Autor / Nachricht
nach oben
#  23.02.2013, 00:14:18

- Ja und wenn die Steine eigentlich doch schon ganz gut aussehen, könnte man ja mal ganz nebenbei, nur mal kurz zum Gucken 240L Wasser drauf gießen. mislay



- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  23.02.2013, 00:20:00
Hmmmm ao2

im Grunde könnte man ja dann auch mal kurz zum Testen das Licht, den Filter und den Heizstab kurzmal anschließen, nur um kurz zu sehen obs tut. nick
Und um zu sehen wies von draußen aussieht.....


- Na dann fehlen ja nur noch die Pflanzen ..............

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  23.02.2013, 00:26:44
Na jaaaa,

und nachdem nun keiner mehr in der Tonne wässern will und wir die Stämme auch schon kurz, nur zum gucken passend abgesägt und gegen Auftrieb festgeklemmt hatten, kam Peter auf die Idee auch gleich mal ordentlich Mulm reinzukippen und wenn wir schon dabei sind noch nen Wasseraufbereiter hinterher.

Ja richtig der WAB hätte bei unserem Leitungswasser nicht wirklich sein müssen, aber wenn's doch soooo toll aussieht. lol

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.02.2013, 00:29:52
lol Eure spontanität möcht ich mal haben lol
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  23.02.2013, 00:42:16
Hi Moni,

joo, wenn drei Männer ohne vernunftsbetonte Frau aufeinander treffen gibts kein Halten mehr. Super Happy

Und wie findest du den ersten Entwurf mit Wasser? mislay

Sind halt alles nur Handy-Bilder, weil das alles ja überhaupt nicht geplant war.


..............


Stimmt, ihr habt Recht, da fehlen noch die Pflanzen .....
Aber es war ja auch nur mal kurz "Bäume ins Glas stellen" geplant.

Und nu?

Ja da muß ich morgen mal meine Becken auseinander reißen um Pflanzen zu ernten und werde morgen dann kurz nach Mittag im Laden sein um die Erstbepflanzung zu machen.
Sollen die Algen ja keinen Vorsprung bekommen!!!

Klar haben wir durch die ungeplante Aktion nun noch nicht die richtigen Pflanzen wie die Blyxa vom Kesschen, aber erstmal geht es hauptsächlich um den Algen die Wurst vom Brot zu klauen und da muss eben rein was grad da ist.

Meine Farne sind je eh geplant und mein Korallmoos ebenso, beim Rest werden wir sehen was in ein paar Tagen, Wochen oder Monaten noch gegen schöneres ausgetauscht wird.

Hart wird wie immer, mit den bösen, bösen Pflanzen nicht all das schöne Holz und Gestein zu verdecken und trotzdem genug Pflanzenmasse, in schöner und natürlich wirkender Anordnung, gegen Algen ins Becken zu bekommen.

Mal sehen wie ich das morgen mit dem Vorhandenen geregelt bekomme.
Die langen Arme vom Zweimeter-Korbi fehlen morgen und mein gerissenen Bänder sind noch nicht wirklich i.O.


Wer also morgen Nachmittag so gegen 1 uhr 2 uhr in der Stadt ist und Lust hat mal vorbeizuschauen, um mir zu sagen wenn ich Mist baue, der kommt einfach ab 1Uhr Mittags in die Max-Planck-Str. 3 in 81675 München.
Ist direkt am Max-Weber-Platz (U5), einen Steinwurf vom "Rechts der Isar".


PS,

wer mag kann auch gerne ein paar Pflanzen mitbringen.
Aber bitte nur aus algenfreien Becken wo schon sehr lange keine Fischkrankheit herrschte.
Und nicht böse sein wenn ich nicht jede Sorte verwende.
Gesucht sind vor allem kleinbleibende oder zumindest kleinblättrige oder sehr schmalblättrige Arten.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  23.02.2013, 08:38:02
Hallo Robert,

Sieht ja schon mal toll aus... thumb

Schade,daß ich nicht aus der Gegend bin,ich hätte dir gern meine langen Arme ersatzweise angeboten... lol2

Die Idee mit dem umgestürzten Stamm gefällt mir,plane selbst ähnliches...nur mit einem komplett umgestürzten Stamm,der aus einem Wäldchen hinaus auf eine Lichtung ragt...

Wegen der Rinde brauchst du dir keine Gedanken zu machen,verwende mein Holz eigentlich fast immer mit Rinde,sieht uriger und natürlicher aus...
In den ersten 3-4 Wochen etwas großzügiger Wasser wechseln und damit hat sich auch das bisschen mehr Färbung erledigt.
Hat bei Erle und Buche immer geklappt.

Gruß,
Heiko


nach oben
#  23.02.2013, 09:50:24
Hallo Robert,

geniales Layout! Da geht schon was! Und dann gleich mal Wasser- und Elektriktest zum sehen wie's läuft... par4 Find' ich gut.

Würde ja gern heute helfen und Wasserpest vorbeibringen ... sind aber von Berlin zu vile Kilometer.... =( Drück Euch die Daumen, wünsche viel Spass heute und bin gespannt!

VG Holm


nach oben
#  23.02.2013, 10:32:42
Hallo Robert,
das sieht doch schon gut aus, ich verstehe das aber, täte mir genauso gehen, mit nur "mal gucken" nick .
Was ich mich aber frage, warum habt ihr mit Schläuchen das Wasser eingefüllt?.
In der Beschreibung steht über den Filterkasten, also ohne Pumpe und Fildermedien.
Aber jetzt ist es ja schon drinnen und ihr habt euch bestimmt dabei was gedacht!.

Das mit den 40cm Tiefe geht mir auch auf den Senkel, aber so ist es halt jetzt.

Ich habe 2 große Pläne dieses Jahr, ein neues größeres Becken und ein Gewächshaus!.


freundliche Grüße Ursula

nach oben
#  23.02.2013, 11:03:51
Hallo Robert,
ja so eine spontane Sache die hat schon was, wenn man ja nur kurz etwas testen möchte, dann sieht es gut aus, und man denkt sich na dann mal noch ein Stück, und am Schluss ist schon das Wasser eingelaufen, aber nach dem was man jetzt schon sieht, wird das sicher ein sehr schönes Becken.

Mit der Zeit, kann mna ja noch die Beleuchtung umbauen, den Innenfilter entfernen usw.

Viele Grüße

Jörg



MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  23.02.2013, 11:57:36
Huhu, ich finds genial und find es auch schade, das es mal so kurz 390km bis zu Euch sind traurig , sonst wär ich auch angerückt...
Vor 25 Jahren bin ich in Haidhausen in die Schule gegangen, da wär es nur ein Katzensprung gewesen hide
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 186487
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
51 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein erstes Auftrags-Becken (ein Juwel Rio 125)
39 8786
25.02.2014, 19:21:42
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
70 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 35L Laden-Schau-Nano
47 8211
15.03.2014, 18:00:08
Gehe zum letzten Beitrag von robat1
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein kleines 54L Pfützchen
125 20501
10.08.2008, 20:27:30
Gehe zum letzten Beitrag von beginner
Gehe zum ersten neuen Beitrag Reflektoren für T5 Röhren?
23 6304
24.06.2008, 16:33:22
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.3104 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder