Hei, hab vorgestern den 2. HMF grundreinigen müssen, weil sich die Matte zusammengezogen hat...einfach dicht..bin dankbar, das die Matten sich melden

sonst kann die Pumpe durchbrennen, wenn die Pumpenkammer leerläuft.
Seit gestern ist das Wasser leicht trüb und hat eine leichte Kahmhaut.
Eigentlich logisch, die Matte ist eine Mittelgrobe und die ist momentan wieder sehr durchlässig. Gleichzeitig habe ich diese Destruenten,die von den Schwebestoffen leben herrausgewaschen.
Das dauert aber nicht lange und die Matte ist wieder besiedelt und übernimmt die Deinfilterung wieder. Füttern tu ich jetztmal paar Tage etwas verhaltener...aber normal passiert nix...bekannterweise sind ja alle Flächen im Aq mit Bakterien besiedelt...also mach ich mir da jetzt keinen Kop...
Da die Matten schon älter sind, setzen die sich bakteriel wieder sehr schnell zu und pressen sich dann wegen dem Wasserdruck auch schneller zusammen, was den Durchfluss schnell zum erliegen kommen lässt..deswegen hab ich sie gründlich ausgewaschen..sonst is die in 2 Wochen wieder soweit
Das schreib ich jetzt nur, um zu sagen, das auch andere mal trübes Wasser haben und das in dem Fall nicht ein UVfilter oder sonstwas hilft, sondern einfach nur warten

.
Wegen Zeolith/Easylife FFM
Hab in dem Link gelesen, das es sich bei Fischzucht positiv auswirkt...
Bin am überlegen, ob ich mal Zeolith oder easylife in den 5 Literboxen anwenden könnte? Vielleicht würde das ja mit den Filigranen besser funktionieren??? Weil im Gartenpott ist eine dicke Lehmschicht..könnte das der Grund sein, das sie dort überleben und im Haus nicht?
Wäre zumindest mal einen Versuch wert

habe nix zu verlieren...
Oder ich mach mal eine Box mit einer dünnen Schicht Akadama ???
VG Monika