Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarientechnik & Chemie (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=20)
---- D.I.Y ( Do it yourself ) (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=66)
Thema: Sammelbestellung Kühlkörper (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5432)


Geschrieben von: magickalpe am: 06.01.2014, 13:30:22
Zuerst einmal ein guten Neues allen zusammen,

spielt einer von euch ebenso wie ich im neuen Jahr eine LED-Leuchte selbst zu bauen? Ich möchte mir in den kommenden Tagen einen Alu-Kühlkörper von alutronic.de bestellen, komme aber nicht auf den Mindestbestellwert. Wenn ihr auch einen/mehrere KK braucht, bestelle ich die mit und schicke sie dann an euch weiter...
Preislich sind die in meinen Augen attraktiv: Ich habe hier ein Angebot von denen: PR240 600x200mm alueloxiert für 25 Euro netto.


Geschrieben von: robat1 am: 06.01.2014, 22:46:46
Hi Korbi.

Zeig doch mal einen Link mit Bild und Maßen zu deinem Wunschkühlkörper.

Robert


Geschrieben von: magickalpe am: 07.01.2014, 12:30:22
Hi Robert,

hier, diesen werde ich mir bestellen. Die Lampe soll ja in Richtung der ADA Aquasky werden...

Maße wie im Querschnitt im Link angezeigt. Länge werden 600mm. Zum Bau der Lampe werde ich auch wieder einen Beitrag im DIY-Unterforum einstellen.


Geschrieben von: robat1 am: 07.01.2014, 17:15:33
Hi Korbi.

Joooo. Für 600mm Länge find ich den auch günstig.
Dann bestell mir mal einen mit.

Wie viel Watt muss er bei dir beseitigen?
Und mit welcher SperrschichtTemp rechnest du dabei?
Mir ist das hier am Liegestuhl zu kompliziert ;-)

Robert


Geschrieben von: magickalpe am: 07.01.2014, 19:17:44
Servus Robert,

den gleichen wie ich mir bestelle? Alufarben oder schwarz eloxiert?

Bei mir muss er dann ca. 24W an Wärme wegbringen. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann schafft er die locker und erwärmt sich dabei auf ca. 30 Grad über Umgebungsluft. SperrschichtTemp kann ich dir grad nicht sagen, weil ich den Wärmewiderstand der Alu-Starplatine nicht kenne. Aber das sollte schon hinhauen.


Geschrieben von: robat1 am: 07.01.2014, 21:39:22
Hi.

Ich glaub schwarz.
Das ist fürs Auge und auf Photos unauffälliger.
Die silberne Fläche würde aber ein wenig Streulicht ins Becken lenken. ao2

Robert


Geschrieben von: magickalpe am: 08.01.2014, 08:47:58
Hallo Robert,

du hast die freie Auswahl. Ich werde Alufarben nehmen, weil mir schwarz zu auffällig ist (subjektive Wahrnehmung). Wegen Streulicht ists wahrscheinlich wurscht, weil maximal Licht, dass von der Wasseroberfläche zurück reflektiert wird an die KK-Oberfläche kommen sollte.

Wenn du mir dein finales okay gibst, bestelle ich.

Sonst noch jemand ohne?