Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Neues Projekt (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5037)


Geschrieben von: alex1978 am: 14.02.2013, 22:04:46
Guten Abend.

Nach dem heutigen Wasserwechsel hab ich mal ein aktuelles Bild für euch.

Leider ist der Vordergrund noch nicht zugewachsen, meinen Garnelen schmeckt die Glosso wohl richtig gut.
Deshalb hab ich vor ein paar Tagen die Eleocharis mini gesetzt und hoffe, dass die nicht vernichtet wird.

Ansonsten gibts nichts neues.


Geschrieben von: alex1978 am: 17.02.2013, 13:44:26
Soo, hier noch ein paar Bilder:



Geschrieben von: robat1 am: 17.02.2013, 18:54:57
Hallo Alex,

hat sich mächtig gut entwickelt! thumb

Nur die Crinum calamistratum (ist doch eine oder?) und die C. helferie die da in der Mitte hervorspießen stören mich etwas und passen da nicht gut hin.

PS

Ich hab den Eindruck du hast Sauerstoffmangel im Becken.
Ist da womöglich der Gasaustausch von einer Kammhaut blockiert?
Dann mach vielleicht besser etwas Oberflächenbewegung.

Robert


Geschrieben von: Tutti am: 17.02.2013, 20:04:46
Hi Alex,

das Becken gefällt mir sehr gut,die Wurzeln sind wirklich super,mir ist das Moos auf den Ästen schon etwas zu viel,ich würde versuchen das konsequent sehr kurz zu halten.
Desweiteren würde ich vorschlagen den Sandbereich etwas cleaner zu halten,Moos da weg usw.

Grüße Tutti


Geschrieben von: alex1978 am: 19.02.2013, 11:35:30
Hallo und Danke.

@Robert
Zitat:
Nur die Crinum calamistratum (ist doch eine oder?) und die C. helferie die da in der Mitte hervorspießen stören mich etwas und passen da nicht gut hin.

PS

Ich hab den Eindruck du hast Sauerstoffmangel im Becken.
Ist da womöglich der Gasaustausch von einer Kammhaut blockiert?
Dann mach vielleicht besser etwas Oberflächenbewegung.

C.Calamistratum wird noch versetzt, bin auch nicht so glücklich mit der jetzigen Position.
In der Mitte, das ist keine C.Helferie sondern eine V.Nana. Die finde ich eigentlich ganz schön so.
Das mit der Kammhaut stimmt aber Oberflächenbewegung habe ich auch, nur war für das Bild die Pumpe ausgeschaltet.

@Tutti
Zitat:
das Becken gefällt mir sehr gut,die Wurzeln sind wirklich super,mir ist das Moos auf den Ästen schon etwas zu viel,ich würde versuchen das konsequent sehr kurz zu halten.
Desweiteren würde ich vorschlagen den Sandbereich etwas cleaner zu halten,Moos da weg usw.

Sehe es genauso wie du und werde das auch noch machen. Aus Zeitmangel habe ich es einfach wachsen lassen. Sobald der Hintergrund nachgewachsen ist und die Pflanzen vorne einen Teppich gebildet haben, wird das Moos gekürzt und der Sandbereich gereinigt.


Geschrieben von: MonikaW am: 19.02.2013, 11:41:26
Hei, pass auf mit dem Moos, wenn das zu fett wird, stirbt es untendrunter ab und fällt runter. Lieber rechtzeitig abschneiden.

Mir gefällt die Crinum eigentlich...
VG Monika


Geschrieben von: alex1978 am: 05.04.2013, 17:55:25
Hallo

Kleines Update:

Im vordergrund habe ich gestern HCC gesetzt, da die E. Parvula leider nicht so wirklich will.
Desweiteren wurde gestern auch auch der Sand gewechselt, jetzt leuchtet er leider noch etwas zu stark.


Geschrieben von: robat1 am: 05.04.2013, 18:57:26
Hallo Alex,

prima !

Das Becken hat sich mit den kleinen Änderungen nochmal deutlich gesteigert. thumb

Robert


Geschrieben von: MonikaW am: 06.04.2013, 08:19:08
Hallo Alex, das ist echt extrem schick
und die Pflanzenvielfalt ist genial thumb
Ganz hoher Neidfaktor bitte bitte
VG Monika


Geschrieben von: Alexhausen am: 06.04.2013, 09:10:18
Hi Alex,

hat sich super entwickelt! thumb
Gefällt mir sehr gut!