Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.10.2012, 14:10:09
Hallo liebe NA-ller,
da es immerwieder lange Gesichter bei Onlinebestellungen gibt, würde ich es gut finden, wenn wir mal die üblichen Portionsgrößen beleuchten...
Nein, ihr sollt keine Namen von Onlineshops nennen, nur wenn sie besonders gute Portionen und Service bieten finde ich, haben sie ein Lob verdient happy
Leider wird meistens bei der Bestellung nur "Portion" genannt, anstatt echte Größenangaben wie zb. 125ml Schale, oder Moosgitter 5x8cm. Auch Topf oder Bund ist ein dehnbarer Begriff ao3 Wieviele Pflanzen/Stängel sind in einem Topf oder Bund?
Also wenn ihr was bestellt, bitte als Vergleichsmöglichkeit hier posten, damit man sich ein Bild machen kann, was in etwa zu erwarten ist.
Ob ihr die Menge gut fandet oder zu sparsam rolleyes

Ich starte mal mit Utricularia Graminifolia von Wakus:

Ein Invitrobecher von etwa 5cm mit 5€ ein angenehmer Preis thumb
Sonst hatte ich nur überall große 125ml Becher gesehen, die 10-12€ gekostet hätten. Die Urti wächst von selbst, mir reicht die Menge thumb
VG Monika




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  29.10.2012, 15:05:52
Hallo Moni,

also mit denen war ich recht zufrieden.
Macht Euch selbst ein Bild, meiner damaligen Bestellung:

Zitat:
dieses Thema gibts in der Suche schon öffters.
Ich kauf hier und bin zufrieden:
http://www.wasserpflanzen-freunde.de/catalog/index.php
Einzig die Blyxa japonika waren bei der Lieferung etwas geschwächt, haben sich aber dann gemausert.
Hier die Portionen, zum günstigen Preis und aus Deutschland




Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.10.2012, 15:34:09
Ja Robert, sieht sehr ordentlich aus thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  29.10.2012, 17:58:12
Habe bei aquamoos bestellt und war mit Menge und Qualität sehr zufrieden.
Keine der Pflanzen sind mir eingegangen. Habe schon mehrmals dort bestellt und der Service ist auch 1A.
Die Eleochris parvulla habe ich nun schon 1 1/2 Jahre im Becken und bestimmt schon 8x radikal zurückgeschnitten und sie sieht noch immer super aus. Siehe letztes Bild.




Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  29.10.2012, 18:36:41
Hallo Robert und Engelhard,

die Portionen sehen ja echt vital aus, bis hinunter zu den Wurzeln.

Der Service ist natürlich auch wichtig wenn man mal Fragen hat oder wenn Reklamationen da sind (ab und zu soll es ja passieren, dass Pflanzen matschig ankommen) und unbürokratisch schnellen Ersatz bekommmt.

Was nutzt es mir wenn ich ne dicke Portion bekomme und die Hälfte mikrig ist, schlecht anwächst oder sonstwie im schlechten Zustand sind. Mir ist da eher die Qualität wichtig. Na klar, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zumal ich bald eine Grundfläche von 120 x 80 cm mit Pflanzen bestücken muss.

Welche Erfahrungen habt ihr denn mit in-Vitro-Pflanzen? Die sollen ja kleiner sein und auch beim Anwachsen etwas länger brauchen.

Gruß
Dieter

LG
Dieter

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  29.10.2012, 19:16:53
Hallo Dieter,
im Prinzip kann man auch schlechten Pflanzen etwas tolles zaubern und sie aufpäppeln...
Andererseits kann man tolle Pflanzen auch in kürzester Zeit zugrunde richten.
Deshalb liegt es immer auch ein bisschen am Wasserpflanzenfreund und seinem grünen Daumen, ob die Pflanzen gedeihen.
Totalschaden evt. durch Witterung ist ein Grund zur Reklamation.
Auch sollte man bei extremem Wetter (Unter 5° und über 25° tagsüber) einen Onlinehändler nicht das Messer auf die Brust setzen, sondern lieber gleich warten, bis moderate Temperaturen herrschen...Auch Wochen mit Feiertag oder Ferien(Bundesländerabhängig) sollte man meiden, wenn man eine größere Bestellung vor hat. Da sind lange Gesichter vorprogrammiert.

Man geht ja immer erstmal davon aus, das man gute Qualität und Menge erhält.
Und dann kommt es.
Stimmen Vorstellung von Preis/Leistung des Onlinehändlers und Kunde überein?
Im Laden ist es einfach...Ich sehe die Menge Pflanzen, deren Zustand und den Preis...und kann spontan entscheiden, ob ich zugreife oder nicht.
Online muß man sich vertrauensvoll darauf einlassen, was da kommt.
Ein hoher Preis ist kein Garant für beste Qualität und Frische.
Ein niedriger muß nicht gleichbedeutend mit Schrott sein.

Invitro hatte ich nur einmal, nämlich den oben gezeigten Utrikulariabecher...
Habe ausgestestet, wie lange sie hält und kann dazu nur sagen, das man den Becher nicht öffnen sollte, wenn man ihn nicht sofort verbraucht.
Die Pflanzen sind ja steril und ich habe mit Deckel auf, ein paar Triebe rauszupfen Schimmelsporen, die ja allgegenwärtig sind reingebracht grmpf
Dann hat es nicht lange gedauert und die Pflanzen sind in sich zusammengebrochen. Ließen sich aber in einem Becher mit Akadama retten und vermehren glotz
VG Monika







Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.10.2012, 14:32:18
Hi Monika,

Du hast schon recht. Man erwartet natürlich gute Ware. Aber gerade bei in-Vitro-Pflanzen sollen schon öfter matschige Pflanzen angekommen sein. Das liegt wohl am Gel in denen diese Pflanzen liegen. Deshalb werde ich bei zwei oder drei Wasserpflanzenzüchtern erst mal kleinere Mengen bestellen, um zu sehen wie Menge und Qualität zum Preis stehen.

Bisher habe ich ja immer im Geschäft um die Ecke gekauft oder ich bin auch mal nach Köln gefahren. Was ich bei den Aquascapern auch gelernt habe…man sollte die meisten der gekauften Pflanzen bis auf 2 bis 3 Zentimeter runterschneiden bzw. man soll die äußeren Blätter alle entfernen, auch wenn die noch gut aussehen, weil die meisten Pflanzen emers hochgezogen werden und diese Blätter submers eh eingehen oder faulen. Ja, gute Wasserpflanzengärtnereien warten bei Minusgraden mit dem Versand und legen den auch nicht auf das Wochenende.

Gibt es eigentlich Gärtnereien die ihre Pflanzen submers vermehren und hochziehen?

Sorry, ich bin mit meiner Argumentation jetzt etwas von Deiner Diskussion um die Menge weg gekommen.

Noch kann ich zu Online-Anbietern in Sachen Aquarienpflanzen nicht viel schreiben. Ich werde aber berichten wenn ich die ersten Lieferungen bekommen werde.

Gruß
Dieter


LG
Dieter

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  30.10.2012, 15:01:28
Hallo, nee, es geht nichtnur um die Menge, sondern auch um den Zustand wenn sie ankommen...da hast Du schon recht. Dafür können aber die Wasserpflanzengärtner meist wenig, weil sie den Zustellern ausgeliefert sind.
Es gehört eigentlich alles dazu, auch Invitro,submers, emers, wie sie zu behandeln sind und wie sie den Transport überstehen. Kommt wohl auch darauf an, wie die Zusteller damit umgehen...hab mal auf einer Raststätte zugesehen, wie 2 Transporter mit den Hecktüren zueinander standen und die Fahrer sich gegenseitig die Päckchen zuwarfen und sie unsanft in den Bulli feuerten...
Wenn sowas Pflanzen passiert, egal ob in der Invitromatsche oder welche von der Tauschbörse, die in Zentnern nasses Zewa eingewickelt sind, kann man sich ausrechnen was passiert...Ob ein Hinweis wie "nicht werfen" oder "zerbrechlich" was hilft is fraglich...Bei der Geschwindigkeit lesen die garantiert nix auf den Päckchen...

Zum Entfernen der Blätter beim Pflanzen. Da halt ich jetzt nicht sooo viel davon.
Die Pflanzen ziehen sich noch Stoffe aus den Blättern, die den neuen Triebspitzen zugute kommen. Und wenn die Blätter zerfallen, düngen sie das Becken und geben Tieren und Bakterien Nahrung.
Also das seh ich dann schon etwas "biologischer"
Außerdem zerfallen die normal nicht...und wenn dann dauert das schonmal 2-3 Wochen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  30.10.2012, 18:49:42
Zitat:
Zitat von DieterK :
Hallo Robert und Engelhard,

die Portionen sehen ja echt vital aus, bis hinunter zu den Wurzeln.

Der Service ist natürlich auch wichtig wenn man mal Fragen hat oder wenn Reklamationen da sind (ab und zu soll es ja passieren, dass Pflanzen matschig ankommen) und unbürokratisch schnellen Ersatz bekommmt.

Was nutzt es mir wenn ich ne dicke Portion bekomme und die Hälfte mikrig ist, schlecht anwächst oder sonstwie im schlechten Zustand sind. Mir ist da eher die Qualität wichtig. Na klar, auch das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Zumal ich bald eine Grundfläche von 120 x 80 cm mit Pflanzen bestücken muss.

Welche Erfahrungen habt ihr denn mit in-Vitro-Pflanzen? Die sollen ja kleiner sein und auch beim Anwachsen etwas länger brauchen.

Gruß
Dieter
Hallo Dieter, die 12 Schälchen InVitro Durchmesser 5cm habe ich auf einer Grundfläche von 60cm x 60cm untergebracht. Wäre auch mit der Hälfte gegangen, hätte dann nur länger gedauert bis alles zugewachsen wäre. Die InVitro Schälchen sind ergiebiger als die Normalen.

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.11.2012, 21:14:46

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Dokumentation neuer 60er Tank
17 2206
17.04.2011, 17:44:53
Gehe zum letzten Beitrag von Chris S.
Gehe zum ersten neuen Beitrag neues Soil
11 2123
23.02.2011, 09:12:28
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.484 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder