Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- Technik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=21)
------ Filter (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=7)
Thema: Außenfilter (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5345)


Geschrieben von: MonikaW am: 25.11.2013, 15:15:31
Huhu Erwin,
Zitat>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><
Oder du kennst sicherlich auch noch die alten Tunze-Filtersysteme, die obenauf saßen
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><
Erzählmal...hört sich interessant an...vielleicht kann man was abkupfern lol2
VG Monika


Geschrieben von: Asymmetrie am: 25.11.2013, 16:00:40
Hallo Erwin,

dann lass mal was sehen. Wer so eine lange Aquarianerkarriere hat, der kann bestimmt was vorweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Erik

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
P.S. Oder fangen wir jetzt an unser Knowhow zu vergleichen?
Oder bin ich hier im Spezialistenforum?

Edith von Monika par4


Geschrieben von: Erwin am: 25.11.2013, 16:06:46
Hallo Moni,

was soll man da groß drüber erzählen....
Die hatten halt einen von oben leicht zugänglichen, mit Watte gefüllten Vorfilter. Erweiterbar auch mit obenliegendem Tropfbiofilter, oder auch Abschäumer bei Meerwasser.
Tunze war aber damals schon so hochpreisig, dass sich das kaum jemand fürs Sußwasser gegönnt hat. Auch ich nicht. Ich habe das nur bei meinem Händler an ein paar Becken gesehen.
Ich glaube Dennerle hatte irgendwann dann auch ein ähnlich aufgebautes System.

LG
Erwin


Geschrieben von: MonikaW am: 25.11.2013, 16:13:51
Sooo, da ich das schon vor paar Tagen gesehen hab, das das Thema Toleranz erfordert und viele Wege nach Rom führen, hab ich das unten geschrieben...

Ihr könnt vonmiraus darüber diskutieren so lange ihr wollt..aber ausfällige Hahnenkämpfe sind unerwünscht (da hier einige ältere Damen wink2 , mich eingeschlossen, mitlesen und schreiben...)
Vondaher erdreiste ich mich jetzt und pinsele bei Erik ein bisschen im Thread rum...bitte Ausfälligkeiten jedweder Art zu unterlassen...Ich find es prima das enagierte Leute hier ihre Erfahrungen kund tun und im Sinne der Vielfältigkeit bitte ich darum auch andere langjährige Aquarianer nicht anzupieksen, so das Krieg entsteht...wär schade drum...
Und wir werden nicht bewerten, wer recht hat und wer sich selber in Misskredit bringt, muß es auch selber ausbaden...


VG Monika
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

Zitat von MonikaW :
Orginalbeitrag Lesen

Huhu...ja, jeder macht sich so sein Bild und alle Überlegungen sind irgendwie nicht von der Hand zu weisen. Find ich gut, das sich alle soviel Gedanken machen.
Tatsachen und Mutmaßungen hinterfragen und überhaupt erstmal in den Raum stellen um sachlich darüber zu diskutieren happy .
Und ich find auch gut, das dann jeder machen kann was er will, nachdem er die Vor und Nachteile abgewägt hat ao2 ...Hauptsache, das keine Tiere leiden...
Dann is es eh schon wurscht...Der Rest hängt von den Eigenen Ansprüchen und Zielen ab.
VG Monika


Geschrieben von: Erwin am: 25.11.2013, 16:16:57
Hallo Erik,

nö, ich muss/will ja nichts davon verkaufen/an den Mann bringen.
Jetzt mache ich es so wie du: par4
"Ich werde hier bestimmt nichts davon reinstellen, aber wenn jemand googlen kann, wird er es vielleicht finden. Oder in diversen Fachzeitschriften Artikel dazu finden. Du kannst auch im deutsch-, italienisch-, französisch- oder englischsprachigen Zeitschriften danach suchen.

MfG
Erwin


Geschrieben von: Asymmetrie am: 25.11.2013, 20:59:34
Danke Moni,

du hast die Deeskalation echt drauf, obwohl ich es überhaupt nicht leiden kann, wenn mein Schreibstil verbessert wird.
Trotzdem, ein aufrichtiges Danke.
Und an den Erwin geht ebenfalls ein Danke.
Es muss nicht so enden, dass alle aufeinander böse sind.

Ganz liebe Grüße

Erik


Geschrieben von: MonikaW am: 25.11.2013, 21:11:27
Puhh, da bin ich jetzt aber froh, das Du nicht sauer bist mislay ...
Ok, dann weiter im Text...Tagesordnung happy
VG Monika


Geschrieben von: Erwin am: 25.11.2013, 21:34:26
Hallo Erik,

musst dich nicht dafür bedanken.
Ich hab den Text vor Monikas pinseln schon gelesen. So überaus schlimm empfand ich es jetzt nicht.
Sachliche Diskussionen werden aber auch von mir bevorzugt.
Möglicherweise kommt das bei mir aber auch nicht immer so rüber.

VG
Erwin