Autor / Nachricht
nach oben
#  12.01.2014, 13:54:58
Hu,Hu Forum,

...und hier evtl. Monika.

Hab schon seit längerem o.g. Pflanze/Alge, oder was auch immer es ist in beiden Becken. Vor allem im Moos und früher im Riccia hat sie sich ausgebreitet.
Nervt schon, da beim entfernen das Moos meist immer dran hängen bleibt.


Die kleinen "Blüten", die auf dem Bild zu sehen sind haben eine härtere Struktur als der Rest der......................ja was ist es jetzt?


Gruß
Christian

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.01.2014, 14:19:06
Huhu....ich leite die Frage weiter an Robert lol
Der hatte damit schon viel Spaß boewu
Mir geht sie immer kaputt coolbubble
Utricularia gibba hide

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  12.01.2014, 14:27:56
grmpf grmpf grmpf grmpf grmpf grmpf grmpf

Nein, ich will sie nicht. Das MONSTER lol

Gruß
Christian

nach oben
#  12.01.2014, 15:12:57
Hallo Christian,

echt schei.. was du dir da eingefangen hast.
In nem kleinen Becken hast du aber eine gute Chance sie auszurotten wenn du täglich mit der spitzen Pinzette nach neuen Trieben suchst.

Man entwickelt dabei mit der Zeit echt Röntgenaugen und ahnt sie schon wo sie eigentlich nicht wirklich zu sehen ist. im zugewucherten 540L Hochwasserbecken war es ein Kampf gegen Windmühlen.
Der botanische Garten in München hat diesen Kampf auch schon vor Jahren verloren und Sumpfbecken sind davon wie mit Spinnennetz durchwoben.

Wer hat sie dir denn ignorant oder unbemerkt verehrt?

Die fleischfressende Utricularia gibba Linnaeus (Wasserschlauch)

Robert


PS
Zitat:
Zitat: Moni
Mir geht sie immer kaputt coolbubble

und ich dachte bei dir gibt's Fischlarven in jedem Becken.
Dann würde die gedeihen. Brauchst sie nur mit Pantoffeltierchen füttern.
Aber zur Not nimmt sie auch Dünger.

Hier ein nettes Bild, dass du weist was von ihr zu halten ist.
Und ein Film dass du weist welche Kraft diese mini Raub-Pflanze hat.

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

MonikaW

(Moderator)




nach oben
#  12.01.2014, 15:31:52
Huhu Robert, meine Pflanzen müssen alle durch eine akribische Eingangskontrolle +quarantäne...

Dabei find ich jeden Futzel boewu
Nur im 240er war sie mal dabei...
Und da das seit paar Jahren einmal im Frühjahr und einmal im Herbst geplündert wird und nur das allernötigste an Pflanzen aufgehoben wird um neu zu starten, hab ich sie wohl vollkommen aus versehen andern Aquarianern vermacht ao2
Sie is ja immer in den oberen Zonen unterwegs..zumindest bei mir und hat mich dann mit Hornkraut, Riccia und Muschelblumen verlassen lol2
Gestört hat sie mich nicht wirklich...Lowtec scheint ihr nicht so zu behagen, das sie überhand nimmt...

VG Monika

Wer andern eine Grube gräbt.........soll Wasser reintun

nach oben
#  12.01.2014, 16:05:02
HuHu,

Aua, mich hat was in den Finger gebissen lol2

Ich hab sie eigentlich mehr oder weniger ignoriert und nur sporadisch aus dem Riccia entfernt.
Als Plage würde ich es nicht sehen.

Im großen Becken ist es mehr oder weniger lokal begrenzt (Fissidens).
Und das schon über Jahre. Naja,2 Jahre, um genau zu sein ao2

Gruß
Christian

nach oben
#  12.01.2014, 20:58:12
Huch,

Ist das etwas Invasives? Ich hab sowas nämlich auch vereinzelt in meinen Lavasteinen mit Fissidens....

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  12.01.2014, 21:10:10
Hi Kessi,

Zitat:
Ist das etwas Invasives? Ich hab sowas nämlich auch vereinzelt in meinen Lavasteinen mit Fissidens....


die einen sagen so die anderen so ;-)

Ich und der botanische Garten von München sagen ja.
Ich hoffe deine/meine Pflanzen waren nicht aus dem Becken.
Dann muss ich das jetzt gleich mal die Tage gaaaanz genau im Auge behalten bevor es zu spät ist.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

nach oben
#  12.01.2014, 21:35:03
Nein Robert,

Mach dir keine Sorgen, ich geb nur Pflanzen aus meinem gesunden Becken ab. Die Fissidens Steine sind in meinem "Problembecken".
Davon geb ich keine Pflanzen weg.

Liebe Grüße Kessi


Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch ein Netz mitbringen...


nach oben
#  12.01.2014, 21:44:05
Hi Kessi,

Danke für die Entwarnung, bis dann.

Robert

- Mein Betta-Biotop

- Meine Schwachlicht-Zwillingsbecken

- 540 Liter versunkener Wald

- D.I.Y. Edelstahl HMF

- 25L Grundel-Becken

- Mein Schaufensterbecken

- Die Schlucht

Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 345440
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
296 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 540L Neuanfang nach Algenpest (Bild- u. Bastel-Doku)
529 187430
25.09.2012, 17:20:08
Gehe zum letzten Beitrag von Blumenfee
152 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Ursulas 240er Raumteiler
282 63341
19.12.2023, 20:57:34
Gehe zum letzten Beitrag von Ingrid
45 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag LED-Beleuchtung
697 208397
14.01.2012, 15:24:32
Gehe zum letzten Beitrag von Erwin
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 197946
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2921 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder