Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Neues Projekt (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5037)


Geschrieben von: reinhard am: 08.11.2012, 10:55:09
Hallo Alex,

sieht wie immer bei dir, toll aus. wink2

Mich würden einige Details zum Becken interessieren:

Welches Licht und wieviel Watt verwendest du?

Wie ist der Bodengrund beschaffen?

Was düngst du so?

Sind ja eh immer die gleichen Fragen, gel wink2

LG Reinhard


Geschrieben von: alex1978 am: 09.11.2012, 19:41:07
Hallo und vielen Dank.

Zitat:
Wie haltet ihr euren Sand nur so weiß ?

so weiss ist er garnicht. Etwas grün und dreckig. Hab vor dem Bild nur etwas Mulm abgesaugt. Er kommt auf dem Foto einfach viel heller rüber.

Zitat:
Welches Licht und wieviel Watt verwendest du?

Wie ist der Bodengrund beschaffen?

Was düngst du so?

Ich verwende 2x 54W T5 Juwel Day und 2x 54W T5 Juwel Nature, also 216 W.


Bodengrund unter den Wurzeln:

Lavagranulat + Starterbakterien, darüber ADA Aquasoil New Amazonia.
Rest ist einfacher Aquariumsand.


Gedüngt wird im Moment täglich folgendermaßen:

10ml EasyCarbo von Easy Life (noch ca. 3 Wochen, dann nicht mehr)
10ml Aqua Rebell Makro Basic - Kalium
6ml Aqua Rebell Makro Spezial - Licht
5ml Aqua Rebell Mikro Basic - Eisenvolldünger
Wobei ich wieder von Makro Spezial Licht auf Makro Basic NPK umstellen werde.
Bei diesen Pflanzenarten reichen die Basic Dünger vollkommen aus.

Ich gehe davon aus, dass das Becken in Zukunft nahezu das doppelte benötigen wird, sobald die Farne größer sind und die Hintergrundbepflanzung schön zu sehen ist.


Zum Sand hab ich mir ein paar Gedanken gemacht und was überlegt.
Was haltet ihr davon, wenn ich rechts und links den Sand entferne, ein paar Steine und HCC setze. Eine Art Ufer???
Habs mal bildlich dargestellt.
Meinungen sind sehr erwünscht. confused2



Geschrieben von: Kessi am: 09.11.2012, 20:55:22
Hallo Alex,

beides ist gut, die Idee mit dem Ufer auch.

Wenn ICH es entscheiden müsste, würde ich es jedoch so belassen, wie es ist, gefällt mir einen Tick besser.


Geschrieben von: Alexhausen am: 10.11.2012, 07:56:13
Morgen Alex!

Die Idee find ich auch nicht schlecht allerdings würde ich
es auch erstmal so belassen.
Ich glaube wenn da richtig Pflanzenmasse vorhanden ist, wird
das Becken super aussehen!


Geschrieben von: alex1978 am: 14.11.2012, 16:41:50
Danke Euch für die Meinungen.
Dann bleibt es erstmal so wie es ist.


Geschrieben von: alex1978 am: 14.11.2012, 18:46:15
Sooo, gestern hab ich die Steine von den Wurzeln entfernt, jetzt stören sie nicht mehr.
Das Moos und die Rotala sp. 'Green' gehen richtig ab.
Ich verwende zum ersten Mal die Green und bin begeistert. Die Farbe, das saftige Grün, ist super und die Pflanze wächst schön in die Breite.
Leider ist sie auf dem Bild noch nicht zu sehen, weil sie noch von den Wurzeln verdeckt wird.
Hier ein aktuelles Bild:


Geschrieben von: ecipower am: 14.11.2012, 19:42:26
Hallo Alex,

sieht suuuuuuper aus.
Nur die Soil-Perlen auf dem Sand stören ein wenig. par4


Geschrieben von: alex1978 am: 14.11.2012, 19:48:29
Danke.
Die Soil-Perlen ließen sich leider nicht ganz verhindern.
Werden aber nicht durch die Bewohner verteilt, sind immernoch von mir.
Nach und nach sollten aber alle verschwinden.
Spätestens beim Contestfoto kommt frischer Sand drüber. lol2


Geschrieben von: Ingrid am: 15.11.2012, 23:42:27
HI Alex,
lange nichts gelesen von dir...aber das Scape - seh schon- verspricht wieder den "Hammer"....... thumb

Zitat:
10ml EasyCarbo von Easy Life (noch ca. 3 Wochen, dann nicht mehr)

DAS Stinkzeug gibt´s echt noch? confused2


Geschrieben von: Alexhausen am: 16.11.2012, 23:20:24
Hi Alex!

Echt sexy!
Das wird immer besser!