Autor / Nachricht
nach oben
#  20.05.2013, 17:15:52
Hi Monika,

gem. meinem Händler ist das schon die Endgröße-hoffentlich. happy

Gruß
Christian

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.05.2013, 17:34:04
In dem einen Becken hab ich Boraras Brigittae und Maculatus...
Hab immer gedacht, die naschen von meinen Rotschwanzgarnelen...
Aber seit ich wieder mehr Dario Dario hab und das übriggebliebene Mädel raus aus dem Becken is..vermehren die sich wie doll par4
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  20.05.2013, 21:51:14
Hallo Christian,

dein 60er samt dem Besatz gefällt mir sehr gut. Ich dachte aber, daß Funkensalmler doch größer werden, aber das wirst du ja bald sehen...

Weiterhin viel Erfolg mit diesem Becken!

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  09.06.2013, 17:46:46
Hi,

leider ist mir einer meiner Salmer eingegangen traurig
Ansonsten wächst alles super. Die Lampe scheint den Pflanzen richtig gut zu tun.
Die paar Faden/-und Pinselalgen werden von den Garnelen weggefressen.
Bin am überlegen, ob noch etwas Platz für 2-3 Fischchen(Otos mal außen vor) wäre. Was würde-wenn überhaupt- noch zu den Amanos und Tigern passen?



Gruß
Christian

nach oben
#  09.06.2013, 19:49:49
Hi Christian,

Vielleicht 1 Pärchen knurrende Zwergguramis wink2

Wenn ich mich nicht unbeliebt mache hätte ich hier neben dem Nachschärfen auch wieder einen FotoTipp.

Mach die Bilder mal eine Blende Unterbelichtet oder zumindest 1/3 - 2/3 Blenden.

Wenn das mit deinem Foto nicht einzustellen geht, dann ziele auf den hellsten Punkt am Becken z.B. auf die Leuchte und drück den Auslöser halb herunter bis die Cam fokussiert. Den Auslöser hältst du unverändert in der Stellung halbgedrückt und schwenkst dann die Cam in den gewünschten Bildausschnitt vom Becken. Erst hier drückst du den Rest von Auslöser nach unten.
Bissl Üben dann geht das wie von selbst.
Und dann am PC noch nachschärfen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  10.11.2013, 16:32:13
HuHu,
.........und so sieht der Küchencube jetzt aus. Hatte hier vor ca.3 Monaten 1 Paar Zwergfadenfische dazu gesetzt. WAR ein Fehler grmpf
Die Beiden haben sofort angefangen ihr Revier zu verteitigen und alles zu attackieren. Naja, der Händler hat sie wieder zurückgenommen.

Jetzt ist wieder Ruhe lv2

Gruß
Christian

nach oben
#  10.11.2013, 17:33:38
Hallo Christian,

auch hier kann ich nur sagen, beiden Daumen hoch.
Ein gelungener Cube. mx4

Gruß
Engelbert

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten!


nach oben
#  10.11.2013, 18:01:37
Hi Engelbert,
Der Cube ist wiederum ein kleines Sensibelchen. Hier und da habe ich mit Algen zu kämpfen

Gruß
Christian

nach oben
#  22.12.2013, 17:49:13
HuHu,
Algen sind Hauptsächlich am Holz, Anubias, welche zu viel Licht abbekommen, Heizer, Filter und zu guter letzt die Blasenschnecken. Die Schnecken sehen schon lustig aus "camouflage snake". lol



Gruß
Christian

nach oben
#  26.12.2013, 18:37:34
Hi,
naja, was soll ich sagen: mir gefällt es nun noch weniger grmpf
Man sollte doch am Feiertag die Finger weg vom Becken lassen.
Sieht so kahl aus ao
ICH BRAUCH PFLANZEN.

Bräuchte mal Tipps. Werde Morgen losziehen und schauen, was mein Händler so im Angebot hat.

Einen schönen Restfeiertag wünsche ich euch lv2



Gruß
Christian

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zauberwürfel
17 4807
22.11.2015, 20:40:37
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.5871 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder