Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 60 l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=14)
Thema: Comeback - 36 Liter Nano (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5231)


Geschrieben von: magickalpe am: 13.04.2013, 21:49:15
Guten Abend zusammen,

nach guten drei Jahren ohne Aquarium habe ich in den letzten Tagen wieder eins aufgesetzt. Nachdem ich bislang nur ungedüngte Sandbecken hatte, habe ich mich dieses Mal an Soil gewagt. Ich bin mal gespannt, wie das wird. Eins habe ich schon gemerkt: Pflanzen setzen ist deutlich schwieriger. Das Zeug ist einfach zu leicht...

Einige Fakten:

Beckenmaße: 40x30x30 (BxTxH)
Beleuchtung: 4fach Cree XP-G bei 700mA (ca. 27lm/l) und 6.000K
Filterung: Eheim Classic 2211 mit 2213er Rotor, Acryl-Filterein- und auslauf
Co2: Druckgas mit Glas-Ausströmer
Bodengrund: Environment Aquarium Soil und Borneo Wild Boost P
Düngung: ProFito, Aqua Rebell Basic N, Aqua Rebell EI

Pflanzen: Marsilea hirsuta, Blyxa japonica, Anubias barteri var. nana "Petite", Bolbitis heteroclita "difformis", Microsorum pteropus 'Narrow short', Microsorum pteropus 'Needle Leaf short', Riccardia sp., Vallisneria nana, Vesicularia "Christmas Moss", Hymenasplenium obscurum

Hardscape:Wurzeln und Radiolarit

Besatz: Amanogarnelen, Otocinclus affinis
geplant: Red Bees, Dario Dario und Boraras brigittae

Hier die ersten Fotos:


Geschrieben von: MonikaW am: 13.04.2013, 22:06:47
Superschön Korbi, wie lang steht es jetzt?
VG Monika


Geschrieben von: magickalpe am: 13.04.2013, 22:24:20
Hallo Moni,

das Becken steht seit dem 02.04.


Geschrieben von: robat1 am: 13.04.2013, 23:01:47
Hi Korbi,

na endlich, sieht sehr gut aus. thumb

Dann hast du die Bolbitis heteroclita "difformis" ja doch noch bekommen, das hast du garnicht erzählt.
Da bin ich ja mal gespannt wie die wird und wie groß vor allem. glotz

Microsorum pteropus 'Needle Leaf short' und Hymenasplenium obscurum, noch 2 Überraschungen auf die ich sehr gespannt bin.

Robert


Geschrieben von: Kessi am: 13.04.2013, 23:22:54
Hallo Korbi,

wie witzig, du hast Bolbitis heteroclita "difformis" gesucht. Hätte ich gehabt und hätte ich dir mit schicken können.... lv2

Schön ist es geworden, hast du dir das Becken herstellen lassen oder gibt es dieses interessante Maß auch "von der Stange"? Wenn ja, wo?

Viel Erfolg mit dem ersten Soilbecken...

@Robert: Die o.g. Pflanze wird nicht so groß, bei mir im Schatten wächst sie sehr gedrungen und äusserst filigran, vielleicht kann ich sie mal geschickt fotografieren.


Geschrieben von: magickalpe am: 15.04.2013, 12:30:31
Hallo Robert,

Zitat:
Dann hast du die Bolbitis heteroclita "difformis" ja doch noch bekommen, das hast du garnicht erzählt.


Ja, die habe ich durch Zufall noch bekommen. Sieht jetzt erst mal recht klein aus, wird sich zeigen wie groß die wirklich wird. Zur Not fliegt sie wieder raus.

Zitat:
Microsorum pteropus 'Needle Leaf short' und Hymenasplenium obscurum, noch 2 Überraschungen auf die ich sehr gespannt bin.


Den Needle Leaf Short gabs zum Kongofarn dazu. Sieht denen, die wir damals aus Asien gekauft haben sehr ähnlich. Vielleicht bleibt er aber so schön klein (aktuell mit 6-8cm Blattlänge bei 3-4mm Breite).
Der Hymenasplenium war auch ein Zufallsschuss. Sieht aber auf Bildern sehr cool aus... soll 10cm klein bleiben...

Hallo Kessi!

Zitat:
wie witzig, du hast Bolbitis heteroclita "difformis" gesucht. Hätte ich gehabt und hätte ich dir mit schicken können....


Hatte ich den nicht auch in meinem Suchbeitrag zusammen mit der Anubias drin? Wie klein bleibt der denn bei dir?

Zitat:
Schön ist es geworden, hast du dir das Becken herstellen lassen oder gibt es dieses interessante Maß auch "von der Stange"? Wenn ja, wo?


Nein, das Becken ist nicht von der Stange. Habs mir hier bei Peter bestellt (ich weiß aber nicht, wo er fertigen lässt). Ich bin aber auch kein Fan von Standardmaßen. Wenns zufällig passt, ists okay, aber sonst lass ich mir die Becken so bauen, wie ich sie brauche (platztechnisch).


Geschrieben von: Kalle am: 15.04.2013, 22:10:55
Hallo Korbinian,

das sieht ja toll aus!

Das Licht kommt auf dem Foto auch sehr schön rüber. Aber blenden die 4fach Crees nicht, wenn man von vorn schaut?

Bin gespannt wie das Becken sich entwickelt.

VG Kalle


Geschrieben von: Kessi am: 16.04.2013, 22:01:05
Hallo Korbi,

mein Bolbitis h. difformis ist etwa ein Jahr in meinem Becken und kaum höher als 10 cm, allerdings etwas in die Breite gewachsen...

Aber wie ich schon sagte, nur unter 0,3W/l und ausserdem im Schatten. Wächst also total langsam dort, aber völlig algenfrei.


Geschrieben von: Ursula am: 17.04.2013, 07:23:17
Hallo Korbi,
sieht schön aus mit den Kieselsteinen, Wurzeln, Pflanzen und wenn die Becken nicht überall hell ausgeleuchtet sind, da bleibt ein bisschen Mystik übrig nick .
Dieses Maß gefällt mir sehr gut für ein Kleines.



Geschrieben von: Chris am: 18.04.2013, 10:57:23
Hi Korbi...

echt chic das Becken. Ich staune immer wieder wie gut die Kombination - Radiolarit, Baumstämme und Farn - wirkt. Sind das diese zerklüfteten Steine die du und Robert an der Isar findet?!
Jedenfalls ist das Aquarium jetzt schon ein echtes Schmuckstück und ich freue mich schon auf Bilder vom ein gewachsenem Aquarium.

LG Chris