Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: Vollspektrum 9.000 Kelvin (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5122)


Geschrieben von: Blumenfee am: 22.12.2012, 18:52:58
hallo Leute,
hat jemand von Euch vielleicht Erfahrung mit JBL Vollspektrumslampe 15 Watt T8
Solar-Natur mit 9.000 Kelvin als alleinige Beleuchtung ?
Ich mag das 4.000 Kelvin nicht, ist mir zu gelb... soll aber für Pflanzen besser sein.
Gibt es mit 9.000 Kelvin nur Algen ? Amano beleuchtet ja auch mit 8.000 Kelvin,
allerdings in viel höherer Dosierung.
Ich habs mit Reflektor...
Grüße Babs


Geschrieben von: Ingo am: 22.12.2012, 19:03:10
Hallo Babs,

Die Solar Natur find ich als alleinige Beleuchtung zu Blaustichig.
Da würd ich lieber zur ner 865er oder 965er Röhre greifen.

Ich selber hab die 9000er im Gebrauch aber mit 3X4000 gemischt.


Geschrieben von: MonikaW am: 22.12.2012, 19:49:19
Hei Barbara, bin gespannt, wie es Dir damit ergeht.
Dir trau ich zu, damit ein superschönes Becken zu zaubern.
Wie ist der erste Eindruck?
Algen müssen nicht sein, wenn man erfahren ist wie Du.
Klar, beim Einfahren gehören ein paar dazu...aber das kriegst Du hin,
als langjährige Aquarianerin. In Anfängerhände gehört die nicht.
Bin gespannt...
VG Monika


Geschrieben von: Heiko-S- am: 23.12.2012, 09:39:20
Hallo Babs,

Am schönsten wäre natürlich die 880er von Osram,nur gibt´s die dummerweise nicht in 15 W.

Ich hatte mal über meinem Malawi-Becken die Sylvania Aquastar mit 10000K.
Die ist wieder rausgeflogen,weil sie erstens tatsächlich das Algenwachstum begünstigte und außerdem das Pseudotropheus estherae red/red-Männchen darunter statt zartrosa aussah wie ein rohes Schnitzel lol2

Von daher,entweder probieren,oder die schon von Ingo vorgeschlagene 865er Röhre...

Gruß,
Heiko


Geschrieben von: Blumenfee am: 23.12.2012, 18:18:17
hallo,
danke für Eure Kommentare und Tipps,
die 865 und eine 880 in T5 brennen über meinem 75 l Becken.
Im großen hab ich ebenfalls die JBL Vollspektrums mit 4.000 Kelvin gemischt.
Nur hier wie erwähnt gibt es nunmal nur die 1 Lampe.
Moni, Du hast Recht, ich versuchs einfach mal.. mehr als auf die Nase fallen kann man ja nicht... Wie schon erwähnt, Amano hat 8.000 Kelvin, ob da zu 9.000 so ein Unterschied ist, wird sich zeigen, wollte aber Vollspektrum und das gibt es nunmal nicht in 980 oder 990, nur 965. Das Licht ist schon cool und etwas blau, naja, wir schauen mal... ist wieder mal ein Experiment... wird ja sonst auch zu langweilig... par4
und damit Ihr nicht so lange warten müßt - hab heute wieder alles umgeschmissen -
hier ein noch milchiges Bild von heute...
Grüße Babs


Geschrieben von: MonikaW am: 23.12.2012, 19:20:45
Hm, mir hat die andere Version irgendwie besser gefallen...
War ausdrucksstärker...So find ich es fast ein bisschen flau...
Stell doch die erste Version auchmal rein hide
Was die andern meinen...
VG Monika


Geschrieben von: Kalle am: 23.12.2012, 21:29:04
Hi Babs,

hat sich anscheinend schon erledigt. Ich habe die t5 Solar Ultra Natur 54W 9000K kombiniert mit Solar Ultra Tropic 24W 4000K im Verhältnis 2/3. Die Natur alleine wäre mit viel zu blau.

VG Kalle