Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Nano-Tryptichon (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5073)


Geschrieben von: Lotta am: 19.11.2012, 10:10:00
@ Monika

In den Glasvasen hab ich ja dann auch diesen Sand (Kies mit 1-2 mm Körnung) drinnen. confused2

Also ich hab grade ein REX-Glas mit ca. 1,25 l Nettovolumen (eben nachgemessen) aufgetan. Meinst du das ist für den "Probelauf" geeignet?


Geschrieben von: MonikaW am: 19.11.2012, 10:55:38
Hei, wenn ich Sand höre, mein ich eigentlich was feineres...
1-2mm geht ehr...aber feiner Sand unter 1mm würd ich nicht nehmen.
Und wenn dann höchstens 1cm eben wegen obengenanntem Problem. TDS könnten da aber auf jedenfall helfen, weil die das dann schön locker halten...
Aber wozu machst Du ein Probeglas? *ggg* mach halt gleich 2, eins mit "Sand" und eins mit Kies..dann guckste mal, was besser läuft.
Hm...Deckel und auchnoch mit Gummi komplett zu find ich jetzt nicht so gut.
Eben wegen Sauerstoffmangel...
VG Monika


Geschrieben von: Lotta am: 19.11.2012, 11:14:57
Nene der Deckel ist runter, keine Sorge.

Hab auch mal provisorisch dafür eine 1 Watt LED mit LF 6.500 K darüber geklemmt. (An einem Buchdeckel :lol:) Das Glas steht jetzt rechts neben der dritten Vase. Ich glaube das ist ganz gut so, weil es so auch noch den Lichteinfall vom Fenster bekommt, den die anderen dann auch hätten. (Kein direktes Licht, aber es steht auch nicht wirklich dunkel.) Später am Nachmittag geht's dann ans Gärtnern. Die Fische im Großen halten jetzt bis um 15 Uhr Mittagsschlaf.

Richtigen "Sand" hab ich noch irgendwo (Reste vom Barschbecken) - den wollte ich eigentlich nicht verwenden - und auch noch blauen Kies 2-4 mm Körnung. Allerdings hab ich keine so großen Gläser mehr, nur mehr im Marmeladeformat. Was die Bleuchtung betrifft könnt ich die vermutlich auch nur mehr ans Fensterbrett stellen. ao2 Oder ich warte mal ab, was sich in dem "Probeglas" tut und gucke dann weiter.


Geschrieben von: MonikaW am: 19.11.2012, 12:27:03
Ey..das sind ja wieder Elektroinstallationen,
da rollts einem die Fußnägel zurück lol
Pass auf, das Deine Finger grad nicht im Glas sind,
wenn die Lampe reinplumst Kopf kratz ...
VG Monika


Geschrieben von: Lotta am: 19.11.2012, 19:19:46
Nachdem ich die Fotos vom ersten Post extern verlinkt hatte - entschuldigt bitte - stelle ich sie hier nochmal in der selben Reihenfolge rein.


Geschrieben von: Lotta am: 19.11.2012, 19:29:03
Probeglas wurde heute gegen 15 Uhr eingerichtet. Ganz nach den Anweisungen von Monika hab ich das Glas mit jeder Menge Mulm mitsamt Aquarienwasser gefüllt. Bewohner: 1 große TDS, 3 Baby-PHS und noch ein paar Pflanzen die ich beim Gärtnern vom Großen abgezweigt habe. Dabei konnte ich dann gleich mal das Einpflanzen mit der Pinzette auf engstem Raum üben. grmpf Das ganze ist eine recht trübe Suppe geworden.


Geschrieben von: Lotta am: 19.11.2012, 19:32:16
4 Stunden später hat sich die Suppe deutlich geklärt. Die große TDS schneckt emsig umher. Nur wo die PHS-Babys abgeblieben sind, frag ich mich. Irgendwie sind die im Moment nicht mehr auffindbar. ao2


Geschrieben von: MonikaW am: 19.11.2012, 19:33:27
*ggg* sieht doch super aus par4
Sooo, und jetzt warten nick
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 19.11.2012, 19:40:06
Hallo Lotta,

alle Achtung, was man aus so einem alten Gurkenglas doch machen kann.
Ich finde es gelungen. So viel Natürlichkeit in so einer kleinen Pfütze.


Geschrieben von: Lotta am: 19.11.2012, 19:53:16
@ Monika
Ich bin auch gespannt. Also du meinst WW erst wieder nächsten Montag?

@ Engelbert
Ich musste schließlich meine Pinztettenfertigkeit trainieren. Mit dem großen Stein in der Mitte, kommt es bis auf die Höhe dann von der Schwierigkeit her der mittleren Vase recht nahe. Außerdem sieht es ja langweilig raus, wenn ich einfach nur so eine Pflanze in die Mitte reinmache. Da ich vom Schreibtisch aus direkten Blick auf das Gals habe, sollte es wenigstens ein klein wenig optisch ansprechend sein, dachte ich mir.