Autor / Nachricht
nach oben
#  13.01.2014, 22:02:55
Hallo Moni,
eigentlich müßten die Lobelien schon über Stecklinge zu vermehren sein, sie sind ja Sumpfpflanzen.
Die Pflanzen aus diesem Shop sind fast alle emers gezogene.
Meine Lobelien haben auch alle Blätter verloren, allerdings nach und nach, waren aber nicht matschig sondern sind einfach abgefallen.

Ich hab auch erstmal eine der Pflanzen gekürzt und wieder reingesteckt hat sie gut vertragen, demnächst kommen die anderen auch noch drann.
Eigentlich sind das ganz nette Pflanzen.
Wenn man sie bricht riecht die Wurzel total nach frischem Gemüse oder Salat.

Zu Beginn vor 5 Jahren habe ich mal gedüngt, den V30, war ich sehr zufrieden damit, ich glaube den kauf ich mal wieder.

@Kessie,
eine Zwergform hast du?! ahhh sie wachsen sehr sehr langsam.

Ich bin eigentlich froh das meine Pflanzen wieder schön wachsen, war echt ein trauriges Schauspiel der Zusammenbruch von den Pflanzen voriges Jahr.
Ich hab sowas in den ganzen 5 Jahren nicht erlebt.

Vorne ganz links sieht man das kleine Kirschblatt, das hatte nur noch 2 Blätter, war kurz davor es ganz zu entfernen, war das letzte was noch übrig war vom Dilemma, jetzt schiebt es wieder ein Blatt nach dem anderen, ganz buschig und grün.






freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  18.01.2014, 12:50:48
Hallo Robert,
ich mache mal hier bei mir weiter mit dem Füttern, ich möchte Franks Thread nicht strapazieren.

Ich verfüttere weiße Mückenlarven so gut wie gar nicht mehr eben aus deinem genannten Grund, mir ist das auch aufgefallen, ich verfüttere rote Mückenlarven, wobei ich neulich gelesen habe das viele oder einige Fischarten mit den zangenartigen Gebilden nicht klar kommen und sich verletzten würden, habe ich bisher noch nicht festgestellt.
Schwarze Mückenlarven waren das letzte Mal in der Gefrierbox nicht vorhanden.

Was mir auch noch ein bissl schleierhaft ist, diese Fütterung der Diskusfische mit Rinderherz.
Ich habe im Internet sehr unterschiedliche Meinungen darüber gelesen und denke so für mich, dass im Amazonas oder Rio Negro etc. ja keine Rinderherzen von den Bäumen bzw. Himmel fallen.
Weißt du da mehr darüber?, oder jemand anderes?.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  18.01.2014, 13:13:04
Hallo Ursula.

die weißen Frostmücken sind aber nicht immer geplatzte Hüllen.
Da muss man halt auf den Hersteller achten.

Meine jetzigen Weißen sind völlig ok und haben gegen die Roten den Vorteil, dass nicht alle gleich untergehen und Oberflächenfische wie meine Halbschnäbler leichter was abbekommen.
Bei Roten und Cyclobs muss ich die wirklich einzeln aus der Pinzette füttern.

Ich halte die Cyclops auch für das hochwertigste Frostfutter was wieder nur ein Bauchgefühl ist. Also nur meine Meinung ohne überprüftem Hintergrund.

Das mit den scharfen Mundwerkzeugen der roten ML gilt nur für Lebendfutter. Die Gefrorenen beißen nicht mehr ;-)
Bei erwachsenen Fischen hatte ich damit auch nie ein Problem mit lebenden RML.

Allerdings sind mir 1 x bei jungen Zwergfadenfischen (1,5cm Länge) und ebenso bei jungen Badis Badis 1 x fast alle Jungtiere über wenige Stunden verendet als ich lebende Rot ML gefüttert hatte.

Seit dem ich die Lebenden nur noch Adulten Tieren gebe und selbst bei sehr kleinen Fischen wie Rasboras auf die lebenden Roten verzichte hatte ich nie wieder Probleme.


Ich kenn mich mit den Füttern der Rinderpiranha (Disketten) auch nicht aus.
Ich glaub das Rinderherz ist entgegen Fischfutter keimfrei und fettarm.
Die Disketten sind ja extrem empfindlich auf viele Erreger und vor allem Darm-Parasiten.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.01.2014, 13:19:48
Hei, Rinderherz wird als schnelles Mastfutter von Züchtern verwendet um die Jungfische möglichst schnell auf Verkaufsgröße gebracht zu werden...
Das hat den Nachteil, das man die Diskus wärmer halten muß, weil sie das Rinderherz sonst nicht verdauen können..die Wärme birgt aber wieder andere Probleme... Weil mit anderem Futter kann man sie auch gesund bei niedrigeren Temp. halten...

Wen´s interessiert, kann ja mal bei Bernd nachlesen:
http://www.aquamax.de/index.php/rinderherz-fischfutter.html
VG Monika




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.02.2014, 10:57:54
hallole Zusammen
ich hab gestern neue Bilder gemacht von meiner Fischbande




freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  08.02.2014, 11:04:18
so noch eins


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  08.02.2014, 12:11:19
Hallo Ursula,

das sind wunderbare Bilder. Es ist bestimmt eine Freude ein solches Becken im Zimmer zu haben.

VG Kalle


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  08.02.2014, 12:19:58
Hallo Ursula, ja, das sieht sehr wohnlich für die Tiere aus happy
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  08.02.2014, 12:27:30
Hi

Ja ein schön lichter Dschungel.
Harmonische Bilder.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  08.02.2014, 13:20:56
Hallo,
danke das es euch gefällt, mir gefällt es eigentlich auch.
Ich wollte mal Fotos machen wenn sie Abends so rumhängen, aber sie merken immer gleich wenn ich da rumturne und sind ganz neugierig.


freundliche Grüße Ursula

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
29 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag dark dream
134 22651
28.01.2014, 21:28:22
Gehe zum letzten Beitrag von silke
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 160 Liter
150 27901
11.12.2009, 20:34:55
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
21 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ringelhechtlinge Erhaltungszucht
61 13761
09.02.2015, 11:16:41
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 100036
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Es wird ernst-300L
42 8499
16.09.2010, 15:29:22
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2544 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder