Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Mein erstes Naturaquarium 112 Liter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=532)


Geschrieben von: Ben am: 02.06.2008, 14:05:31
Hi,

sind da noch die 14.000 K Lampen drin?
Wenn ja würde ich die ggf. gegen Lampen von 6.000 - 8.000 K auswechseln.

LG Ben


Geschrieben von: emarks am: 02.06.2008, 14:23:32
Hallo Tutti, Hallo Ingrid,

Co2 habe ich auch, Dennerle CO2 Crystal-Line,
Die Anzeige die beim CO2 Crystal-Line dabei
ist, mir fällt der Name gerade nicht ein, ist
hell grün, also OK.

Das mit dem zusammenwachsen der Echinodorus tenellus
und dem Moos kann man schon gut sehen, vielleicht
lass ich der Natur (wenn man das sagen darf)auch den
freien willen, mal sehen.

Die Algen die ich abgesaugt habe, kann ich nicht bestimmen.

Da ich mit Begeisterung Fische züchte (alles was so geht)
brauchte ich noch ein Hältungsbecken für meine Guppy Mädels
(Japan blue), na ja und die sind dort jetzt eingezogen,
Garnelen sind auch drin Caridina sp. "Crystal Red".

In diesem Jahr werde ich mir noch ein größeres Becken anschaffen,
(500 Li) damit ich meine ganzen Salmler hältern kann. Denn was ich
überhaupt nicht ab kann ist, wenn Fische wie in der Dose gehalten werden.

NO3 0, kann mich auch versehen haben, messe ich noch mal,
ich habe Problem auf den blöden Farbscalen.

Übrigens Tutti, deine Rotflossen Otocinclus sehen toll aus.

Grüße

Eric


Geschrieben von: emarks am: 02.06.2008, 14:25:26
Hallo Ben,

sind 10000er drin Tageslicht glaube ich . . . Ich hatte beim
kauf kurz an 4 x 24 Watt gedacht, aber das schien mir dann
doch zu viel.

Grüße

Eric