Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
------ Pflanzenmängel (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=54)
Thema: Brauche Rat (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5279)


Geschrieben von: Ingrid am: 04.12.2013, 21:12:48
Zitat von Josh :
Orginalbeitrag Lesen

KH7
GH8
PH 6,8
Beleuchtung: 8,5 Std. / 1400L auf 50 Liter

und trotzdem werde ich geplagt von diesen grünen Pelzalgen.

Hallo Ingrid... wo du recht hast, nervt langsam...

Gruß

Hallo,
nun ja schrieb schon was dazu. Wenn du dieses helle aggressive LED noch nimmst, musst dich nicht wundern. rolleyes Für das Licht wäre MIR KH und PH zu hoch, und Pflanzen viel zu wenig!

Zitat:
1400L auf 50 Liter


Was heißt das 1400 L(umen)?


Geschrieben von: MonikaW am: 04.12.2013, 21:48:15
Hei, irgendwas läuft das schief, trotz dem ganzen Dünger sehen die Pflanzen hungrig aus ao2 Ich würd mal sagen da fehlt ein Nährstoff und der wirkt limitierend. An Kh7 liegt das ehr nicht. Auch mit hoher KH kann es prächtig wachsen, siehe Roberts Becken im Schaufenster glotz

Leider kenn ich mich mit dem Ferrdrakon K und Daydrakon nicht aus.
Ingo verwendet diese Dünger, vielleicht könnte er etwas dazu sagen?

Ingrid, hattest Du die auch schon und kannst Dich dazu äußern?

GH sollte auch ausreichen, bei mir wächst es auch bei Gh5 gut...
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 04.12.2013, 21:50:08
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

An Kh7 liegt das ehr nicht. Auch mit hoher KH kann es prächtig wachsen, siehe Roberts Becken im Schaufenster glotz


Zitat:
Ingrid, hattest Du die auch schon und kannst Dich dazu äußern?

welch FRAGE - klaro, sieh Galerie...schade das nicht weißt was DAS Forum an Pflanzen in so manch Becken hatte...

..drum schreib ich ja wohl lol , pogostemon helferi... hide und nur die ist überwiegend drin liebe Moni...und vor allem bei dem weißem Licht..sie braucht auch rotes Licht!!!

Zitat:
GH sollte auch ausreichen, bei mir wächst es auch bei Gh5 gut...

ES was denn?


Geschrieben von: MonikaW am: 04.12.2013, 21:58:57
Hei Ingrid, ich meinte Ferrdrakon K und Daydrakon.
Weil ich nicht weiß, wie man es dosiert, insbesondere bei dem Licht.

>>>>>>>>>>>>>
ES was denn?
>>>>>>>>>>>>>
Fast alles wink2
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 04.12.2013, 22:13:32
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Hei Ingrid, ich meinte Ferrdrakon K und Daydrakon.
Weil ich nicht weiß, wie man es dosiert, insbesondere bei dem Licht.

>>>>>>>>>>>>>
ES was denn?
>>>>>>>>>>>>>
Fast alles wink2
VG Monika


Fast alles Kopf kratz ..bei Dunkel_Licht.. trösten Klar wächst..auch..bei KH 10 und PH 7.00
ES muß doch NICHT immer alles an K liegen!! Nicht alles 100% am Wasserwechsel. Er hat 12 Fische drin! LICHT allerdings ist ausschlaggebend bei HIGH flow!!! (die Farbe vor allem!!!) ist VIEL wichtiger, dieses zu PFLANZEN Menge, Arten, FISCHANTEIL...passen muß. Pflanzen wollen auch genug Rotanteil...im Licht damit wachstum stattfinden kann. Die Pflanzen VOR den Algen wachsen...und dann die DÜNGUNG natürlich klar. Drum diese Strippen allein LED würde ich nie anwenden...Spektrum die die Pflanzen brauchen kannst eben nur wie gerade gibt auch mit der Neue Dennerle Power LED Nano 5.0 erzeugen...ich geh davon nie ab.

Und wer das Geld über 70 € nicht ausgeben mag, ok versteh ich auch ..nur muß dann eben nicht jammern - die GRADWANDERUNG (mit LED billig Strippen) mit Düngung und allem drum und dran - wenn´s dann nix wird...und Algen die Herrschaft übernehmen ao3


Geschrieben von: MonikaW am: 04.12.2013, 22:38:17
Hei Ingrid, im Moment hab ich ja LED von Chris/Vetzi...27 Watt für insgesammt 4x 90cm.
Wenn man sich drauf einläßt und die Pflanzen gut auswählt, wachsen die sehr schön par4 Am besten wachsen im Moment die Anubien, Javafarn Windelov und die Moose...
Monoselenum bockt in einem Becken..in einem andern wächst es wunderschön..hab noch nicht rausgefunden warum...aber ich arbeite dran...
Also wenn man genug andere Wucherbecken hat, tut so ein LEDBecken äh Regal schon gut...
Einfach mal einpflanzen und lange Ruhe haben..nix schnippeln, nix verscherbeln..einfach nur freuen..das hat schon auch was Super Happy ...
Bin jetzt grad am aufforsten nach der Börse und wenn die Becken wieder schön sind, gibts Bilder..von allen thumb
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 04.12.2013, 22:56:24
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Hei Ingrid, im Moment hab ich ja LED von Chris/Vetzi...27 Watt für insgesammt 4x 90cm.
Wenn man sich drauf einläßt und die Pflanzen gut auswählt, wachsen die sehr schön par4 Am besten wachsen im Moment die Anubien, Javafarn Windelov und die Moose...
Monoselenum bockt in einem Becken..in einem andern wächst es wunderschön..hab noch nicht rausgefunden warum...aber ich arbeite dran...
Also wenn man genug andere Wucherbecken hat, tut so ein LEDBecken äh Regal schon gut...
Einfach mal einpflanzen und lange Ruhe haben..nix schnippeln, nix verscherbeln..einfach nur freuen..das hat schon auch was Super Happy ...
Bin jetzt grad am aufforsten nach der Börse und wenn die Becken wieder schön sind, gibts Bilder..von allen thumb
VG Monika


BILD wäre ja net lv2


Geschrieben von: MonikaW am: 04.12.2013, 22:59:57
Du kannst die überall die letzten Bilder ansehen, die ich reingestellt hab...
Nur nach meinen Threads suchen, wenns nicht zu mühsam is...
Ich seh mal zu, das es paar neue gibt...
VG Monika


Geschrieben von: Ingrid am: 04.12.2013, 23:01:47
Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Du kannst die überall die letzten Bilder ansehen, die ich reingestellt hab...
Nur nach meinen Threads suchen, wenns nicht zu mühsam is...
Ich seh mal zu, das es paar neue gibt...
VG Monika


Danke.


Geschrieben von: MonikaW am: 04.12.2013, 23:02:22
Hier kannste wenns Dich interessiert den Werdegang des Regals mit LED ansehen...
http://www.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5215&highlight=&page=1&
VG Monika