Autor / Nachricht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  29.05.2008, 19:34:02
Hallo zusammen,

habe mir in den letzten Tagen ein weinig Gedanken über meine Düngung gemacht da ich immer zuwenig FE im Wasser hab trotz Kramerdrak und zusätzlich Daydrakon. Meine Mayaca Fluviatilis hat in den letzten Wochen sehr gelitten.Ich hab letzten Samstag zusätzlich eine E15 Tablette zugegeben.Die Mayaca Fluviatilis ist wieder grüner geworden aber FE ist immer noch n.n.(Antons Eisentest ganz frisch lol2 )
Die Frage ist wo geht das ganze FE hin? Filtermaterial besteht ausschliesslich nur aus Schaumstoff.
Jetzt kam mir die Idee die Mikrodüngung(Kramerdrak,Daydrakon) auf Abends zu verlegen, da über Nacht die Sauerstoffwerte geringer sind und dies vielleicht ein kleiner Vorteil sein könnte damit das FE nicht so schnell flöten geht.
Hat jemand im Forum Erfahrungen mir der abendlichen Düngung?
Vorteil?Nachteil? oder ziehmlich egal?

Viele Grüße

Ingo


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  29.05.2008, 22:35:58
hallo ingo,
also ich denke das ist nicht egal wann *volldünger gegeben wird, weil wenn licht brennt die pflanzen die dünger brauchen und verarbeiten - vom logischen standpunkt gesehen. wenn du FE als einzelkomponente zu gibst, vl. taugt das was den abends zu geben... ob´s hilft ao3

Zitat:
Meine Mayaca Fluviatilis hat in den letzten Wochen sehr gelitten

das dauert manchmal wochen! wenn die zu geschädigt ist und sich gar nicht erholen will, würde ich sie gar austauschen.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.05.2008, 07:28:44
Hallo Ingrid,
Zitat von Ingrid :

also ich denke das ist nicht egal wann *volldünger gegeben wird, weil wenn licht brennt die pflanzen die dünger brauchen und verarbeiten - vom logischen standpunkt gesehen. wenn du FE als einzelkomponente zu gibst, vl. taugt das was den abends zu geben... ob´s hilft ao3

Ja ok das leuchtet ein,aber ich denke wenn ich Abends den E15 zugeb ist das auch egal da der eh ne Weile braucht bis de sich aufgelöst hat.Achso mit nem Körbchen am Filterauslauf war die Eisentablette innerhalb 24 Stunden aufgelöst lol2

Zitat:
Meine Mayaca Fluviatilis hat in den letzten Wochen sehr gelitten

Zitat:
dauert manchmal wochen! wenn die zu geschädigt ist und sich gar nicht erholen will, würde ich sie gar austauschen.

Die steht wieder besser da und grün ist die auch,sehen wirs mal so,ist ein sehr guter Eisenindikator lol2
Ich muss wohl in der nächsten Zeit gut FE düngen bis die Pflanzen satt sind, nur darf ich den Zeitpunkt nicht verpassen wann sich FE wieder anhäuft.

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  30.05.2008, 07:47:40
Hallo Ingo,

also aus dem gedanken, daß eineige Bestandteile des Flüssig-Volldüngers Lichrempfindlich sind und unter desen Einwirkung zerfallen und für die Pflanzen unbrauchbar werden, stellte ich meine Düngung auf 10min vor Licht-Aus.

Ich ging dabei davon aus, daßm die Pflanzen durchaus in der Lage sein mößten sich nachts mit Nährstoffen zu versorgen die sie dann Tagsüber verbrauchen. Du weist ja die Natur und das Leben findet immer einen Weg.
coolbubble

Es lief mit meinen Pflanzen zu der Zeit nicht gerade schlecht, aber es hätte auch noch besser sein können.
Nach dem unbemerkten Ausfall der Schlauchpumpe durch die Zeitschaltuhr entstand ja dann ein Manganmangel und ich hatte die hell gestreiften Anubiablätter.

Nach der erneuten Dünger zugabe wollten die Pflanzen aber ewig nicht loslegen (viele Wochen) und meine neuen Farne starben eher an als daß sie wuchsen.

Dann stellte ich auf Düngung am Morgen um und es wurde tatsächlich besser. Selbst Die Farne zeigetn allmälich daß sie noch am Leben waren.

Das kann natürlich auch damit zusammenhängen, daß die unabsichtliche Düngepause lange genung vorbei war, aber wer weis das schon.
Ich bleibe jedenfalls nun bei der Düngung am Morgen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Ingo

(Moderator)




nach oben
#  30.05.2008, 08:30:29
Hallo Robert,

dank dir! Hat mich einen Schritt weiter gebraucht.
Dann lass ich die Düngung am Morgen,hab gedacht ich könnte dem
Eisenmangel eins auswischen aber falsch gedacht boewu
Mist grmpf

Viele Grüße

Ingo


nach oben
#  31.01.2009, 16:59:44
hallo leute..und gehts euch guud??

ich wollte nicht gerade ein neuer thread eröffnen darum dachte ich ich kann auch gerade hier fragen..

da ich abends so um 18 uhr nach hause komme von der arbeit habe eich keine andere möglichkeit früher zu düngen,,,

ich frage mich ist es egal ab welchen zeitpunkt( morgen/abends/licht an /licht aus) ich düngen kann..oder muss..

könntet ihr mir helfen ..lg joel



nach oben
#  31.01.2009, 18:17:26
Ich dünge eine Stunde bevor das Licht angeht.
Also immer 5 Uhr.


--
Gruß Frank

nach oben
#  02.02.2009, 12:54:56
Hallo zusammen,
zu diesem Thema möchte ich auch ein paar Gedanken loslassen. Die Gedanken gehen nicht um Morgends oder Abends, sondern um täglich oder wöchentlich düngen.
Oft hört man, das sei ganz egal. Mag ja auch sein.
Man hört ja immer wieder so Richtwerte von 0,1-0,2 mg FE. Eigentlich ist es ja egal, wieviel da ist, hauptsache, es ist genügend da, dass es für den täglichen Bedarf der Pflanzen reicht. So wie ein Stoff ausgeht, kann ich alles andere erhöhen, ohne Erfolg.
Wenn ich nun wöchentlich Dünge, dann muss ich auf Vorrat düngen. Das ist ja wie wenn ich meine Vesperbrote einmal pro Woche vorrichte. wink
Wenn ich nun wöchentlich dünge, hab ich also am Anfang von gewissen Nähstoffen einen Überschuß, der in Becken mit Algen, diese gut mitfüttert.
Ist aus diesem Grund nicht die tägliche Düngung vorzuziehen?

Grüßle Jörg
________________________________

Düngen von Naturaquarien
Früher war alles besser, sogar die Zukunft.


nach oben
#  02.02.2009, 13:05:21
Hi Jörg,

Zitat:
Wenn ich nun wöchentlich dünge, hab ich also am Anfang von gewissen Nähstoffen einen Überschuß, der in Becken mit Algen, diese gut mitfüttert.
Ist aus diesem Grund nicht die tägliche Düngung vorzuziehen?
Genau das waren meine Überlegungen, als ich auf tägliche (automatische) Düngung umstellte.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Tutti

(Moderator)




nach oben
#  02.02.2009, 14:41:29
Hallo,

wenn ich nicht so faul und vergesslich währe,würde ich es wohl auch mal mit der täglichen Düngung versuchen,so dünge ich aber nach Wasserwechsel alles auf Stoß,nur Daily A1 Zugabe erfolgt täglich (wenn ich dran denke).
Ich würde aber nicht sagen das ich am Anfang einen Nährstoff Überschuss habe sondern im Verhältnis zueinander passende etwas höhere Nährstoffwerte einstelle.
Da meine Nährstoffwerte aber gegen Ende der Woche ziemlich im Mangel sind,gehe ich davon aus das die Pflanzen schnell einiges der nach dem WW eingebrachten Nährsthoffe verbrauchen (also den Speicher wieder schnell auffüllen)und ich so schon nach 1-2 Tagen wieder geringe aber für mein Empfinden völlig ausreichende Werte messen kann,und so die Algen keine Zeit haben sich über die Nährstoffe herzumachen,da die Pflanzen schon viel davon in den ersten Stunden aufnehmen.

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
201 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag First Try
473 89216
16.11.2020, 12:33:03
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 203490
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 374914
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Meine 160 Liter
150 26776
11.12.2009, 20:34:55
Gehe zum letzten Beitrag von Chris
Gehe zum ersten neuen Beitrag Beleuchtungsdauer
37 11985
19.09.2010, 20:57:22
Gehe zum letzten Beitrag von herbert
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0887 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder