Autor / Nachricht
nach oben
#  14.06.2013, 14:27:28
Was passiert mit einem Scape, wenn man einen Taucher in ein grün bepflanztes Becken setzt? Ein wenig lächerlich fanden es zumindest meine Freunde, auch wenn keiner irgendwie wegsehen konnte.... lol



Sagt der Postbote zum Aquascaper: "also hörn sie ma, manchmal hab ich das Gefühl ich schlepp hier Steine...."

nach oben
#  14.06.2013, 15:03:48
Hi,

das ist nicht artgerecht!
Der ist viel zu groß für das Becken und bekommt da drin Kümmerwuchs;-)

Also wenn dann schon nur 2-4cm lang mit Eigenauftrieb und an unsichtbarer Angelschnur über ein Steinchen frei schwebend zwischen den Pflanzen fixiert. wink2

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 258946
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 409523
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 245774
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 139344
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
192 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein lang geplantes Vorhaben
469 109027
08.03.2014, 10:40:11
Gehe zum letzten Beitrag von Jörg
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.382 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder