Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Beleuchtung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=44)
Thema: welches Mondlicht ? (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5199)


Geschrieben von: robat1 am: 09.03.2013, 09:39:41
Hallo Zusammen,

im Laden-Schaubecken das ich mit Korbi hier in München eingerichtet habe möchten wir 2-3 blaue Mondlicht-Spots installieren (einen später auch im Nano), damit Passanten auch Nachts von dem/den Becken angezogen werden. Soll ja das Geschäft ankurbeln.

Wie gesagt eher Spot's als eine lange Lichtleiste, weil ich einzelne Lichtkegel zwischen den Bäumen viel eindrucksvoller und geheimnisvoller finde.

Die Dinger sollen natürlich wenig kosten und bei 50cm Wassertíefe einen schönen dicken Lichtstrahl bis zum Boden schicken. (Lieber zylindrisch als kegelig)
(Hoffe da unten wachsen dann keine Algen )

Wäre schön wenn Ihr dazu ein paar gute Links hättet und am allerbesten wäre wenn ihr sogar welche mit eigener Erfahrung hättet, denn ein Bild in der Werbung muß ja leider nicht zwangsweise viel mit dem wirklichen Leben zu tun haben.

Robert


Geschrieben von: Sailfish am: 09.03.2013, 15:21:57
Hallo Robert,
schau mal da is net so schlecht:
http://www.aquarium-mondlicht.de/mondlichter-fuer-aquarien/mondlichter-fuer-becken-bis-120-liter/wasserdichtes-mondlicht-superflach-zum-clipsen.html

Gruß Thomas


Geschrieben von: robat1 am: 09.03.2013, 21:46:17
Hallo Thomas,

danke!

Das sieht tatsächlich ziemlich gut aus und auch die Klemmen für die Röhre wären sehr praktisch.
Wobei die Röhre dann ja schon ein klein wenig an Leuchtkraft verliert.

Die könnte es werden. ao2

Robert


Geschrieben von: Sailfish am: 09.03.2013, 21:56:28
Hi Robert`l,
bischen werden die Röhren schon verdeckt aber nachat bap ma an meter Led streifen
zwischen de Röhren nachad passts a wieda lv2
oda wos moanst.? wink2
hawedere da Dammal prost


Geschrieben von: robat1 am: 09.03.2013, 22:08:36
hawadeere Thomas,

so viel deckt der Spot dann doch wieder nicht ab, daß ich da gleich so nenen Hungerstreifen nachlegen muß. I hob gegn de Schdreifn nodazua a ziemlichs Voauteil.

Off-Topic ( OT ):
Für Auswertige, "hawadeere" ist Steno auf borisch füa "ich habe die Ehre"


Servus

Robert


Geschrieben von: robat1 am: 10.03.2013, 08:57:10
Morgäääähhhhn,

ich hab natürlich auch weiter emsig gesucht und rumgefragt und es kamen schon ein paar zusammen die gehen könnten!?!?!
Von der simplen schnellen Halterung her, ist der von Thomas schon mal der beste.
Aber es kommt mir auch darauf an, daß ich keinen 120° Lichtkegel haben möchte. Es sollte eher ein schmaler Lichtkegel/Lichtstrahl werden, der ja sowieso die Umgebung miterhellt.

10,95€ für : 4er LED-Modul unser neues Unterwasserlicht in blau
12,99€ für : 18 LED Unterwasser Strahler
17,90€ für : AQUARIUM MONDLICHT - MOONSTAR I - DIMMBAR + WASSERDICHT
20,95€ für : AQUARIUM MONDLICHT 4-FACH MIT DIFFUS-FILTER, 12 LEDs BLAU - NACHTBELEUCHTUNG
11,95€ für : Aquarium Mondlicht 'Luna' superhell blau + stufenlos dimmbar
14,95€ für : Aquarium Mondlicht 'Supreme' klein,hell,wasserdicht * stufenlos dimmbar
5,51€ für : LED Mondlicht mit Mondphasensimulation
16,90€ für : LED Mondlicht fürs Aquarium 27x Mini-LED Moon blau
21,90€ für : StarTec Starled 6-1 blau Mondlicht
26,90€ für : StarTec Starled 6-2 blau Mondlicht
14,95€ für : Wasserdichtes Mondlicht superflach zum Clipsen blau
13,95€ für : Wavereef Mini LED Mondlicht mit 27 LED

Auch eine Bauanleitungen gibts. HIER!

So wer die Wahl hat hat die Qual, die Infos dazu sind ja meist recht bescheiden, was ist nun der beste?

Robert