Autor / Nachricht
nach oben
#  12.11.2012, 20:07:16

Gruß, Flo

°° Der Forumsbetreiber distanziert sich ausdrücklich von der vorgenannten Äußerung und ist nicht dafür verantwortlich und/oder haftbar. °°

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.11.2012, 20:14:21
Hallo, Euer Wasser ist echt super.
Solange die Pflanzen noch Depots (Speck auf den Rippen) haben, werden sie wachsen und dann plötzlich aufhören. Dann gibts Algen.
Also gib schonmal unterdosiert Volldünger, damit was da is...wenn sie sich gut etabliert haben und wachsen kannste dann langsam hochgehen.
Ein Wasserwechsel sorgt schon für gute Werte bei Calcium, Magnesium, Kalium, Nitrat und Phosphat thumb . Nur Micros kann es nicht liefern. Die mußt du reintun.
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.11.2012, 03:41:29
Huhu

Ich wechsel ja wie bereits erwähnt jeden Tag 5 Liter Wasser, sollte ich dann dazu täglich die halbe Dosis Mikros dazu düngen? Meinst du das es mit den Nährstoffen dann hinhaut?

Gruß, Flo

°° Der Forumsbetreiber distanziert sich ausdrücklich von der vorgenannten Äußerung und ist nicht dafür verantwortlich und/oder haftbar. °°

nach oben
#  13.11.2012, 10:46:50
Hallo Florian,
herzlich welcome hier.

Schönes kleines Becken nick .


freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.11.2012, 15:18:27
Hm ja...das Problem mit dem täglichen Wasserwechsel hab ich im Moment im Wohnzimmerbecken auch. Sonst hab ich immer das Wasser bis auf 7cm abgelassen und dann für 2 Wochen komplett aufgedüngt. Es hat sich aber eingebürgert, das ich da ständig Wasser mopse zum Blumen und Kübel gießen. Das sind mal 20 Liter mal 5 Liter oder im Sommer auchmal mehr...Deshalb dünge ich im Moment Tagesdünger auf die Wasserwechselmenge, bin aber damit nicht so zufrieden wie mit der Stoßdüngung beim großen Wasserwechsel.
Große Wasserwechsel mit Aufdüngen wirken bei mir viel besser...
Trotzdem steh ich dauernd mit der Gieskanne daneben und klau Wasser grmpf
OOOch, nur ein bisschen..und dann sinds schonwieder 10 Liter. Dafür is mir das Dennerlesystem dann doch zu teuer und E15 läßt sich nunmal nicht auf 10 Liter dosieren grmpf
Ich versteh nicht, was Du damit bezwecken willst, das Du jeden Tag 5 Liter wechselst? Is unpraktisch und verdünnt nur die Brühe...Mach mal ordentliche Wechsel von 60-70% alle 1-2 Wochen, damit erreichst Du viel mehr positive Effekte...
Stell Dir ein Glas Wasser vor mit einem Tropfen Tinte. Davon wechselst Du jeden Tag einen Teelöffel Wasser.
Das gleiche nochmal nebendran. Aber da schüttest Du 1x in der Woche 70% aus und füllst auf. Was meinst Du, welches Wasser ist zuerst wieder klar?
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.11.2012, 18:00:19
Hallo Flo,

irgendwie bist du mir durch die Lappen gegangen. Kopf kratz
Noch nachträglich herzlich welcome im NA-L

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  13.11.2012, 20:49:00
Huhu

Danke noch für die nachträglichen Willkommensgrüße.

Na das Problem was ich mit den großen Wasserwechseln habe ist folgendes. Ich muss das Wasser immer schleppen, da ich keine Möglichkeit habe es mit einem Schlauch aus bzw. in das Becken zu bekommen. Da war es für mich praktischer jeden Tag 5 Liter zu wechseln, da ich das Wasser auch mit PET Flaschen in das Becken gebe.

Also wäre ein großer Wasserwechsel von 70% in der Woche, in der ich Mikros auf Stoß dünge am besten?
Rechen die Makros aus dem Leitungswasser dann immer noch aus und ich brauche jede Woche nur die Mikros düngen?
Und sollte ic wirklich auf Stoß düngen und nicht vielleicht doch täglich?

Gruß, Flo

°° Der Forumsbetreiber distanziert sich ausdrücklich von der vorgenannten Äußerung und ist nicht dafür verantwortlich und/oder haftbar. °°

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.11.2012, 20:53:39
*ggg* sorry, jetzt muß ich aber dochmal lachen lol
Schaff Dir mal ein gescheites Wasserwechselequipment an...
Das sieht ungefähr so aus...

Das ist mein 240Literbecken im Wohnzimmer...

Du brauchst für ein 54Literbecken 1-2 Eimer (weiße Marmeladeneimer vom Bäcker sind prima), 2m Schlauch mit ca. 1cm Durchmesser und eine 10 Liter Gießkanne (3€ Baumarkt).

Die Gieskanne füllst Du schon am Tag vorher, dann entspannt sich das Wasser und steht nichtmehr unter Druck, was ungesund für Fische is...erwärmt sich (kaltes nehmen) und Chlor könnte entweichen, wenn welches drin ist.

Filter und Heizer abschalten,
Dann füllst Du 2cm Wasser in den Eimer, ringelst den Schlauch in den Eimer so das er mit Wasser gefüllt is...Daumen drauf und ab ins Becken...Das Wasser bis auf 10cm inklusive Kies ablassen...Mit der Gieskanne vorsichtig wieder auffüllen. Da 10 Liter nicht reichen, kannste mit Wasser aus der Leitung auffüllen..damit evt. auch die Temp. noch ein bisschen anpassen..mehr als 4° Unterschied ist ungesund für Fische und Wirbellose.

Kanister(ca. 1,50€ im Baumarkt für 5 Liter inklusive Dest. Wasser) sind eine gute Anschaffung zum Wasser abstehen lassen...kann man solange irgendwo dahinter stellen...

Aber nääää... Wasserschleppen lass ich nicht gelten...ich hab 17 Becken zwischen 12 und 240Liter Wasser auf 3 Stockwerken und muß mein Regenwasser aus dem Keller hochschleppen...Da wirst Du es doch schaffen 30 Liter Wasser aus dem Bad zu holen, oder? So schwach siehst Du garnicht aus...

VG Monika
Sorry..kleiner Albernheitsanfall am Anfang hide Der Rest is ernst gemeint...

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  13.11.2012, 23:14:25
Ja da kannst du auch mal beherzt lachen. Ich meine die PET Flaschen Variante ist auch murks. Ich werde mir wohl die Tage mal im Baumarkt drei oder vier 10 Liter Gießkannen kaufen. Zum Wasser ablassen habe ich auch noch zwei alte Eimer, aber die sind so dreckig das ich sie zum Wasser einfüllen nicht nehmen möchte.

Wie schaut es denn mi dem düngen nun aus? Nur einmal die Woche Mikros auf Stoß und Makros durch das Wechselwasser?
Oder Mikros täglich und Makros aus dem Wechselwasser?
Oder Mikros und Makros auf Stoß?
Oder Mikros und Makros täglich?

Entschuldigt meine ganzen fragen, ich möchte hier nicht aufdringlich werden, möchte aber diesmal alles richtig machen und nicht wieder in einer Algenplage enden.

Gruß, Flo

°° Der Forumsbetreiber distanziert sich ausdrücklich von der vorgenannten Äußerung und ist nicht dafür verantwortlich und/oder haftbar. °°

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  13.11.2012, 23:49:31
Huhu, ob Du wöchentlich oder täglich düngst ist eine Weltanschauung und die muß sich jeder selbst rausfinden, wie er klarkommt...
1x in der Woche ist einfach bequemer für Berufstätige oder unzuverlässige Leute und nicht unbedingt schlechter.
1x in der Woche nimmt man stärker chelatierte Dünger, weil sie länger verfügbar sein müssen. Wobei es da hauptsächlich um´s Eisen geht...

Bei Tagesdüngung darfs ruhig auch schwach celatiert sein. Wird ja eh gleich aufgenommen. Wobei der Dünger nichtnur für die Pflanzen, sondern auch für die Algen jederzeit zur Verfügung steht.
Bartalgen hab ich immer ausgehungert. Mit Tagesdünger hätt ich sie heut noch.

Deine Macros sind grad richtig im Wechselwasser, wobei Du bei 50% WW in der Woche natürlich auch nur 50% Macro zusetzen würdest. Die können ausreichen, vor allem mit dem Futter das ja dann noch reinkommt. Wenn nicht, und die Pflanzen nicht so recht wollen, kannste immernoch aufdüngen.

Mir ist wöchentlich oder alle 2 Wochen bequemer...aber wenns richtig gut wächst, renn ich schon auchnoch mit der Tagesdüngerflasche hin und her und geb zwischendurch mal ein bisschen Micros und Macros.

Kurz vor Wasserwechsel sollte das Nitrat bei 10mg/Liter liegen. Dann passt es thumb Muß man halt ab und zu mal kontollieren, damit man ein Gefühl entwickelt. Für die grobe Tendenz reichen Teststäbchen...
Die meisten mit Fischbesatz können sich glücklich schätzen, wenn sie "nur" 10mg/Nitrat haben...Also übers Futter kommt haufig rein und wenn die Pflanzen trotzdem nicht wachsen, fehlt was anderes...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 369107
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 226964
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 183506
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 97776
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
28 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 80cm Kinderzimmerbecken
193 40708
08.04.2015, 16:26:01
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2674 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder