Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien > 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=16)
Thema: Vom Regen in die Traufe... (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5236)


Geschrieben von: Bungi am: 07.11.2014, 19:44:02
Hallo Babs,
die Kongosalmler habe ich ja noch nicht wieder so lange. Vorher hatte ich Skalare und danach Kolumbianer. Zu dieser Zeit hatte ich noch Mengen div. Moose und Microsorien. Darin versteckten sich die Winzlinge, sodaß sie nicht aufgespürt werden konnten.
Alle Moose wurden entfernt. Die Bodensalmler tauchen regelrecht in das Pflanzengestrüpp ein und jagen dort.
Bezüglich der Farbintensität mag das täuschen. Ich verwende schon mehrere Jahre vorn LF 865, in der Mitte 958(Bio Vital) und hinten 840, alle 54 W. Diese Kombination gefällt mir am besten. Habe von zwei Seiten aus jeweils 3 Meter Entfernung Tageslichteinfall.
Grüße nach Solingen aus Silschede
Werner