Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.02.2013, 00:10:05
Ohja schön, das HCC auf dem Holz rolleyes
Ich will mir grad eine Hängematte für solche Zwecke basteln.
4 grüne Knickstrohhalme kürzen, Bohnennetz einfädeln, Knickstrohhalme zusammenstecken und Pflanze reinlegen. So gehen auch kleine Pflänzchen nicht verloren weil es schwimmt mx4
Semiemers wächst das Zeug einfach schneller...Und auchmal eine neue Pflanzen, die in nicht so schönem Zustand ankommt kann sich besser erholen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.02.2013, 00:41:11
Hallo Moni,

Bohnennetz an Strohhalm? ao2

Wahrscheinlich besser als Filterschwamm, da man die da kleinen Wurzeln wohl schlecht rausbekommt. Wenns soweit ist bitte Foto !


VG Kalle


nach oben
#  10.02.2013, 10:06:21
Hallo Kalle,
also ich hatte diese Alge auch, und das war mit ein Grund, warum ich das Becken platt gemacht hatte, ich dachte ich wäre sie endlich los, dabei hat sie sich nur in dem Gebüsch von Schnellwachsern versteckt.
Das neu einstellen der Düngermenge hat auch nichts gebracht,absammeln half nur kurzfristik, man kann schon an dieser Alge verzweifeln, deshalb werde ich mir für meinen Neustart den Luxus gönnen, und nur Invitro Pflanzen einsetzen, und hoffe so zumindest, das ich mir nichts einschleppe.

Viele Grüße

Jörg


nach oben
#  10.02.2013, 10:25:07
Hallo Moni,
ja, klar informiere ich mich, lese ja auch ab und zu im Schmerlenforum.
Ich kaufe eigentlich nichts voreilig.
Ich möchte keine Saugschmerle sondern die die mit den Bärtchen lol2 .
Und dann max. 5-7 cm Endgröße, am Liebsten noch kleiner.

@Kalle, Entschuldigung wegen OT mislay

freundliche Grüße Ursula

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  10.02.2013, 13:33:50
Hei Ursula, dann mach doch einfach mal einen Thread auf und frage nach einer Schmerle mit gutem Benehmen/Naturaquaristiktauglichkeit.
Glaube aber nur Leuten, die sie schon lange Pflegen. Manche Schmerlen fangen erst mit zunehmendem Alter an Ärger zu machen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  10.02.2013, 21:04:58
Hi Jörg,

nach allem was ich höre ist es aussichtlos, dass ich sie vollständig ohne Radikalkur erledige. Ich versuche mal jetzt, das Becken so zu optimieren, dass ich einen Final Shot ohne sichtbare Algen hinbekomme. Es ist ja bisher kein massiver Befall, sondern einzelne Stellen.

Wenn ich dann mal wieder länger in den Urlaub fahre und auf Automatik umschalte wird sich die Alge eh des Beckens bemächtigen - dann wirds halt Zeit für was neues.

Mal schlauen, ob ich das dann mit in vito Pflanzen durchhalte - leider bekommt man ja längst nicht alles so. Aber ein Karantenebecken werde ich mir dann wohl auf jeden Fall leisten.

VG Kalle


nach oben
#  18.02.2013, 10:02:43
Hallo zusammen,

wollte mal kurz berichten.

Ich bin weiter am Absaugen. Fast jeden Tag finde ich irgendwo ein paar Stengel der Clados. Parallel habe ich eine EC-Kur durchgeführt und dadurch Rot- und Punktalgen an den Anubien deutlich reduziert.

Ich war nun aber vier Tage weg, und gleich war wieder eine etwas größere Stelle der Clados im HCC - die hat das also (bekanntermaßen) nicht wirklich beeindruckt.

@Monika: Ich habe einmal einen Reset durchgeführt (auch die Düngung weitgehend weggelassen) und habe einen sehr positiven Eindruck. Ich kann es gar nicht an einzelnen Punkten festmachen, aber das Becken wirkt ingesamt besser, gesünder, frischer. Es ist sicher die Kombination der Maßnahmen (Licht korrigiert, EC Kur). Aber ich bin sicher, das hat dem Becken gut getan!

VG Kalle






MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  18.02.2013, 12:12:41
Hallo, ja das gemeine an Cladophora ist nunmal, das sie die gleichen Bedürfnisse wie unsere Wasserpflanzen haben grmpf
Aber sie lassen sich schon eindämmen...und wenn sie nur schwach werden und irgendwo in einer Ecke vorsichhinvegetieren, ohne auszubrechen.
Das tun sie aber nur in Becken, die älter als 1-2 Jahre sind. Irgendetwas scheint ihnen da nicht zu bekommen und wenn es nur die normalerweise ungeliebten Vorgänge im Bodengrund sind.

Ja, das glaub ich, das der Reset sich positiv ausgewirkt hat :thumb:.
Weil das wirklich für manche Aquasaper unlogische, aber deutlich sichtbare Auswirkungen hat, bin ich ja so überzeugt davon happy
Ich drücke es jetzt mal so aus...

Wenn man immerwieder Salz in die Suppe gibt angeln ,
um den Geschmack zu verbessern prost ,
wird sie auf die Dauer versalzen. wuerg
und mit nochmehr Salz reinschütten,
kann man sie nicht retten grmpf


VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  18.02.2013, 19:22:15
hallo Kalle,
ich will mal nicht so laut tönen, aber ich glaube, im 75 l Becken hab ich die Gladophora geschafft par4 hab heute alles abgesucht und nix mehr gefunden. lv2 Hoffe, es gelingt Dir auch, bleib einfach am Ball.
Im 54 l Becken sind noch ein paar Fitzel auf dem Steinen, die schaff ich auch noch ! wut1
Grüße Babs


nach oben
#  17.03.2013, 01:24:35
Hallo zusammen,

kurzer Zwischenstand: Seit zwei Wochen keine Clados mehr gesichtet par4 .
Sie ist wahrscheinlich nicht ganz weg - aber damit kann ich leben.

Hier meine "Methode", die in der ersten Phase zeitintensiv war:
1) Tägliches Absuchen, sehr genau.
2) Alle Fundstellen absaugen (vorher Pumpen aus), betroffene Pflanzen raus (ggf. reicht Easy Carbo-Bad, wenn man die Pflanze manuel gut vorreinigen kann). Befallene Steine, Äste usw. raus und abkochen. Was nicht rausgeht abkratzen und mit EC einnebeln.
3) 7 Tage EC "Kur" mit 4facher Dosis (betroffene Stellen einnebeln, Pumpe dabei aus)
4) Dannach habe ich ein Beckenreset gemacht (3 mal alle 3 Tage größer TWW).
5) Solange mit 1 und 2 weitermachen, bis man nichts mehr findet.

Ich glaube, damit kommt man, wenns kein schlimmer Befall ist, zum Ziel. Danke an alle für die vielen guten Tipps und das Mutmachen lv2 trösten !!!

VG Kalle








Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pinselalgen
42 6940
18.08.2011, 21:53:21
Gehe zum ersten neuen Beitrag Massive Algenplage, bitte um Hilfe
Lix
43 18646
10.01.2009, 02:08:30
19 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Fädrige Grünalgen vs. Aspirin + Bio Mittel
190 38131
02.01.2012, 20:37:12
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Algen von Korbinian
17 5272
23.03.2009, 18:47:03
Gehe zum letzten Beitrag von eumel6
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wer frisst Mooskugeln?
22 4197
06.06.2008, 18:06:20
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0561 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder