Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Mein neues 576l Aquarium (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5154)
Geschrieben von: Speedy-World am: 27.01.2013, 12:55:28
Hallo Ihr Lieben,
ich lese ja nun schon eine Zeit bei Euch mit und denke das es nun mal Zeit wird auch mein Aquarium Euch vorzustellen. 
Das Hobby selbst habe ich schon gute 20Jahre, hab aber erst seid 2011 wieder mehr Zeit dafür übrig.
Meine ersten versuche wieder ein grünes Becken zu bekommen, ist mir 2012 gelungen:
Das waren noch 325l.
http://www.abload.de/img/dsc00721jxuv7.jpg
Nun 2013 musste etwas neues großes rein. ;-)
War nicht ganz einfach meine Frau davon zu überzeugen, aber wir haben uns dann auf ein 160x60x60 Aquarium geeinigt.
Am 24.01.13 war es dann soweit:
Drei Mann 4 Ecken und ab nach oben damit, zum Glück Wohne ich im ersten Stock. :-(
http://www.abload.de/img/dsc00912y5sjg.jpg
Nun noch schnell den Juwel und den HMF eingebaut, diese Kombination hatte sich bei meinen 325l Becken mehr als Bezahlt gemacht.
http://www.abload.de/img/dsc009137dsqh.jpg
http://www.abload.de/img/dsc00915qnsvx.jpg
Den alten Bodengrund von meinen 325l Aquarium untendrunter und obendrauf neuen JBL Monado.
Tatkräftige Hilfe hatte ich ja.
http://www.abload.de/img/dsc00916xusq0.jpg
Zum Schluss noch die Pflanzen, habe eine Gefühlte Ewigkeit dafür gebraucht, alles wieder eingepflanzt zu bekommen.
Etwas Angst um meine Pflanzen hatte ich ja, mussten schließlich einige Zeit in der Badewanne verbringen.Sie scheinen es aber ganz gut verkraftet zu haben.
http://www.abload.de/img/dsc00917ohspw.jpg
Gestern sind dann meine Fische eingezogen:
http://www.abload.de/image.php?img=dsc00930i4sdo.jpg
Wasserwerte:
GH: 12
KH:7
pH: 6,8
PO4: zwischen 0,10mg/l
Fe: 0,1 mg/l
NO3: gegen 10
NO2: n.n.
Die Technik habe ich von meinen alten Aquarium übernommen:
Dennerle Druckminderer
Profi-Line CO2 Magnetventil
pH-Controller Evolution
CO2 pH Elektrode
CO2 Reactor
So nun schauen wir mal was daraus wird.
Lg Silvio
Geschrieben von: MonikaW am: 27.01.2013, 13:40:01
Hallo Silvio, erstmal herzlich
Das ist ja mal ein gelungener, schneller, durchdachter Umbau 
Mir ist mein erstes 112 Literbecken nach 10 Jahren ausgelaufen und wir mußten damals ohne jede Überlegung innerhalb von 2 Tagen umdisponieren und entscheiden, wie es weitergeht. Eins ist ja dann ganz gut daran, Augen zu und durch.
Wir haben auch den Kies mit allem "Dreck" untenrein und der Filter ist ja einfach nur weitergelaufen. Es ging total ohne Probleme...
Interessante Filtermatte hast Du da? Wo gibts denn sowas?
Viel Spaß hier bei uns
und gute Einlaufzeit...
Manado macht ja manchmal zicken..aber mit den alten Boden untendrunten wird es sich hoffentlich in Grenzen halten
Viele Grüße Monika
Geschrieben von: Blumenfee am: 27.01.2013, 14:29:22
hallo Silvio,
auch von mir herzlich willkommen hier.
Ein Pflanzenaquarium genau nach meinem Geschmack !
Und die Größe war auch mein Wunschtraum, ist dann aber leider doch kleiner ausgefallen (150x50x50)
Solche Umbauten mit dem alten Boden und eingelaufenen Filtern hab ich des öfteren schon gemacht, ohne Probleme, bis auf vielleicht etwas Grünalgen.
Der HMF ist ja ein Bomber.... hm, mit Moos drauf ist er dann etwas schöner anzuschauen. Schöne Skalare hast Du, sind das die blauen ?
Berichte bitte weiter und immer schön mit Bildern
Grüße Babs
Geschrieben von: Speedy-World am: 27.01.2013, 14:42:41
Hallo Ihr Zwei,
ich danke Euch.
Monika die Filtermatte habe ich von hier:
http://www.ebay.de/itm/360520888036?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Ist mal was anderes, das Bepflanzen geht etwas einfacher finde ich.
Der HMF ist nur 27cm x 27cm groß und sollte dann mit etwas Geduld wieder wie in meinen alten Becken so aussehen:
http://www.abload.de/img/hs9s1y.jpg
Es sind 5 blaue "Zwergskalare", nicht vom "Zwerg" täuschen lassen, auch diese werden 15cm-18cm groß, also nix mit Zwerg. ;-)
Lg Silvio
Geschrieben von: MonikaW am: 27.01.2013, 15:11:00
Ohja..schön bewachsen
Hm, schade das es die Matte nicht dünner und in Schwarz gibt...
Sonst wär die was für meine neuen 25 Literbecken gewesen...
Aber bei 5cm Dicke bleibt ja kein Schwimmraum übrig...
VG Monika
Geschrieben von: Speedy-World am: 27.01.2013, 17:44:14
noch ein kleiner Nachtrag:
habe gerade eben meine Düngung automatisiert, mal schauen ob es funktioniert:
http://www.abload.de/img/dsc009347xuoo.jpg
http://www.ebay.de/itm/160817184691?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/350588023435?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
und für den Abend meine LED Beleuchtung eingebaut.
http://www.abload.de/img/dsc00933cvu86.jpg
http://www.ebay.de/itm/250987731136?var=550089615213&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Lg Silvio
Geschrieben von: Speedy-World am: 29.01.2013, 16:44:44
Hi,
Heute mal ein kleines update.
Ein was hatte ich bei der ganzen Sache mit dem "gebrauchten" Bodengrund nicht bedacht, im alten Becken wurde mit NPK Düngekugeln gedüngt und dies recht sich jetzt, da ich sehr starke Schwankungen NO3 im Becken habe. :-(
Nun gut so habe ich erst mal etwas Wasser ausgetauscht und die Beleuchtungsdauer erhöht, ein paar Fadenalgen machen sich zwar auch schon breit, aber die sollten normalerweise in 2-3 Wochen verschwunden sein.
http://www.abload.de/img/dsc0093560s0w.jpg
Lg Silvio
Geschrieben von: Kessi am: 29.01.2013, 20:55:52
Hallo Silvio
und herzlich
. Ich wünsche dir viel Spaß bei uns und dein Pflanzenbecken gefällt mir sehr gut. Bin schon gespannt, wie es sich entwickelt...
Geschrieben von: Speedy-World am: 01.02.2013, 13:53:34
Hallo Kessi,
ich Danke Dir. 
Nun ist eine Woche vergangen, meine Wasserwerte sind auch alle im grünen Bereich.
http://www.abload.de/img/dsc00940dij7q.jpg
Die Pflanzen haben sich wieder erholt und mein Düngeautomat macht auch was er soll, was möchte ich mehr. 
Das einzige Problem was ich hatte, war mit meinen Kampffischen, das dazu gekaufte Weibchen hatte sich nun auch zu einen Mann gemausert.Das fand mein eingesessener Kampffisch nicht so schön, also musste das neue "Weibchen" wieder ein neues zu hause suchen.Jetzt ist wieder Frieden im Becken.
Lg Silvio
Geschrieben von: Ursula am: 02.02.2013, 10:50:25
Hallo Silvio,
herzlich
schönes großes Becken hast du und auch schön bepflanzt.