Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: Hintergrundbeleuchtung - Wie wasserdichte RGB LED Strps verbinden? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5146)


Geschrieben von: Kalle am: 24.01.2013, 18:04:27
Hi Tommy,

vielen Dank für deinen Tipp. Der war sehr vielversprechend, aber hat leider auch nicht funktioniert.

Jedenfalls habe ich dabei jetzt rausgefunden, dass nur die Vertiefungen in den Kontaktflächen des LED Strips (s. Bild 1) zu den Leiterbahnen gehören.

Die Kontaktlaschen von den Verbindern sind offenbar zu breit und kommen deswegen nicht in Kontakt. Jetzt überlege ich, ob ich abschleife, oder mit meinem fetten Lötkolben was probiere.

VG Kalle


Geschrieben von: pitsch am: 24.01.2013, 20:34:16
Hallo
Mit fetten Lötkolben Kannst Du das vergessen.
Besorg Dir einen mit spitzer Lötspitze,dann klappt das auch.

Gr Jochen lol2


Geschrieben von: Kalle am: 24.01.2013, 21:02:53
Hallo zusammen, hallo Tommy,

ich habs!

Zitat:
was du auch mal probieren kannst,schneide die Streifen nicht in der Mitte der Kontakte,sondern davor,damit du dann praktisch den gesamten Kontakt als Fläche hast,man verliert dann zwar 3 LED's pro abgeschnittenem Streifen,aber die Kontaktfläche ist deutlich größer und die Verbinder leiten dann evtl. besser.


@Tommy: Du hattest doch recht!!! Das war ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg.

Das zweite Problem war, dass es nicht sichtbare Reste der Silikonversiegelung auf den Kontakten gab, die ich mit einem spitzen Gegenstand vorsichtig aber gründlich herunterkratzen musste.

Drittens musste ich einen Streifen Folie, von der auf der Klebefläche des Strips, unter das Strip schieben, damit die Kontakte des Verbindungskabels genug Druck haben.

Das hatte ich mir einfacher vorgestellt. Um so schöner, wenn's dann in allen Knallfarben leuchtet. Super Happy

VG Kalle


Ps.: @Heiko: Sorry, hat im Eifer des Gefechtes deine Frage übersehen. Nein, der Trafo war nicht dabei.


Geschrieben von: Tommy_Pro am: 24.01.2013, 22:06:04
Hallo Kalle,

freut mich,das es endlich leuchtet. freuen

Da ich seit geraumer Zeit mit LED Streifen experimentiere,hatte ich auch schon die Probleme mit den Silikonresten,das Lötzinn wollte (allerdings nur bei China Billigstreifen) partout nicht halten,mit bloßem Auge erkennt man die Reste auch nicht unbedingt...