Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Zierfische und Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=17)
---- Wirbellose (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=19)
Thema: Anentome Helena Zucht (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=545)


Geschrieben von: Seepferdchen am: 11.08.2011, 22:00:42
Hallo Moni,

meinst Du, sie lockern auch den Boden wie die TDS ao2 ? Dann seh ich sie ja plötzlich in einem ganz andern Licht thumb


Geschrieben von: MonikaW am: 11.08.2011, 22:12:29
Glaub schon...wissen tu ichs aber nicht...
Puhl half mal Löcher in den Boden??? Beim Wasserwechsel vielleicht?
Wenn der Sand untendrin schwarz is, is blöd..
In meinem Sandbecken spiel ich die TDS...
Bei jedem Wasserwechsel...sonst gibts Faulstellen...
TDS mag ich nicht reintun, wegen Planarien...wenn man mal behandeln will, hat man sonst ein Problem...
Außerdem ist es schwierig Saubere zu bekommen...
VG Monika


Geschrieben von: Seepferdchen am: 11.08.2011, 22:17:58
wenn ich Pflanzen rausziehe oder stochere, kommt gar nichts aus dem Sand, ich wunder mich selber drüber.
Ich hab aber doch vor, sie nach und nach rauszufangen. Teilweise sind ihre Gehäuse auch nicht mehr schön geringelt, ich denke , sie sind inzwischen auch alt geworden.


Geschrieben von: Tom Toe am: 12.08.2011, 13:03:26
Zitat von Seepferdchen :
...schön, daß sich jemand über die kleinen Helenen freut.
Ich muß, ich muß, Andrea! In diesem AQ sind tausende Blasenschnecken in allen erdenklichen Entwicklungsstadien, und die Helenen sind meine einzigste Hilfe, neben dem hoffnungslosen Absammeln. Packen tun wir es aber beide nicht.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Seepferdchen am: 12.08.2011, 14:17:03
Hallo,

laß die Helenen mal machen.......Geduld!


Geschrieben von: Kessi am: 12.08.2011, 18:58:35
HAllo Tom, Andrea und Moni,

in meinem alten Aq habe 2 Helenen einen großen Bestand an TDS platt gemacht, allerdings hats ein Jahr gedauert.

Und als ich dann TDS für mein neues Becken raussuchen wollte, war gar keine mehr da grmpf

Liebe Grüße Kessi


Geschrieben von: MonikaW am: 12.08.2011, 19:40:25
Hei Tom,
die heben sich halt noch ein paar Blasis für später auf... trösten
VG Monika


Geschrieben von: Tom Toe am: 13.08.2011, 11:37:39
Zitat von MonikaW :
...die heben sich halt noch ein paar Blasis für später auf...
Ah, eine Bio-Freiland-Schlachtschnecken-Zucht? Clever lol2


Geschrieben von: Tom Toe am: 12.10.2011, 20:29:07
Anbei ein kleines Update. Es gibt sie inzwischen in allen Größen, 2 mm, 5 mm und 10 mm.

Falls jemand schon immer "Helenen" haben wollte, ich rechne künftig schon mal mit der Abgabe von einigen dieser Schnecken.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: MonikaW am: 12.10.2011, 21:23:05
Cool, bei mir ist auch ein Babyboom im Gange, seit die Macrobrachium inlesee mit den Planarien aufgeräumt haben mx4
Habe letzte Woche zum erstenmal ein 2mm Modell an der Scheibe gesehen...
Eindeutig eine kleine Helene happy
Da darf man beim Gärtnern ganzschön aufpassen...
VG Monika