Autor / Nachricht
nach oben
#  16.02.2014, 21:30:22
Huhu , euch beiden, ja es ist echt eine wahre Freude den Pflanzen zuzuschauen. Danke für die netten Worte


Gruß
Christian

nach oben
#  16.02.2014, 21:38:13
Servus Christian,

Wau, deine Pflanzen geben ja richtig Gas.

Und die Funkensalmler sind richtig schön Rot.
Welchen KH hast du in dem Becken?

Die Hemigrammus amandae sollen auch in die Schlucht einziehen, aber Peter aus dem Laden konnte noch keine besorgen.
Alternativ überlege ich noch den Nannostomus marginatus.
Der ist auch nicht so schwimmfaul wie der H.a.
Andererseits vermehrt sich der H.a. dafür leichter als der N.m.

Bei beiden Sorten werden aus Erfahrung genug Garnelennachwuchs hoch kommen, daher stehen die zwei an oberster Stelle bei den Überlegungen.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  17.02.2014, 05:03:23
Hi Robert,

Kh 4 und Gh 8 ist das, was aus dem Wasserhahn raus kommt.

Gruß
Christian

nach oben
#  17.02.2014, 09:21:01
Hi

Zitat:

Hi Robert,

Kh 4 und Gh 8 ist das, was aus dem Wasserhahn raus kommt.

Du Glückspilz

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  17.02.2014, 13:25:51
Hallo Christian,

Mir gefällts auch!!!!

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  15.03.2014, 18:12:36
Update:



Gruß
Christian

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  15.03.2014, 19:52:12
Boa..ganzschönes getümmel mx4
Besonders die orangenen Farbtupfer gefallen mir super par4
Och meno...auch haben will mislay
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  07.07.2014, 17:03:03
HuHu,

ich werde aus dem Becken nicht mehr schlau mad2
Hab seit 2 Monaten nur noch trübes Wasser. Nach dem Wasserwechsel ist alles gut, am nächsten Tag dann wieder trüb.

Könnte wuerg !

Pflanzen wachsen weiterhin sehr gut.
Hab den Rücksackfilter in Verdacht.

Bin für Tipps dankbar confused2

Gruß
Christian

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  07.07.2014, 18:09:17
Hei Christian, dann mockert es irgendwo im Eck...

1.Bakterien brauchen Futter (Futterreste, Pflanzenreste, "unvergorener" Dreck im Boden und wenn sie keins finden dann vermehren sie sich nicht.
2. Bakterien brauchen Destruenten, die sie entsorgen>>>Nahrungskette. ZB. Glockentierchen, Cyclops, Rädertierchen usw. ernähren sich von Bakterien und leben im Filter, wie viele andere auch.
Manchmal muß ein Filter erst richtig "zugehen" damit die Bakterien hängenbleiben und weiterverwertet werden.

Also entweder zuviel Nahrung für Bakterien oder zuwenige die Bakterien fressen.

Man kann bisschen nachhelfen mit einem gut ausgewaschenen neuen Microfaserlappen im Filter oder mit dem Feinstfleece von JBL
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  07.07.2014, 18:34:41
Hi Monika,

danke für die Tipps!
Beim Futter ist es gar nicht so einfach die Richtige Balance zu finden.
Wenn ich aber auf die Anzahl der Blasenschnecken schaue, dann sollte die Futtermenge ok sein.

Du glaubst also nicht, dass der Filter als Ganzes(zu klein) verantwortlich ist?
Hab nochmal Elos-Starterbakterien in den Filter gekippt und werde morgen Flies besorgen.

Gruß
Christian

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Zauberwürfel
17 4748
22.11.2015, 20:40:37
Gehe zum letzten Beitrag von Rotti
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2227 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder