Autor / Nachricht
nach oben
#  08.02.2013, 21:31:24
he Kalle,
nee, Du packst das schon, bleib nur am Ball, ich hatte damals etwas wenig Zeit, das rächt sich in so einem Fall. Dabei finde ich Hemianthus Cuba sooo schön, ich nimm jetzt lieber die Glosso, ist unkomplizierter...
Grüße Babs


nach oben
#  08.02.2013, 21:37:14
Hi,

Mist, gestern aufgeräumt, heute wieder einen ordentlich Teppich mit Clados entdeckt. Bin schon auf dem Weg den Eimer zu holen...

VG Kalle


nach oben
#  09.02.2013, 09:52:58
Hallo Kalle,
nicht aufgeben, dein Becken ist noch jung, das spielt sich schon noch ein, so wie Babs schreibt, am Ball bleiben, immer schön vorsichtig absammeln.

Neu aufsetzen kann jeder, aber ein bestehendes Becken am Laufen zu halten ist die Kunst nick .
Nur wenn es wirklich den Bach runter geht, kannst du immer noch neu aufsetzen.

Ich rege mich zB. über die Schnecken auf, dabei sind sie schon schön, aber soviele glotz , ich warte darauf bis sich dieses Problem von selber erledigt.
Nur weiß ich nicht wie lange meine Geduld noch strapaziert wird.
Es gibt da so ein paar interessante Fischarten die Schnecken zum Fressen gerne haben lol2 .





freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.02.2013, 13:53:09
Hallo Ursula, alle Fische die Schnecken zum fressen gern haben, werden auch Deine Garnelen zerlegen.
Setz 2 Anentome Helena ein und geb sie weiter, wenn Du auf einem erträglichen Maß an Schnecken gekommen bist..oder hast Du ein Becken, wo sie anschließend rein können?
Ich find sie wunderschön und sehr interessant. Von daher fällt es mir leicht sie zu empfehlen. Für mich sind es keine puren Funktionstiere, sondern liebenswerte Tiere, die ich gerne halte...
Zumindest finde ich es besser, die Schnecken auffressen zu lassen, als sie in den Müll zu werfen.
Ursula, Du kannst auch die Schnecken absammeln (Scheibe Gurke reinlegen) und als Futterschnecken weggeben.
Kugelfisch und Schmerlenhalter freuen sich darüber...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.02.2013, 15:08:52
Hallo Moni,
ja das befürchtete ich auch und nur dieser Umstand hat mich bisher davon abgehalten mir solche Fische zuzulegen und natürlich auch das Argument das das AQ optimal besetzt ist, mehr Besetzung wäre schon möglich aber nicht optimal.

Es sind ja diese kleinen Schneckchen, die so Farbenfroh sind, da ist von Pink über braun zu blau alles dabei.
Ich weiß gar nicht wie sie heißen, du hast sie auch.

Ausserdem hab ich ja noch Grundeln und sie zerlegen mir schon genug Garnelen, aber die Garnelen halten tapfer durch, spazieren zwar nicht mehr so offen umher, sie leben jetzt mehr in der Region wo ich ab und zu auch mal Jungfische sehe.

Aber so kleine Zwergschmerlen hätte ich schon gerne mislay .



freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.02.2013, 16:44:20
Hei, dann informiere Dich genau...es gibt auch Arten, die gewaltigen Ärger machen könne...Ich hab meine Netzschmerlen sehr geliebt...aber was die mir alles kaputtgemacht haben (Blätter gelocht)...die andern Fische genervt..und Garnelen hätten sie zerrupft...hatte ich aber noch keine drin...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.02.2013, 17:31:49
hallo Kalle,
ob das Becken neu aufgesetzt ist oder schon eingefahren ist der Gladophora ziemlich peng egal. Da hilft nur geduldig immer wieder absammeln, habs auch fast jeden Tag gemacht... im Moment schein ich den Krieg gewonnen zu haben... aber ein Fitzelchen genügt, dann geht das wieder von vorne los. Deshalb hab ich ganz wenig Moos und keinen kleinen Bodendecker jetzt eingepflanzt, nur was grobes, wo ich das gut rauspulen kann. Viel Erfolg.
Grüße Babs


nach oben
#  09.02.2013, 19:47:22
Hi Babs,

Zitat:
Deshalb hab ich ganz wenig Moos und keinen kleinen Bodendecker jetzt eingepflanzt, nur was grobes, wo ich das gut rauspulen kann.


Mein Becken lebt vom HCC. Wenn das nicht nicht mehr geht, mach' ich es platt und überlege mir was anderes. Vorher probiere ich es noch radikal: Alles raussammeln, EC Kur und anschließend Dunkelkur....

Aber erstmal werde ich etwas sammeln.

VG Kalle



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  09.02.2013, 19:49:35
Hei Kalle, kannst Du einen Bollen HCC rausnehmen (wo es nicht so auffällt) und in einem Minigewächshaus emers ziehen? Dann kannst Du es vielleicht retten und mußt es nicht wieder kaufen. So langsam werden die Tage wieder länger, da könnte es funktionieren...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  09.02.2013, 22:11:26
Hi Monika,

ich habe damit schon experimentiert. Auf Soil im Minigewächshaus hat es bei mir emers nicht geklappt, aber knapp über der Wasseroberfläche einfach auf eine Wurzelgabel gelegt wächst es. Sieht richtig gut aus - und es sind emers natürlich keine Algen drin.

Ich habe nun schon angefangen Filterschwamm auf das Wasser zu legen und versuche da HCC nachzuziehen (das habe ich, glaube ich, mal bei bei Tutti gelesen).

Mein schöner Teppich sieht nun aus wie nach einer Waldrodung - aber vielleicht kommt es ja wieder.

Ps: Wisst ihr eigentlich, ob Clados einen Überguss mit kochendem Wasser überleben? Ich habe so meine Steine behandelt. Die Mistbiester hingen nachher noch dran, aber ich hoffe mal, sie waren hinüber.


VG Kalle


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pinselalgen
42 6750
18.08.2011, 21:53:21
Gehe zum ersten neuen Beitrag Massive Algenplage, bitte um Hilfe
Lix
43 17622
10.01.2009, 02:08:30
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 33463
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algen von Korbinian
17 5221
23.03.2009, 18:47:03
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer frisst Mooskugeln?
22 4005
06.06.2008, 18:06:20
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2466 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder