Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Altholz im Unterholz (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5516)


Geschrieben von: ecipower am: 01.07.2014, 20:40:15
Und noch ein paar Bilder


Geschrieben von: Kessi am: 01.07.2014, 21:40:50
Hallo Engelbert,

Sieht schon sehr gut aus thumb

Auf die Entwicklung der Mayaca bin ich sehr gespannt, meine hatte immer weiße Spitzen und ich hab sie nicht zum Wachsen bewegen können....


Geschrieben von: ecipower am: 14.07.2014, 19:26:47
Noch ein kleines Update, nach dem ich am vergangenen Donnerstag einen Teilwasserwechsel durch geführt habe.
Beleuchtungsdauer wieder um eine halbe Stunde verlängert.
Düngung weiter nur ein viertel der Wochendosis.
Bis jetzt läufts weiterhin gut.


Geschrieben von: Kalle am: 14.07.2014, 20:52:56
Hallo Engelbert,

Mannomann. Alles so glasklar, sauber, aufgeräumt und ohne ein Fitzelchen Algen. Da macht sich Neid breit. Aber du gehst die Sache ja auch wirklich behutsam und mit Bedacht an. Schön, wenn der Lohn so aussieht.

VG Kalle


Geschrieben von: ecipower am: 14.07.2014, 21:10:41
Hallo Kalle,

vielen Dank für die lobenden Worte. Dafür dass das Becken an der Südseite steht und die Rückwand nur mit schwarzer Folie beklebt ist, bin ich auch überrascht über den sehr geringen Algenwuchs.
Direkte Sonneneinstrahlung wird durch einen Sonnensensor und elektrischen Rollladen verhindert.
Einen vorsichtige Beleuchtungs- und Dünger Steigerung tun ihr übriges dazu.

Ich hoffe die weiteren Wochen verlaufen weiter so entspannt.


Geschrieben von: MonikaW am: 14.07.2014, 21:27:57
Hei Eci, das is so richtig nach meinem Geschmack..schön viel Pflanzen und tolle dazu par4
Und soooo schön algenfrei...alle Achtung thumb
Wie bist Du bis jetzt mit dem Kies zufrieden? Soeinen habe ich auch für meine Roten Tiger..aber ein Nonameprodukt...
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 14.07.2014, 22:13:43
Hallo Monika,

mit dem Dennerle Kies bin ich bis jetzt sehr zufrieden. Ist zwar etwas grobkörnig, was bedeutet dass er sich mit der Zeit schon zusetzen wird.

Für die Otos und Garnelen scheint er Ideal zu sein.
Der Mulm lässt sich mit und ohne Mulmglocke gut abziehen.

Ich denke das ich in etwa 2 Wochen die volle Dröhnung an Licht und Dünger zugeben werde.
Wenn es dann auch so gut weiter läuft bin ich zufrieden.


Geschrieben von: Fischli am: 15.07.2014, 12:10:35
Hallo Engelbert,
wunderschönes Aquarium hast Du da. thumb Und vorallem beneide ich dich darum, dass Du eine Algenfreie Einfahrphase hast, was bei mir leider nicht der Fall ist... mx5
LG Bob


Geschrieben von: Kessi am: 15.07.2014, 16:32:42
Hallo Engelbert,

du hast mal wieder ein glückliches Händchen. Das freut mich sehr für dich.
Täuscht mich der Eindruck oder fehlt den Pflanzen etwas Eisen? Die sehen alle etwas blass aus.

Kann aber auch an den Fotos liegen...


Geschrieben von: ecipower am: 15.07.2014, 18:51:03
Zitat:
Zitat von Fischli :
Orginalbeitrag Lesen

Hallo Engelbert,
wunderschönes Aquarium hast Du da. thumb Und vorallem beneide ich dich darum, dass Du eine Algenfreie Einfahrphase hast, was bei mir leider nicht der Fall ist... mx5
LG Bob
Bei meinem ersten Becken mit ADA Soil hatte ich in der Einfahrphase auch Algenprobleme. Auch wenn mein Becken bis jetzt verschont ist, heißt das noch langen nicht, dass es auch so bleibt.