Autor / Nachricht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  19.06.2013, 23:12:12
Huhu, eigentlich wollte ich das neue Regal ja nur als gesamtes vorstellen...
Aber das hier is vielleicht mal zu schade dafür.
Es ist ein 25 Literbecken mit schwarzem Hamburger Mattenfilter.
Es soll ein Aufzuchtbecken für meine kleinen CPO werden, die immer in einer 2 Literbox entlassen werden...

Und weil Drachensteine so schöne Löcher zum reinkriechen haben, hab ich mal etwas gesucht und das beste was ich finden konnte genommen rolleyes
Tja..etwas groß geraten das ganze...aber normal wählt man die Steine eh immer viel zu klein...
Nachdem ich sie wochenlang gewässert habe und versucht habe, den Lehm aus den Löchern mit der Giesstabfräse rauszubekommen...hab ich aufgegeben und heute endlich damit angefangen...Der Basaltsplitt für den Boden hat mich auch lange aufgehalten...Brutal, wie lange man den spülen muß, bis der nichtmehr trübt...
Aber im Sommer kein Problem..gießt man mit dem Wasser halt die Blumen...
Strumpfhose hatte ich schon gekauft. Da nur 1cm Bodengrund rein soll um sauerstoffarme Zonen mit Schwefelwasserstoff zu vermeiden.

Irgendwie muß man aber die Glasscheibe vor den schweren, spitzen Steinen schützen..also Strumpfhose in Stücke geschnitten, mit Basaltsplitt gefüllt und unter die Steine gelegt..auch damit sie auf der einen Seite etwas höher kommen.
Leider bringt das weniger als ich gehofft hatte, von der Höhe her...

deshalb will ich mir noch schwarze Röhren aus Ton für die CPO machen und unterlegen.
Die Strumpfhose soll man anschließend nichtmehr sehen. Das Becken bekommt einen Rasen aus Monoselenum tennerum, der auch unter den andern LEDlampen zufriedenstellend, und angenehm klein wächst.
Ansicht von vorne

Ansicht von der Seite

Jaa, den Kabelsalat muß ich noch zähmen mislay
Der gehört zu den LED-lampen, die Vetzi für mich gebaut hat par4
Hier spiegeln sie sich auf der Wasseroberfläche

Gesammtansicht des Regals von heute...

Uuund noch paar Babybilder...
Links Galaxys und rechts Danio Erthromicron

Die hab ich jetzt mal probeweise besetzt, weil ich wissen wollte ob es den Fischen auch etwas tut..die Schnecken haben immernoch Probleme grmpf ...
Die beiden 12 Literbecken(20x20x30) werden noch durch 20 Literbecken ersetzt (20x20x50)
So das wars von den neuesten Nachrichten...
Leider ist die Zeit im Moment verflixt knapp. Im Winter wär das halt alles viel schneller einzurichten...
Achja...die Steine werd ich evt. nochmal rausnehmen und versuchen den Stein hinten rechts gegen den vorne links zu tauschen...
Aber ich habe das dumpfe Gefühl, das wird zu breit traurig
VG Monika




Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  20.06.2013, 21:33:08
Heute wollte ich mal die Steine etwas anders legen, aber das sieht auch nix aus...
Kann sie drehen und wenden wie ich will..die erste Version sieht bis jetzt am besten aus. Nur etwas steiler müssen sie noch kommen, dann passt es.
Wenn das Monoselenum so wächst wie ich mir das vorstelle, wird es Quasi einen Substratanstieg simulieren. Hat jemand Erfahrung mit Monoselenum in einem Becken mit Luftheber? Tja..bei den Garnelianern wächst das alles..wie machen die das nur immer confused2 ?
VG Monika


Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.06.2013, 12:16:37
Hallo Moni,

dein Regal ist echt toll, ich beneide dich.

Wie ich dich kenne wird man die Drachensteine eh nicht allzu lang sehen lol

Ganz bestimmt sind doch bald auch in diesen Becken Ableger von einen deinen ungezählten Wasserpflanzen. Ich hätte noch ein paar schön geformte größere Exemplare vom Drachenstein, wenn du noch welche benötigts, laß es mich wissen.



Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.06.2013, 14:44:07
Hei Kerstin, danke Dir rolleyes ...
Leider kann ich das Regal im Moment nicht richtig genießen, weil mich auch der Garten unheimlich fordert, bei dem Wetter..aber jetzt is ja erstmal Entspannung an dieser Front angesagt par4 Und mit zunehmender Beckenanzahl wird die Zeit auch knapp, weil die laufenden Arbeiten ja nicht vernachlässigt werden dürfen.
Bis ich einmal mit WW in allen Becken rum bin, ist die Woche vorbei...Das muß ich optimieren und bin gerade am Planen...Barwigpumpe, Schlauch und Gardenaequipment liegt schon bereit...fehlt nurnoch die Zeit das so zusammenzubasteln, das es auch praktisch ist und nicht wieder umgemodelt werden muß...
Dann Filter putzen und zwangsgärtnern, auch wenn man grad keine Lust dazu hat, weil sonst der Filterstrom es nicht packt die Oberfläche zu bewegen...
Heut hab ich wieder verstopfte Filter geputzt, die vor ihrer Zeit fällig wurden.
Also ich häng schon ganzschön dran im Moment...das muß man sich gut überlegen ob man das auf die Reihe bringt...Hab aber schon viele gute Tips bekommen, wie man das ganze Erträglich gestaltet..nur die Umsetzung dauert halt auch wieder grmpf
Druckdosenmaterial muß ich auchnoch kaufen und bauen, damit endlich der Kompressor angschlossen werden kann. Bis Juli muß der Zuverlässig laufen weil wir da 3 Tage richtung Bodensee entfleuchen auf 60. Geburtstag..Mensch, wie die Zeit vergeht..dort haben wir doch erst den 50. gefeiert ao

Nee, das soll ja ein Aufzuchtbecken werden und da sind eigentlich die Steine ansich schon unpraktisch. Da das Monoselenum gut bei den CPO ankommt, kommt auch nix anderes rein...Ehr die Steine wieder raus und Kleinere rein.
Aber jetzt bleiben erstmal die drin...mind. bis der erste Schwung CPO das Becken wieder verlassen hat. Nicht das ich die beim Werkeln verletze ao2
Gibt ja im Moment die Sets von Knott, die scheinen kleiner zu sein.
Was auch blöd an den Drachensteinen ist, das sie einem unter den Händen wegbröseln, wenn man sie zu oft umsortiert...gestern ist mir auch wieder eine Ecke einfach abgefallen traurig Die sind noch so schön scharfkantig, aber unter ihrem eigenen Gewicht drückt sich das einfach ein...

Sooo, mal weitermachen...
VG Monika







Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.06.2013, 16:15:34
Hei Kerstin, danke Dir rolleyes ...
Leider kann ich das Regal im Moment nicht richtig genießen, weil mich auch der Garten unheimlich fordert, bei dem Wetter..aber jetzt is ja erstmal Entspannung an dieser Front angesagt par4 Und mit zunehmender Beckenanzahl wird die Zeit auch knapp, weil die laufenden Arbeiten ja nicht vernachlässigt werden dürfen.
Bis ich einmal mit WW in allen Becken rum bin, ist die Woche vorbei...Das muß ich optimieren und bin gerade am Planen...Barwigpumpe, Schlauch und Gardenaequipment liegt schon bereit...fehlt nurnoch die Zeit das so zusammenzubasteln, das es auch praktisch ist und nicht wieder umgemodelt werden muß...
Dann Filter putzen und zwangsgärtnern, auch wenn man grad keine Lust dazu hat, weil sonst der Filterstrom es nicht packt die Oberfläche zu bewegen...
Heut hab ich wieder verstopfte Filter geputzt, die vor ihrer Zeit fällig wurden.
Also ich häng schon ganzschön dran im Moment...das muß man sich gut überlegen ob man das auf die Reihe bringt...Hab aber schon viele gute Tips bekommen, wie man das ganze Erträglich gestaltet..nur die Umsetzung dauert halt auch wieder grmpf
Druckdosenmaterial muß ich auchnoch kaufen und bauen, damit endlich der Kompressor angschlossen werden kann. Bis Juli muß der Zuverlässig laufen weil wir da 3 Tage richtung Bodensee entfleuchen auf 60. Geburtstag..Mensch, wie die Zeit vergeht..dort haben wir doch erst den 50. gefeiert ao

Nee, das soll ja ein Aufzuchtbecken werden und da sind eigentlich die Steine ansich schon unpraktisch. Da das Monoselenum gut bei den CPO ankommt, kommt auch nix anderes rein...Ehr die Steine wieder raus und Kleinere rein.
Aber jetzt bleiben erstmal die drin...mind. bis der erste Schwung CPO das Becken wieder verlassen hat. Nicht das ich die beim Werkeln verletze ao2
Gibt ja im Moment die Sets von Knott, die scheinen kleiner zu sein.
Was auch blöd an den Drachensteinen ist, das sie einem unter den Händen wegbröseln, wenn man sie zu oft umsortiert...gestern ist mir auch wieder eine Ecke einfach abgefallen traurig Die sind noch so schön scharfkantig, aber unter ihrem eigenen Gewicht drückt sich das einfach ein...

Sooo, mal weitermachen...
VG Monika







Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  21.06.2013, 19:55:32
hallo Moni,
gefällt mir sehr, sieht mystisch aus... bin gespannt, wenn Grünes reinkommt.
Drachensteine hat Obi hier auch, nur leider alle in einer Größe... tzz, wie soll man da ein ordentliches Layout zustande bringen...
Das mit dem Basaltsplitt hatte ich auch schon im Auge.. hab auch noch welche da... nur ich hab Bodenfische im 75 lBecken, sonst hätt ich das schon gemacht,
gefällt mir nämlich ausgesprochen gut.
Grüße Babs


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  21.06.2013, 20:10:22
Danke Barbara, freu mich total das es Dir gefällt happy
Ja, bin auchschon gespannt, wie es wird, wenn das Monoselenum drin ist, vor allem wie Pflanzen allgemein unter Vetzis LEDlampen wachsen werden rolleyes ...Düngung muß ich mir noch überlegen, weil da ja ständig wegen Überbesatz WW gemacht werden muß...Liebäugle grad mit dem Volldünger von Bernd oder dem neuen 0815Dünger von Dennerle...Mal sehen, was ich zuerst auftreiben kann...
Naja, jetzt laufen ja die Becken jetzt schon eine Weile und das ist derart sauber da drin..mal von dem Becken wo ich die Helenen rein hab abgesehen(das linke Babybecken)...Da haben die PHS die ich vorher darin gesammelt hab den Abwasserpilz von der Wurzel genagt, die total zugeschleimt war...der Boden war ruckzuck vollgemüllt mit ihrem Schmotter und bildet jetzt eine schöne aktive Mulmschicht..den Fischen gehts gut..nur den Helenen gefallen die 80%igen Wasserwechsel nicht ao Wenn die wieder von der Wasseroberfläche runterkommen, is eigentlich der nächste WW schonwieder fällig...

Wenn unser Wochenendevent vorbei ist, werd ich mal das Wechselwasser der CPObabys mit dem Bodensatz ins Drachenbecken schütten glotz Damit es schonmal ein bisschen wohnlicher für sie wird...Klar..Steine nochmal ganz raus...das hat nicht so funktioniert als ich das wiederherstellen wollte...Dann eine Handvoll Blätter dazu und ein bisschen Monoselenum mopsen und zwischen die Steine stecken...Hach, ich freu mich schon so par4
Hm...Schnecken haben noch ein Problem..wie wird das erst mit Krebsbabys werden? Die nächste Mama is bald soweit und möchte geschützt in der 2 Literbox entlassen...also müßen die ca. 60 Jungsters da raus ao3 Gutes Thema...eine gut passende Abdeckscheibe muß auchnoch drauf...
Damit die Schlawiner nicht ausbüchsen...Notfalls muß es halt erst mit Fisch einlaufen...da muß ich dann eh alle 3 Tage 80% WW machen...wegen Nitrit...
Dann wirds wohl irgendwann auchmal für Wilos ok sein...
Was ja auch lästig is, ist der Bapp, mit dem sie den Barcode auf die Steine aufgeklebt hatten...Ey..das kriegt man nicht ab ohne den Stein zu ruinieren...habs jetzt einfach mal kleben lassen und gehoft es kommt unter die Steine...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  03.07.2013, 23:21:44
Huhu, im Auge des Drachen hat sich noch nicht viel geändert...was micht etwas ärgert..ich brauch die Box in der die CPObabys sitzen. Heut hab ich 3 CPOdamen mit reingesetzt und die fangen schon an zu entlassen shock2
Deshalb hab ich die Danios aus der 5Literbox ins Linke Becken mit den Anubias gesetzt..war etwas geschockt...bei 40 hab ich aufgehört zu zählen und da waren noch einige drin...also nix mit schnell einen Pott leermachen..soviel Fisch verträgt das Becken noch nicht...
So sieht die Etage jetzt aus...Ok die Anubias sind noch etwas Platt..wenn die wachsen werden sie hoffentlich etwas höher...
Wie gesagt, die Becken sind so dekoriert, das man in kürzester Zeit alles rausnehmen kann zum Abfischen...
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  04.07.2013, 18:33:30
hallo Moni,
bei soviel Nachwuchs geht wohl Zweckmäßigkeit vor Optik... ok.
Grüße Babs


MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  04.07.2013, 18:42:26
Hei, heut hab ich aus der Box nochmal 30 rausgefangen und eingesetzt.
Der Witz is, man sieht sie nicht in dem Becken hide Sieht aus als wären nur 10 Stück drin...das ist schon gut so das die Erys sich hinter den Anubias verstecken können. Sie sind halt doch Angsthasen. Im Moment setz ich mich öfters auf den Boden(da sehen sie mich nicht) und schau ihnen beim Fressen zu. Damit ich weiß, ob das Futter gut ankommt.
Sie sind manchmal genauso zickig mit dem Futter wie die Perlhühner.
Die Box ist saubergemacht und ein Filter reingehängt..heut abend ziehen die CPODamen da noch ein.
Ja, Zweckmäßig muß es sein, und ich hoffe das es dafür doch ansprechend aussieht, bzw. sich zusammenwächst. Ist ja auch noch nicht ganz fertig. Es kommen noch Schieferplatten mit Moos rein. Wer einmal versucht hat Perlhühner oder Danio Erythromicron aus einem eingerichteten Becken zu fangen, der weiß warum mislay
VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 337957
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 203927
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
89 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Versuch einer Makro Aufnahme
208 45760
06.12.2012, 22:31:22
Gehe zum letzten Beitrag von Der_Lurchi
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 184016
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
60 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlich geht`s los: Mein 1. Iwagumi
267 75947
26.02.2012, 20:58:45
Gehe zum letzten Beitrag von Lucky15
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2379 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder