Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquariengestaltung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=10)
---- Aquarienlayout (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=11)
Thema: Was würdet ihr verändern? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5031)


Geschrieben von: Erwin am: 11.10.2012, 17:28:20
Hallo zusammen,

ich war in letzter Zeit etwas nachlässig (siehe Bild vom 3.10.2012) und muss mal wieder gärtnern. Dabei möchte ich einiges verändern.
Vorschläge willkommen!

mfg
Erwin


Geschrieben von: Erwin am: 11.10.2012, 17:48:51
Hallo,

hier noch ein paar Bilder vom gärtnern und vorbereiteten gekürzten Pflänzchen.
(Eigentlich hatte ich nicht vor, das ganze Becken umzugestalten, aber die Wurzeln waren zu fest mit dem Bodensand verwachsen.)

lg
Erwin


Geschrieben von: MonikaW am: 11.10.2012, 17:52:29
Ohja...wenn man da erstmal anfängt traurig
Ich glaub ich hätt sie erstmal alle dringelassen und nur Kosmetik gemacht...
Zb. die Limnophilla/Cabomba im Vordergrund gezähmt und alles ein wenig beigetätschelt...Boden gemulmt und dann erstmal überlegt, ob ich damit zufrieden bin oder ob eine Totalumgestaltung dran is ao2
Dann aber alles raus in Wannen und komplett neu pflanzen. Bei so großen Pflanzen kriegt man sonst kein harmonisches Gesammtbild mehr hin...
Vorher überlegen, is halt schonender für die Pflanzen, als dann ratlos davorsitzen und alle 2 Tage wieder was rausrupfen und umarrangieren...
VG Monika


Geschrieben von: Erwin am: 11.10.2012, 18:02:05
Hallo,

vor zwei Tagen habe ich dann nach und nach (nur inwieweit es die Wassertrübung zuließ) ein wenig umgestaltet. Bzw. eher die Pflanzen anders angeordnet.
Ich kann und will auch noch einiges Verändern. Deshalb wie bereits oben erwähnt: Vorschläge willkommen.

Bild ist Stand von heute.

edit: Danke Monika, jetzt warst du mit dem ersten Vorschlag schon schneller als ich mit dem Bildverkleinern.....

Lg
Erwin


Geschrieben von: MonikaW am: 11.10.2012, 18:11:55
*ggg* ok...ich schreib immer "Under construction" oder "Mom ich hol Bilder"
Wenns noch nicht fertig is...
Sorry für den Schnellschuss...
Is ja super geworden par4
Boa..die Crinum is ja gewaltig
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 11.10.2012, 18:53:05
Hallo Erwin,

ich finde der Aufwand hat sich gelohnt. Hast Du richtig gut gemacht.
Ein wenig befremdlich sieht links die gestutzte Crypto aus.


Geschrieben von: Erwin am: 11.10.2012, 19:05:42
Hallo Monika,

es gibt keinen Grund für ne Entschuldigung. par4

Deine Antwort war ja gerechtfertigt und beim nächsten mal schreib ich wie von dir vorgeschlagen "sorry, ich muss Bilder suchen, verkleinern...." , dann Unterbrechung (Telefon), zwischendurch noch verlangen nach Kaffee, Zigarettenpause (nee, bin ja Nichtraucher) also nur Schnupftabak..... par4

Die vorgeschlagene Kosmetik, habe ich vorher schon immer wieder mal betrieben. Aber jetzt wollte ich eine kleine Umgestaltung. Einfach mal ein etwas anderes Bild. Dazu muss ich aber auch ein wenig experimentieren (z.B.: C. wendtii auf "Baumstamm" - linke Bildseite rechts neben Crinum)). Pflanzenartenerweiterung (rechtes viertel vorn, sind noch im Topf, da ich mir nicht sicher bin. (Anubia nana gold, Hemiantus call... cuba und Perlkraut)).
Mit eigenen erstellten Pflanzplänen komme ich nicht so wirklich gut zurecht. Mir ist lieber, wenn ich mir etwas im Kopf vorstelle, es gleich in echt zu sehen, nur dann kann ich wirklich beurteilen ob es mir gefällt oder nicht.

Genauso ist wird es wohl bei euren Vorschlägen sein. (Sand und versteinertes Holz sind noch vorhanden und werden wohl noch zur Sandstabilisierung eingesetzt werden müssen).

lg
Erwin


Geschrieben von: Erwin am: 11.10.2012, 19:19:17
Hallo Engelbert,
danke für dein Lob. ;-)
Zitat von ecipower :
Ein wenig befremdlich sieht links die gestutzte Crypto aus.

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, welche Cryptocoryne du meinst. Die auf den Baumstämmen? oder meinst du die gestutzte Crinum?
Die Crinum habe ich als erstes an der Wasseroberfläche gestutzt. Dann erst entschieden, dass ich etwas mehr rausreisse. Deshalb sieht sie nicht optimal aus. Aber bis Weihnachten wird sie sich wohl erhohlt haben und weider längere Blätter haben.
Oder hast du einen Vorschlag sie jetzt schon in anderer (vieleicht gestufter?) Weise zu stutzen?

Die Crypto auf Baumstamm ist ein Versuch. In ein paar Wochen, werde ich eine von beiden radikal zurückschneiden, so dass auch diese bis Weihnachten als kleiner Busch wächst (so hoffe ich zumindest).

lg
Erwin


Geschrieben von: ecipower am: 11.10.2012, 19:22:43
Hallo Erwin,

sorry, genau die Crinum meine ich. Sieht ein wenig befremdlich aus. Aber ich denke auch die wird sich wieder erholen.


Geschrieben von: Kalle am: 11.10.2012, 19:32:49
Hallo Erwin,

rechte Seite gefällt mir sehr, links - nun die Crinum ist echt mächtig, aber für meinen Geschmack schon interessant, etwas kleineres davor, Steine wie rechts nur angehäuft vor den Zwiebelstöcken und nach hinten richtung Mitte flach auslaufend?

Die Wurzel in der Mitte passt für mich nicht so gut. Ist meiner Meinung nach eher ein Fall für die Seite, aber wo? In Steine links "einbauen"? Ich mags, wenn im Zentrum, aber nicht ganz in der Mitte (goldener Schnitt), etwas niedrigere Pflanzen stehen als am Rand. Das ergibt eine gewisse Tiefe.

VG Kalle