Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Mexikanisch Bachflohkrebse im Blutrausch (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=517)


Geschrieben von: robat1 am: 30.05.2008, 19:58:23
Hallo Zusammen,

mir ist da grad was in die Finger gekommen.

Wolle euch mal ein paar beschämend schlechte Bilder meiner kleinsten Wirbellosen zeigen.
(Kleinsten bewußt kultivierten).

Leider halte ich die in so quadratischen Ikea-Vasen mit überall wechselnder Glassdtärke.
Völlig verschmutzt, weil die das angeblich so lieben.

Die Bilder hab ich schon vor längerem mal gemacht, als ich einen Teil einer Spirulina-Tablette reingeworfen habe. Da gingen die ab wie die Furien.



Robert


Geschrieben von: Ecki am: 30.05.2008, 20:09:51
Hallo Robert,

denen möchte ich nicht in die Finger gelangen. Ich hab bei mir 6 Amanos drin - nachdem ich vorher 2-3 cm Zwerggarnelen als Barschfutter misbraucht habe lol2

Wenn man in ein Becken mit vielen Garnelen fällt und sich nicht bewegen kann - die fressen einen lebendig mit Haut und Haaren ... hide

Gruss
Ecki


Geschrieben von: Seepferdchen am: 30.05.2008, 20:14:04
Och Ecki,

das ist jetzt aber etwas übertrieben, da kann man sich immer bewegen, schon vor Entsetzen. Garnelen fressen nichts GESUNDES lebendiges, nur totes und fast totes.

@ Robert: sie heißen nicht umsonst Kampfkrebse coolbubble

Gruß Andrea


Geschrieben von: THOMAS S. am: 30.05.2008, 20:16:02
Hi Robert

Und mir sagst du immer Scheiben putzen ! boewu

LG Thomas hide


Geschrieben von: robat1 am: 30.05.2008, 20:21:22
Hallo Andrea,

meine Ganelen fressen lebende weiße und rote Mückenlarven.
Eigene, mehrmalige Beobachtung.

Also bleibs aus dem Becken lol

Robert


Ups, die schwimmende Blasenschnegge gehört da gar nicht hin, aber egal, hat ja auch keine Wirbel hide

Robert


Geschrieben von: Seepferdchen am: 30.05.2008, 20:29:49
Hallo Robert,

Mückenlarven und Co. fallen ins Futterschema, ebenso wie Schnecken, die zwicken sie u. U.so lange, bis die Schnecke tot ist. Ich meinte oben z. B. Fische oder Ecki coolbubble

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ecki am: 30.05.2008, 21:08:21
Hallo Andrea und Robert,

Garnelen sind vom Verhalten wie Insekten. Und wenn Du lebend aber immobilisiert dort liegen würdest - sie würden Dich gnadenlos bei lebendigem Leib fressen.

Krebse machen das auch. Mir sind diese Wasserbewohner immer etwas unheimlich .... nur nicht in der Pfanne.


Gruss
Ecki


Geschrieben von: Seepferdchen am: 30.05.2008, 21:16:05
Hallo Ecki,

ich hab meine Krabbler jetzt seit fünf Jahren. Sie sind nie an ein gesundes Tier gegangen. Immobilisiert heißt im Tierreich aber auch tötlich erkrankt, daß sie dann dran gehen, ist völlig normal. Wenn ein Tier sich nicht mehr bewegen kann, hat es normalerweise keine Überlebenchance mehr.

Bei Pflanzen verhalten sie sich ebenso: gesunde Blätter werden in Ruhe gelassen, angegammelte verspeist.

Insgesamt sehr feine Tierchen thumb !

Gruß Andrea


Geschrieben von: robat1 am: 30.05.2008, 22:24:01
Hallo Andrea,

nun gib schon nach happy

Garnis sind blutrünstige Monster.
Angefangen von der wehrlos, verzweifelt zappelnden Mückenlarve, die bei lebendigem Leibe Millimeter weise verschlungen wird.

Bis hie zu meinen früheren Ringelhandgarnelen, die Fische aus dem freien Wasser schnappen und lebendig verspeisen. glotz

Totale Monster sind das lol

Robert


Geschrieben von: Seepferdchen am: 30.05.2008, 22:30:29
Hallo Robert,

bei den Ringelhändern geb ich nach, aber bei meinen Zwerggarnelen halte ich nach wie vor die Fahne der Harmlosigkeit ganz hoch lol .

Gruß Andrea