Autor / Nachricht

Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  14.02.2013, 21:51:52
Hi Babs,
KA warum den Thread erst jetzt siehst hide eigentlich war er für jedermann lesbar, nur nicht für alle "beschreib_bar" ohne Eigenerfahrung!
Also nach meiner Erfahrung, lief die in Sand garnicht. Einzig, wie ich beschrieb ausdauerd 2 Jahre durchgehend!!..einzig in Akadama.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  15.02.2013, 20:43:37
hallo Ingrid,
war keine Kritik, hab diesen Tread wohl einfach übersehen.
Ok, wenn das überhaupt nicht in Sand klappt, muss ich das nicht ausprobieren, gibt ja noch andere interessante Pflänzchen... im Moment probier ich die Hydrocotyle tripartia Japan und Staurogyne repens, mal sehen, wer das Rennen gewinnt. Habe sogar die Beleuchtung reduziert..
Grüße Babs


nach oben
#  16.02.2013, 17:26:10
Hallo zusammen,

meine Utricularia Versuche sind nahezu "im Sand" verlaufen, will heißen, auf Sand, sieht sie noch so aus wie frisch eingepflanzt, nur erblasst und keinerlei Zuwachs.Allerdings gibts dort auch kein CO2 und lediglich Profito als Wochendünger. Möglicherweise ist das zu wenig. Wobei ich sagen muss, die anderen und sehr viel einfacheren pflanzen wachsen in dem Sandbecken auch nicht. Kein Plan, was da schief läuft.

Im ADA Soil Becken kann ich sie nirgends mehr entdecken grmpf , lediglich im Akadambecken, wo sie unter der LED Beleuchtung nur schwimmt, vermehrt sie sich zu größeren Polstern...von da kann ich also immer mal noch etwas abzwacken.

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  17.02.2013, 22:26:12
Hier mal zwei Fotos vom Akadamabecken, wo die Utri schwimt....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.02.2013, 22:45:45
Huhu Kerstin, gratuliere..da hast Du immer Übungsmaterial thumb
Hast Du in dem Becken schon versucht von der kräftigen Schwimmenden weiter unten etwas anzusiedeln?
Die wird auch bald blühen thumb
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.02.2013, 22:49:04
Hallo Moni,

ja, das hab ich versucht, war leider Fehlanzeige, ist dauernd aufgeschwommen und hat gar nicht gehalten.

Im ADA Soilbecken kann ich sie nirgends mehr entdecken und im Sandbecken ist sie noch original wie ich sie eingestzt habe, sieht aber sehr blass und kränklich aus. Im Sandbecken läuft das Ganze ohne CO2.

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  17.02.2013, 22:59:07
Hei, mein Töpfchen ist jetzt voll und ich kann in meine besten Becken mal einen Fingerhut voll reinsetzen zum ausprobieren.
Die Becken mit Riccia fallen ja leider schonmal raus grmpf
Heut hab ich auchmal gedüngt.
Insgesammt geht ein Ruck durch die emersen Wasserpflanzen. Haben daraufhin alle einen Schluck Dünger bekommen. Solangsam merkt man das die Tage länger werden...
VG Monika night

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  17.02.2013, 23:04:06
Ich weiß gar nicht, warum die so weiss aussieht. Ich hab mal ein wenig reinen Eisen gedüngt und etwas Magnesium gegeben, dann sind an der Wurzel aber nach ein paar Tagen gleich ein paar Pinselalgen aufgetaucht.

Problem ist, ich hab grad keinen Eisen Sensitiv Test.

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.02.2013, 12:21:28
Hei Kerstin, Stickstoff könnte auchnoch fehlen...
Aber das is ein bisschen gefählich..wie sieht es denn mit NPK aus?
Ich werf jetztmal einen Schnipsel im Gewächshaus in den Wasserflohpott...
Die paddeln schon fleißig par4 Nährstoffe sollten da genug drin sein...
Meine Utricularia vulgaris spitzt auchschon ein wenig im Pott nebenan...
VG Monika

Sooo, habs gleich gemacht und auch die Wasserflöhe zum erstenmal diesjahr mit einem kleinen Würfelchen Hefe gefüttert...
Die Schnecken sind trotz dünner Eisschicht im Januar fit und schnecken munter durch die Gegend...Es muß wohl ein Samenkorn der Hydrocotyle verticillata darin aufgegangen sein...Das Pflänzchen hat schon 2 Blätter gebildet par4 Und sie sind so schön grün, wie es sich gehört...
Also so lebensfeindlich scheint der Eimer dann nicht zu sein...

Off-Topic ( OT ):
Achja...der Fensterheber ist wegen dem Frost ausgebaut und es hatte angenehme 37° im Gewächshaus :lol:Aber der Boden ist noch kalt, Brille und die Wasserpötte waren erstmal angelaufen. Hab mal noch paar verdorrte Tomatenstängel abgeschnitten. Meine Kresse, Feldsalat, Spinat, Mangold, Endivien,Petersil, Schnittlauch und Lollos vom Herbst sind nicht erfroren und fangen bereits an zu wachsen happy

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.02.2013, 22:05:04
Hi Kessi,

wächst ja prima!

@Moni: Mach mal ein Bild vom Gewächshaus, bin gespannt.

VG Holm


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Utricularia graminifolia
82 22540
29.11.2012, 12:31:24
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 335268
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
15 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Old Wood - 200l Naturaquarium
50 14522
22.11.2009, 00:11:36
175 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GREEN FINGERS
686 163647
26.12.2014, 15:50:36
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 191271
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2401 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder