Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: T5 Hängeleuchte (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=51)


Geschrieben von: Mark1 am: 13.11.2008, 19:02:22
Hi Ingo,

Zitat:
Kommt halt drauf an was für Pflanzen man pflegt, bei mir ist die HC ( Hemianthus callitrichoides - Kuba-Perlkraut ) nicht mal unter 0,66 Watt/Liter gewachsen


das lag dann aber nicht am Licht, es gibt ja noch viele notwendige Faktoren!

Zitat:
Im offenen Becken geht einfach zuviel flöten.


Die ganzen Aufsetzleuchten werde ich einlagern und einem Museum für unsinnige Ressourcenverschwendung und deren Ursachen zur Verfügung stellen lol2 mein Großes kriegt auf jeden Fall eine Abdeckung!

LG Mark.


Geschrieben von: unbekannt am: 13.11.2008, 19:17:40
Zitat von Ingo :

Hi Mark,
bin ich stark am überlegen ob ich nicht wieder ne Abdeckung drüber mache, aus Kostengründen.Im offenen Becken geht einfach zuviel flöten.Wobei die Pflege des Beckens bei ner Abdeckung nicht so easy ist wie mit ner Hängeleuchte.Die Ganze Zeit den Leuchtbalkenverschieben oder sogar runter nehmen nervt auch etwas.


Hallo Ingo

Das habe ich schon öfter gelesen. Warum nicht verschiebbare Glasscheiben auflegen und die Hängeleuchte an stufenlos höhenverstellbaren Stahlseilen aufhängen?
Da bleibt der Charakter des offenen Beckens erhalten und der Blick auf die Pflanzen von oben ebenfalls.

Gruss Bernd