlimmen Krankheitserreger für Fische, die sie gewöhnt sind...das ist wie wenn Menschen aus der Zivilisation irgendwo in den Urwald gehen und auf einen Stamm Indios treffen,die noch nie mit unsereinem in Verbiindung kamen...die rafft es auch gradso dahin...an "Zivilisationskrankheiten"

Ichtio macht ja auch lebenslang Immun, wenn es durchgestanden wird...und die Schwächsten rafft es halt hin...

Ein blödes Thema...aber es ist halt nunmal da...
Manchmal geht es auch einfach nicht Fische in Quarantäne zu setzen...
Bei meinen Oto Cocama hab ich auch Augenzuunddurch gemacht...
Die hätten ein frisches Quarantänebecken nicht überlebt...
In dem Becken waren noch 30 Danio Erythrmicron und so 20 kleine Cory Panda...
Das war auch Riiiissssiiiikkkooo, aber ich hab da auch sehr viel Wasser gewechselt (um Bakterien zu verdünnen) und es ist ja auch gut gegangen...
Glück gehabt...
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.08.2014, 10:22:52
Hallo Monika,
ja ich verstehe, ich hab heute Morgen wieder 3 Tote rausgeholt und ich denke es werden noch ein paar mehr, leider hab ich den Bestand noch nicht durchgezählt, aber ich werde jetzt das Becken richtig kontrollieren also alle Verstecke durchsuchen usw. , denn ich sehe keine Schmerlen mehr.
Ja ich vermute auch, das es was bakterielles ist, naja ao3 .
Es wird mir eine Lehre sein.
Gestern Abend hab ich noch lange im Internet über das Zeolith gelesen.
Mal schauen was sich heute noch so ergibt, drückt mir den Daumen.



freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.08.2014, 10:30:45
Hei, kannst Du das Zeolith nicht irgendwo im Örtlichen Handel holen?
Auch in Teichabteilungen gibt es das und in Läden, die Easylife führen...
Wär halt schneller als Versand.
Das es gegen Bakterien hilft, bezweifle ich...aber wenn was mockert (Bakterien absterben), was ja wiederum Ammonium/Nitrit/Ammoniak freisetzen kann, hilft es sehrwohl...

Toxivec von Sera im Unterschrank ist zu dem Thema auch kein Fehler...
Das hilft in solchen Fällen (zuviel Nitrit/Ammoniak durch absterbende Bakterien) innerhalb weniger Minuten.
War mal ein Tip von Untergasser, bei einem Vortrag über Fischtransport und Einsetzen. War hochinteressant, was man da alles falsch machen kann...
Aber das ist ja nicht das Thema hier...

VG Monika








Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.08.2014, 10:38:50
Moni,ja das hab ich mir auch schon überlegt!

freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  09.08.2014, 18:03:43
nachdem ich heute Morgen 3 meiner großen Fische herausgefischt habe und später unter meinen Augen nochmal drei starben, habe ich mich entschlossen Zeolith zu kaufen, vorher rief ich natürlich an ob es vorrätig ist, weil der Laden hier auch nicht gerade um die Ecke liegt, nachdem ich dort war bin ich frustiert und unverrichteter Dinge wieder gegangen, erstmal war das Produkt nicht vorhanden nach dem ich telefonisch gefragt hatte und zweitens wollte der Verkäufer mir erst Testmaterial verkaufen und dann evt. noch Medikamente von guter Beratung keine Spur.
Dann, daheim rief ich doch noch bei einem richtigen Fachmann, zu dem ich hätte gleich gehen bzw. fahren sollen, er wusste sofort Bescheid, hat mich sehr gut beraten, allerdings komme ich in dem Stadium der Krankheit ohne medikamentöse Behandlung nicht rum.
Ich habe den Eindruck das es den Fischen nach dieser ersten Gabe schon viel besser geht, es folgen noch 4 Gaben.
Das Medikament heisst Costapur F und gleichzeitig bekommen sie noch ectopur.
und ganz zum Schluss wenn die Behandlung angeschlossen ist, werde ich das mit dem Zeolith machen.

freundliche Grüße Ursula

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag dark dream
134 39922
28.01.2014, 21:28:22
Gehe zum letzten Beitrag von silke
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 160 Liter
150 41935
11.12.2009, 20:34:55
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ringelhechtlinge Erhaltungszucht
61 26672
09.02.2015, 11:16:41
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 150506
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
31 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Besuch bei einem besonderen Aquarianer
36 6944
21.02.2013, 17:57:46
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2356 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder