Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Naturaquaristik (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=3)
---- Pflanzen (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=5)
Thema: Pflanzen, die emers aus dem Becken wachsen (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5499)


Geschrieben von: magickalpe am: 01.03.2014, 19:15:51
Servus zusammen,

könnt ihr mir sagen welche Pflanzen Herr Amano aus seinem Becken wachsen lässt? Am Ende werden zwei Becken gezeigt aus denen jeweils Pflanzen rauswachsen...

Video

So etwas könnte ich mir für mein neues Aquarium auch vorstellen.


Geschrieben von: aquarix am: 01.03.2014, 19:54:40
Hi,
müsste Hygrophila, wahrscheinlich corymbosa, sein. So sehen die Kirschblätter beim Händler aus, die sind ja fast immer emers gezogen.

Gruß Gerald


Geschrieben von: Kalle am: 02.03.2014, 01:13:47
Hi,

könnte auch Hygrophila stricta sein.

VG Kalle


Geschrieben von: magickalpe am: 02.03.2014, 09:42:39
Guten Morgen,

Wisst ihr, ob man die Pflanzen irgendo achon so groß emers gezogen kaufen kann? Ich gehe mal davon aus, wenn ich einfach einen Topf ins Aquarium pflanze und dabei die komplette Pflanze unter Wasser ist, dann wird die sich komplett auf submers umstellen und nicht aus dem Wasser rauswachsen?


Geschrieben von: aquarix am: 02.03.2014, 10:53:04
Hi,
Du kannst versuchen die emersen Triebe in einem Topf wurzeln zu lassen, entweder in einem Zimmergewächshaus oder einfach eine Plastiktüte drüber - wegen der Luftfeuchtigkeit. Die wachsen aber auch aus dem Wasser raus, ohne Probleme. Oder frag mal Monika, die hat ja alles mögliche emers.

Gruß Gerald


Geschrieben von: Paul am: 02.03.2014, 11:31:23
Hallo zusammen,

ich habe vor lielen Jahren Erfahrungen mit Hygrophila corymbosa gemacht. Damals gehörte der "Kirschbaum" in jedes ordentliche Aquarium. Die Pflanze wächst submers gepflanzt problemlos über den Wasserspiegel hinaus. Die Blätter werden emers deutlich fester, behalten aber nahezu die gleiche Form wie submers. Die Pflanze verzweigt sich sogar und bildet wunderbare bis 30 cm große Büsche aus, die wunderschön lila blühen.

Leider mochten außer mir auch die Weißen Fliegen diese Pflanze besonders gern. Irgendwann mußte ich eingreifen und alle emersen Pflanzenteile abschneiden. Weiße Fliege über einem Aquarium zu bekämpfen schien mir seiner Zeit unmöglich. Heute wäre es mal interessant herauszufinden ob ein Nützlingseinsatz hilft.

Eine wunderschöne Pflanze die ich in einem entsprechend großen, offenen Aquarium immer wieder pflanzen würde.

Hygrophila stricta wird ähnlich wachsen. Im Gegensatz zu H. corymbosa mit schmaleren Blättern.

cu
Paul