Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Anentome Helena Zucht (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=545)


Geschrieben von: JK² am: 22.07.2011, 09:26:45
Hallo,
bei mir hat es vom ersten Ei an auch ca. 1-2 Monate gedauert bis ich Junge entdecken konnte.
Ich werde heute mal einen Würfel Mückenlarven reinwerfen! Bin gespannt ob ich mal wieder alle zu gesicht bekomme.
Hatte anfangs nur 2 Stück. Mittlerweile dürften es um die 20 sein.


Geschrieben von: Tom Toe am: 22.07.2011, 11:35:16
Zitat von JK² :
Hatte anfangs nur 2 Stück. Mittlerweile dürften es um die 20 sein.
Oh, da hattest Du aber Glück, denn die sind getrenntgeschlechtlich.


Geschrieben von: JK² am: 22.07.2011, 11:37:10
Hey,
ja ich weiß ich war selbst super überrascht =).
Hatte eine Blasenschneckenplage... die war aber nach 2 Wochen Geschichte wink


Geschrieben von: MonikaW am: 22.07.2011, 13:02:55
Hallo, endlich habe ich auch Helenennachwuchs Super Happy
Habe sie schon einige Jahre, aber das Becken hatte Planarien...
Das muß wohl der Grund gewesen sein ao2
Endlich haben die Macrobrachium Inlesee(Mittlerweile 24 St.) es geschaft, die Planarien auszurotten und schwubbs, is auch Nachwuchs da Super Happy
Schnecken gibt es schon lange keine mehr in dem Becken...
Meine fressen sehr gerne Granocolour von JBL oder Crustagran...
Da setzt jedesmal eine Völkerwanderung ein, wenn ich das gebe...
Find ich witzig, das man im Vorletzten Umgang der Schneckengehäuse durchblitzen sieht, was sie gerade gefressen haben Super Happy
Andrea füttert in dem Becken mit glasierten Shrimps(TK von Aldi) für die Aale...
Das mögen sie anscheinend auch sehr gerne...
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 10.08.2011, 22:21:40
Zitat von MonikaW :
Hallo, endlich habe ich auch Helenennachwuchs...
Juhu, wir nun auch. Habe nur eine "Mini-Helene" entdeckt, bei tausenden von Eiern, aber immerhin. par4

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: MonikaW am: 10.08.2011, 23:24:13
Hei, einfach nur super, wenn man die ersten Kleinen entdeckt happy
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 11.08.2011, 03:40:27
Genau, Monika,

die sehen aus, wie die Miniaturausgabe einer Großen.

Meine Frau sagt immer, daß das Aquarium unserer Tochter sehr fruchtbar ist. Erst die vielen Garnelen, dann der Nachwuchs bei den Pandapanzerwelsen und jetzt die Anentome. Unser Wohnzimmeraquarium profitierte davon schon oft, im kleinen gedeihen die Tiere und im großen die Pflanzen.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: MonikaW am: 11.08.2011, 15:26:04
Hei, heut ist wieder eine Miniaturausgabe mit den großen rumgekrochen...
Hab heut großen Wasserwechsel gemacht, bis auf 5cm alles abgelassen...da kamen sie alle aus dem Boden und sind nach oben gekrochen(darf ich wieder alles zustopfen, bis morgen is der Spuck vorbei, trotz abgestandenem Wasser grmpf )
Auf jedenfall hab ich mal wieder gesehen, wieviele es sind und es waren auch viele kleine dabei thumb
Komisch, die alten haben einen weißen Rüssel, die neuen einen Schwarzen confused2 ob das was zu sagen hat?

VG Monika


Geschrieben von: Seepferdchen am: 11.08.2011, 21:17:16
Hallo Ihr beiden,

schön, daß sich jemand über die kleinen Helenen freut. Ich hätte meine ehrlich gesagt gerne wieder los, denn sie haben mir bei Sandboden alle TDS gefressen, da helfen selbst die feinen Bio-Shrimps von Aldi nicht dagegen rolleyes und ich hab ehrlich gesagt, Bammel vor Faulstellen.

@Moni: Da ist wie mit den grauen Haaren bei uns bähhh


Geschrieben von: MonikaW am: 11.08.2011, 21:54:31
Hei Andrea, den Job übernehmen doch jetzt die Helenen, oder?
Also meine graben sich ein...
Heut hab ich erst wieder gesehen, wieviele es sind...
Normal seh ich mal 5, wenns grad Futter gibt...aber heut war alles voll hide
VG Monika