Autor / Nachricht
nach oben
#  26.05.2008, 18:38:02
Hallo,

angesichts meines vollkommen überwucherten U.g. Iwagumis fehlt es mir gerade an passenden Ideen für ein neues Aquarium mit der Pflanze. Iwagumi ist erst mal gut...reicht.

Wäre schön wenn jemand etwas einfällt. Bin gerade etwas ideenarm ao

LG Mark.


nach oben
#  26.05.2008, 22:13:36
Hallo?

Zitat:
Bin gerade etwas ideenarm


Geht offenkundig nicht nur mir so... lol2 .

LG Mark.


nach oben
#  26.05.2008, 22:17:44
Hallo Mark,

besorg Dir doch mal sowas in klein !



Stells ins leere Becken und die Ideen kommen von selbst.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  26.05.2008, 22:36:40
hallo mark,
mir fällt so atok - ist aber eigentlich immer so, nie was gescheites ein.

aber mit der zicke gibts auch nicht viel sachen wo du was mit andern pflanzen gestalten kannst. weil die KH 1 mag das aber wiederum nicht soviel pflanzen. einzige, die ganzen toninas gehen mit der zusammen und auch einige eriocaulon arten.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  26.05.2008, 22:49:58
Hi Robert

Zitat:
besorg Dir doch mal sowas in klein !


liebend gerne, aber ich habe gerade keine Quelle für schöne Moorkienhölzer!

Zitat:
aber mit der zicke gibts auch nicht viel sachen wo du was mit andern pflanzen gestalten kannst. weil die KH 1 mag das aber wiederum nicht soviel pflanzen. einzige, die ganzen toninas gehen mit der zusammen und auch einige eriocaulon arten.


vielleicht bleibt da nur die Monokultur, möglich aber auch als "Holzagumi" anstelle Steine, Holz?

LG Mark.


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  26.05.2008, 23:00:18
Zitat:
vielleicht bleibt da nur die Monokultur, möglich aber auch als "Holzagumi" anstelle Steine, Holz?

ja warum nicht. soviel layouts mit UG wirds auch nicht geben.

aber versuche auch mit andern pflanzen zusammen was rotem zb. (ludwigias oder rotala) als kontrast.

ich stehe mit der rotala macrandra zb. auf kreigsfuß schon paar jahre, morgen probiere ich die zum 4 mal aus. lol2
mußt halt auch probieren, versuchen...manchmal passt das und es geht auch - eine haltung mit anderen pflanzen gut. lv2

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  27.05.2008, 08:16:22
Hallo Mark,

das ist kein Moorkienholz.
Das ist M. ist doch steinschwer.

Das sind Baumstümpfe vom Torfabbau aus 5m Tiefe und angeblich mehrere 10.000 Jahre alt ???
Aber eben ein relativ weiches leichtes Holz das sicher nicht ewig hält.

Du mußt nur im Net mal suchen wo in deiner Gegend Torf abgebaut wird oder früher wurde, da fällt das Zeug als Abfall an, zumindest bis sie merken, daß damit Geld zu verdienen ist hide

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  27.05.2008, 08:36:20
Moin Robert,

hier gibt´s keinen Torfabbau, der nächste ist in der Rhön, wo alles Naturschutzgebiet ist...und ich auch kein Einheimischer bin, der weiß wo er suchen müßte.

Ich habe noch ne Kiste voll Rotes Wurzelholz, vielleicht geht´s damit auch. Das sieht aber anfangs noch recht künstlich aus und mir gefällt der Farbton des Moorkienholzes besser.

LG Mark.
P.S.: Ein paar größere Stücke habe ich zum Wässern in einer Regentonne, wie kriege ich da die Algen wieder runter lol2 . Deckel drauf, aber dann geht mir das Fischfutter auch ein.




nach oben
#  27.05.2008, 09:22:15
Hallo Mark,

was zu groß ist für den Kochtopf, lege ich vollgesaugt bei 150-160C für eine Stunde ins Backrohr.
Da drauf wächst so schnell nichts mehr.
Außer dein Becken ist voll mit Algensporen die neu besiedeln.

Robert

PS
Noch nen Tip um Ärger zu vermeiden.
Ich mach das wenns mal nötig ist, wenn meine Freundin nicht zuhause ist. Die Wurzel ist under Hitzeeinwirkung nicht ganz geruchfrei lol2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  27.05.2008, 09:29:19
Hallo Robert,

Zitat:
was zu groß ist für den Kochtopf, lege ich vollgesaugt bei 150-160C für eine Stunde ins Backrohr.
Da drauf wächst so schnell nichts mehr.


Du machst Witze, diese Trümmer habe ich mir für mein 160 x 60 x 60 Becken getauscht, die passen weder in das Backrohr (wofür ich meine Lebensgefährtin in Urlaub schicken müßte lol ) noch in einen Kochtopf lol2 .

Zudem würden sie dann ja wieder Auftrieb erhalten ao3 .

LG Mark.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 378278
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
101 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 95x50x50 Glasgarten Weißglasbecken
493 138706
27.02.2013, 21:56:18
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
57 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der 250 Liter Pott von Tutti
276 79984
23.12.2010, 10:56:39
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
106 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Drittes Layout im 38 Liter
198 54838
28.12.2011, 10:23:38
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
92 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag  Home of Dschungel-Queen (300 Liter v. Tutti)
328 75047
18.01.2009, 23:33:53
Gehe zum letzten Beitrag von Tutti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0528 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder