Autor / Nachricht
nach oben
#  17.11.2012, 00:15:15
Vielen Dank.

Zitat:
Zitat:
10ml EasyCarbo von Easy Life (noch ca. 3 Wochen, dann nicht mehr)

DAS Stinkzeug gibt´s echt noch?


Jap, das Zeug wirkt wie ein Turbo für die Pflanzen, zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht. Vorallem die Rotalas gehen da gut ab.
Meiner Meinung nach genau richtig um die Pflanzen in Fahrt zu bringen und einen Algenausbruch zu vermeiden. Wird natürlich wieder abgesetzt, wenns läuft.

Gestern hab ich im Hintergrund noch etwas von der Vallisneria nana gepflanzt und ein paar Ableger der Anubias barteri var. nana Bonsai verteilt. (Leider sind die größer als gedacht).
Heute wurde von mir noch etwas Bolbitis heudelotii (aber noch sehr klein) verteilt.
JETZT muss ich nur noch warten bis alles schön zuwächst und ich hoffe ich kann die Pfoten aus dem Becken lassen.

night





LG
Alex

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  17.11.2012, 00:19:22
Zitat von alex1978 :
Vielen Dank.

Zitat:
Zitat:
10ml EasyCarbo von Easy Life (noch ca. 3 Wochen, dann nicht mehr)

DAS Stinkzeug gibt´s echt noch?


Jap, das Zeug wirkt wie ein Turbo für die Pflanzen, zumindest hab ich diese Erfahrung gemacht. Vorallem die Rotalas gehen da gut ab.
Meiner Meinung nach genau richtig um die Pflanzen in Fahrt zu bringen und einen Algenausbruch zu vermeiden. Wird natürlich wieder abgesetzt, wenns läuft.


Hallo Alex,
ok..nur was den Fischen mit dem kram antust..weißt DU NICHT.
Das stinkige Gelumpe ohne Deklaration...ist mir suspekt.Ich hab es nie benutzt, trotzdem schöne Rotalas gehabt...immer Algenfrei. wink2 wink2 wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  17.11.2012, 10:24:05
Hallo Ingrid,

ich hab Garnelen und Fische im Becken. Seit dem Neustart und der Verwendung von EC hab ich noch kein Tier verloren. Sind alle munter und die Garnelen vermehren sich.
Ausserdem habe ich EC schon mehrmals bei Algenproblemen im Moos eingesetzt und das in den letzten Jahren. Bis jetzt konnte ich wirklich keine negativen Auswirkungen auf meine Tiere beobachten. Klar, das Zeug ist konzentriert und stinkt, aber solange mann nicht übertreibt sollte es auch keine Probleme geben.
Meine Rotalas sind auch schön und algenfrei, nur müssen sie beim Neustart einfach schneller Masse aufbauen, damit sich im Becken keine Algen breitmachen. lol2


LG
Alex

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  17.11.2012, 11:29:41
Zitat von alex1978 :
Klar, das Zeug ist konzentriert und stinkt, aber solange mann nicht übertreibt sollte es auch keine Probleme geben.

Hmmm...naja ich wollte nicht in soner Brühe rumschwimmen müssen, was nicht mal deklariert ist kann auch nicht gut sein. Wir haben früher son zeug auch nicht gehabt und trotzdem schöne algenfreie Rotalas - klar der Aufwand dies zu haben war ohne das Stinkzeug höher! wink2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.11.2012, 13:03:34
Hallo Alex, glaub auch das man das nicht braucht.
Ich hab es da...hab mich auchschon hinreißen lassen es mal zum Cladophora totspritzen beim Wasserwechsel(eine Tagesdosis hat gereicht) auf einer Wurzel zu benützen(ich wollts einfach wissen und mitreden können mislay )...Hat wunderbar funktioniert, aber ansonsten hab ich am Becken nix bemerkt...Also ich habs als Notnagel da, aber benutzen tu ich es nicht.
Ich glaub, wenn Du es gleich absetzen würdest, würd auchnix passieren...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.12.2012, 19:34:25
So, kleines Update

Leider waren einige Äste mit anderem Moos bewuchert und ich hab sie säubern und wieder neu mit Javamoos bekleben müssen.
Aus diesem Grund hab ich das Moos auf den anderen Ästen auch komplett runtergeschnitten. Sieht jetzt leider wie am Anfang aus.

Neu:
Auf manchen Ästen habe ich Hygrophila pinnatifida befestigt, im moment nicht wirklich zu sehen.
Desweiteren habe ich kleine Steine eingebracht, damit es natürlicher aussieht. Spiele mit dem Gedanken vor dem Finalshot noch etwas ADA Kies in der Farbe der Minilandschaft um die großen Steine zu verteilen.
Ein paar Steine hab ich mit HCC und Javamoos versehen und auf dem Boden verteilt. Mal sehen wie das später aussieht.
Rechts und links im hinteren Bereich ist Glosso gepflanzt worden, damit man das Soil nicht sieht. Ich hoffe dass die Glosso sich an manchen Stellen einen Weg zwischen den Steinen sucht, was eine gewisse wilde Optik bringen soll.

Da es Farne sind, hat sich sonst nicht viel getan.

LG
Alex

nach oben
#  11.12.2012, 12:02:20
Hallo Alex,

Richtig Klasse,das Becken.

Bin ja auch so ein Wurzelmännchen...also von den Layouts her... lol2

Muß auch noch einmal eine Lanze für Easy Carbo brechen.

Benutze selbst die Kombi Profito und Easy Carbo von Easy Life und habe noch mit keiner anderen Kombination solche Erfolge erzielt.

Zwischendurch mal mit Drak-Dünger gedüngt,weil ich noch eine Flasche stehen hatte...die Pflanzen stagnierten sichtlich,obwohl der Drak-Dünger nun auch keiner von den Schlechten ist.

Seit zweieinhalb Wochen wieder die alte Kombination und die Pflanzen gehen wieder richtig ab....

Man muß sich halt an die Dosierung halten,wie bei allem.

Ich denke mal,der Aquarianer an sich ist sehr konservativ und tut sich mit Düngern und Mittelchen,die er nicht kennt von Haus aus etwas schwer....
Ich habe anfangs auch sehr vorsichtig mit Easy Carbo experimentiert und bislang nur positive Auswirkungen bemerkt...

Gruß,
Heiko




nach oben
#  11.12.2012, 12:23:21
Hallo Alex,

ich will hier auch nochmal ein Lob aussprechen, ich finde dei Becken wirklich toll.

Sieht natürlich aus, der Besatz passt, die Pflanzen sehen gesund aus! thumb

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  11.12.2012, 16:42:49
Vielen Dank Leute.

Über Easy Carbo lässt sich Streiten, ich habs wie geplant vor einiger Zeit abgesetzt und verwende es nur um das Holz sauber zu halten.


Leider kämpfe ich immernoch mit Bartalgen an manchen Stellen auf dem Holz.
Die Pinselalgen, die sich vor einiger Zeit gezeigt haben sind wieder so gut wie weg.


LG
Alex

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  11.12.2012, 16:46:44
Hallo Alex, ein Traum von einem Becken.
Ja, war letzte Woche mit EC an meinem neuen Flamemoos traurig
Das sah ganz sauber aus, als ich es aufgebunden hab...
Hab extra zwischen den einzelnen Stämmchen geschaut, das da janix drin ist...
Kaum hat es angefangen zu wachsen, kamen schon die ersten verzweigten Cladofäden zum Vorschein... Sowas war noch nie in dem becken...Beim WW hab ich es dann mit EC beträufelt...nur ganz kurz...trotzdem ist das Flame gelblich geworden grmpf
Aber es treibt weiter aus...
Schaun mer mal...Die Clado schein ich erwischt zu haben...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 340613
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 205721
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 130501
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
17 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 60x30x36 Glasgarten "noch namenlos"
97 15724
11.01.2013, 19:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Kalle
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 194786
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2457 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder