Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Düngung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=8)
Thema: Ferrdrakon (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=52)


Geschrieben von: Teurkel am: 11.03.2008, 01:49:13
Hallo,

wieder erster par4


und wieder fragen, reicht es aus wenn ferrdrakon als einziger dünger in einem geselschaftsbecken benutzt wird oder muß ich noch andere dünger verwenden? im moment habe ich noch die nährstoffkiller im becken h.polisperma, wasserpesst, und natürlich andere sorten aber zum einfahren braucht man ja schnellwachsende wie diese arten, in ferrdrakon ist ja nicht nur eisen es sind ja auch noch andere wirkstoffe enthalten.


Geschrieben von: Seepferdchen am: 11.03.2008, 08:48:13
Hallo Ulf,

bei den anspruchslosen Pflanzen , wie bei mir , reicht er völlig, allerdings in Verbindung mit CO2. Zwei Becken mit Hygrophila, Vallis, Crinum und einer Crytocoryne explodieren förmlich, nur im großen Becken dümpelt alles vor sich hin, das liegt aber hauptsächlich an der der Höhe ( 60cm) und der noch fehlenden CO2-Anlage. Übrigens dünge ich nur ein Drittel der Menge, sonst hab ich Kahmhaut.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Ingrid am: 11.03.2008, 11:16:41
hallo ulf,
wie andrea schon sagt völlig ausreichend. der volldünger ferrdrakon ist ein super düger,würde halt nur achten das wenndu z.b. eine komponenete zudüngen mußt, vom gleichen herstelller ist.
oft vertragen sich dünger nicht untereinander, die von verschiedenen herstellern sind.


Geschrieben von: Teurkel am: 11.03.2008, 17:13:29
Zitat von Ingrid :
hallo ulf,
wie andrea schon sagt völlig ausreichend. der volldünger ferrdrakon ist ein super düger,würde halt nur achten das wenndu z.b. eine komponenete zudüngen mußt, vom gleichen herstelller ist.
oft vertragen sich dünger nicht untereinander, die von verschiedenen herstellern sind.



Hallo Ingrid,


das ist ok dann weiß ich was ich bekomme, der mann liefert schnell und was ich noch gut finde auf rechnung, man kauft nicht die katze im sack !


Geschrieben von: Teurkel am: 11.03.2008, 17:20:48
Zitat von Seepferdchen :
Hallo Ulf,

das liegt aber hauptsächlich an der der Höhe ( 60cm )


Gruß Andrea



Hallo Andrea,



Ich habe das vision 450 L 151x61x64 cm ich kann aber ca. 8-10 cm abrechnen wegen dem bodengrund und dem kies also sind es dann doch nur ca. 50 cm


Geschrieben von: Ingrid am: 11.03.2008, 17:21:08
Zitat:
das ist ok dann weiß ich was ich bekomme, der mann liefert schnell und was ich noch gut finde auf rechnung, man kauft nicht die katze im sack !


joop..andreas kremser sein shop ist eine sehr gute adresse!
zuverlässig und schnell.


Geschrieben von: Teurkel am: 11.03.2008, 18:40:38
Hallo Ingrid,


was sagtest du volldünger? ich habe den ferrdrakon eisendünger,

der volldünger heißt anders, das sind diese würfel im netzbeutel den man im filter hängt,dann muß ich ich die frage wiederholen ob der eisendünger der auch noch andere inhaltsstoffe hat ausreicht ?




Geschrieben von: Ingrid am: 11.03.2008, 18:54:37
Zitat:
was sagtest du volldünger? ich habe den ferrdrakon eisendünger,

der volldünger heißt anders, das sind diese würfel im netzbeutel den man im filter hängt,dann muß ich ich die frage wiederholen ob der eisendünger der auch noch andere inhaltsstoffe hat ausreicht ?

der reicht völlig aus! hatte den selber paar jahre..

http://www.drak.de/de/produkte/duenger/ferrdrakon.html


Geschrieben von: Seepferdchen am: 11.03.2008, 22:08:28
Zitat von Teurkel :

Ich habe das vision 450 L 151x61x64 cm ich kann aber ca. 8-10 cm abrechnen wegen dem bodengrund und dem kies also sind es dann doch nur ca. 50 cm

Hallo Ulf,

meins hat 1,20 X 0,50 X 0,60 Höhe und einen recht hohen Rand zu dem Bodengrund dazu. Es sind auch kaum 50cm Wasserstand, aber das ist bei den normalen Leuchtstoffröhren zu wenig für anspruchsvolle Pflanzen. Ich hab außerdem noch eine "Schummerröhre" drin, denn die Aale mögens duster. Außer der Echi in der Mitte, die sich bis hoch gearbeitet hat und ein paar wackeren Wasserfreunden sieht es nicht so gut aus. Ingrid meint auch zu wenig Licht.

Gruß Andrea


Geschrieben von: Teurkel am: 12.03.2008, 01:47:44
Hallo Andrea,


eben aus diesem grund möchte ich mir eine hängeleuchte 4x80 watt anschaffen damit diese minderbeleuchtungsprobleme erst garnicht auftauchen lol2