Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: Altholz im Unterholz (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5516)


Geschrieben von: ecipower am: 14.04.2014, 21:31:31
Hallo Christian,

ohne Strom geht gar nichts. Einstellungen bleiben aber über ein Pufferbatterie erhalten. Sobald der Strom wieder da ist läuft Computer einschl. aller angeschlossenen Module wieder an.


Geschrieben von: Rotti am: 15.04.2014, 08:50:04
Hi Engelbert,
ich dachte da eher an das Internet hide


Geschrieben von: ecipower am: 15.04.2014, 15:40:18
Hallo Christian,

über das Internet kann ich auf meine Fritzbox zufgreifen und somit auch auf alle angeschlossenen PC`s wenn sie laufen, auf den Aquariencomputer, auf meine HomeMatic Steuerung und auch auf die angeschlossene Festplatte mit Bildern und Musik.


Geschrieben von: ecipower am: 15.04.2014, 15:50:36
Hallo,

habe noch einen AVM Repeater angeschlossen und mit meinem GHL Profilux 3n verbunden. Von Dennerle habe ich noch die Bodenheizung Thermo Tronic Eco Line 20W einschl. Trafo installiert.


Geschrieben von: MonikaW am: 15.04.2014, 17:27:06
Hei, das is ja mal ein Kabelsalat lol
VG Monika


Geschrieben von: ecipower am: 15.04.2014, 18:50:39
Hallo Monika,

halb so wild. Hab ja schließlich den Salat angerichtet. Dank Aquariencomputer weiß ich was wo eingesteckt ist und welche Funktion auf welchen Steckplatz abgelegt ist.
Aber ein wenig mehr Platz im Schrank, hätte die ganze Sache ein wenig geordneter aussehen lassen. Aber auf 55x55cm kann man sich auch nicht so richtig bewegen, anzeichnen, bohren und verschrauben.
Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Vom LED-Licht bin ich begeistert. Was so alles möglich ist. Von der Wolkensimulation, über Gewitter und Regentage.
Und das Beste am Licht ist die geniale Lichtverteilung die sich fast zu 100% im Becken abspielt.

Sehr wenig umgebungslicht im Wohnzimmer.
Und diese Lichtkringel, einfach schön anzuschauen.


Geschrieben von: Kessi am: 15.04.2014, 19:34:27
Hallo Engelbert,

da hast du dich ja mächtig ins Zeug gelegt.
Es ist einfach schön, dass es nun bei dir wieder los geht.

Ich freue mich schon auf Fotos mit Bepflanzung und der Auswirkung des LED Lichts..


Geschrieben von: ecipower am: 15.04.2014, 21:49:50
Hallo Kessi,

auf die Auswirkungen des LED Lichts gegenüber meiner alten T5 Beleuchtung bin ich auch gespannt.
Mit der Bepflanzung wird es noch ein wenig dauern, da mir noch eine Schulter OP rechts bevorsteht.
Daher muss ich mich noch ein wenig gedulden. Aber so bleibt noch genügend Zeit zum planen des Layouts und für die Auswahl der Pflanzen.


Geschrieben von: Blumenfee am: 20.04.2014, 18:37:37
hallo Ecki,
schick, schick !! Auf die Wirkung der LED-Beleuchtung auf das Pflanzenwachstum bin ich sehr gespannt. Überlege ja auch, ob ich schonmal mein 75 l Becken drauf umstellen soll. Welche Lichtfarbe hast Du ? Ist die Abdeckscheibe blau eingefärbt, oder sieht das nur auf dem Foto so aus ?
Ich hol mir überall Anregungen in Sachen LED.
Grüße Babs


Geschrieben von: Red Bee89 am: 20.04.2014, 19:20:49
Hey,
ich hab LED immer für mein 20 und mein 30L Cube benutzt, da gehts super lachen Bei größeren Becken hab ich zwar keine Erfahrung,

aber ich hab gehört, dass zt. die "Kraft" der LEDs nicht ausreicht, soll aber mit der Zeit besser geworden sein


Gruß, und frohe Ostern


Josh