Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 120 Liter Hügel (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5524)


Geschrieben von: MonikaW am: 26.04.2014, 22:20:49
Hei, Korbi...
Boa..das sieht richtig gut aus thumb
Zwergtigerschmerlen sind echt toll...
Ich lieb die Viecher...Die hab ich auchschon fast 3 Jahre und hab immer Spaß mit ihnen...Sie fressen auch normal keine Garnelen..nur wenn die sich untypisch bewegen..zb. flüchten, kann es passieren das sie eine zerlegen...Das sieht dann aus wie ein Handballspiel...bis eine zupackt und alle stürzen sich drauf...
Aber eigentlich fressen sie die nicht...ist ihnen dann doch zu groß...
Das is ähnlich wie eine Katze, die ihre Maus zwar nach dem Spielen umbringt, sie aber dann doch liegen läßt...
VG Monika


Geschrieben von: Kalle am: 27.04.2014, 13:39:07
Hi Korbi,

sieht wirklich Klasse aus. Ich bin gespannt, wie es aussieht, wenn etwas mehr von den Tieren zu sehen ist.

Der Aufbau deine Hügels interssiert mich auch sehr. Hast du dich über den Bimsstein als Füllmaterial für einen Hügel vorher informiert? Die Frage ist ja schon, wieviele Nährstoffe (und welche) hier verbraten werden und welche Bakterien sich da vorzugsweise ansiedeln. Gerade im Hinblick auf No3 könnte das interessant sein. Amano schüttet ja immer alles mit seinem Soil auf, aber das kann (will) sich ja nicht jeder leisten. Ich wäre sehr an deinen Erfahrungen interessiert.

Du hast ja eher wenig schnellwachsende Pflanzen, daher dürfte es bei mit dir mit Unterdüngung auch weniger Probleme geben.

VG Kalle


Geschrieben von: magickalpe am: 27.04.2014, 20:26:18
so, ich habe eine der Schmerlen erwischt:



@Kalle:

Ich habe mich nur grob informiert, was andere Leute als "Unterbau" verwendet haben. Da habe ich viele Beiträge über Filterbims und Lavagranulat gefunden. Bisher kann ich nichts Negatives feststellen. Ich dünge ganz normal über meinen errechneten Düngeplan, messe aber auch nichts außer KH. Da bin ich einfach zu faul freuen

Bei mir war auch der finanzielle der Hauptgrund, warum ich nicht alles mit Soil aufgeschüttet habe. Allerdings verwendet Amano teilweise ja auch Steine und seinen Powersand als Unterbau. Powersand soll auch nur gedüngter Bims sein?!


Geschrieben von: MonikaW am: 27.04.2014, 21:49:45
Huhu Korbi...das is wohl ein Weibchen lol2
Schön rund um die Hüften...
Ja ich hab auchschon gesehen, wie Amano in den Hügel Bims aufgeschüttet hat..
rutscht wohl auch nicht so ab und es mockert nicht, wegen Sauerstoffmangel...
VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 28.04.2014, 19:09:12
hallo Korbi,
sieht richtig schick aus.
Will jetzt mal zum Hügeln Zeolith versuchen, soll ja auch gehen, drüber kommt dann Sand 0,2-0,4 mm, ein Experiment, aber mal testen.
Grüße Babs


Geschrieben von: MonikaW am: 28.04.2014, 20:17:23
Huhu Babs...da freu ich mich drauf, wie es mit den Nährstoffen aussieht.
Ob Zeolith sie einsammelt oder nicht...
Bitte ganz genau berichten thumb
VG Monika


Geschrieben von: Blumenfee am: 28.04.2014, 20:20:46
hi Moni,
ja, wird spannend...
dünge im Mom mein Großes mit Aquarichtig Dünger täglich, da ist auch Zeolith und Lava drin.. muss wohl funktionieren. Will das Kleine dann auch damit düngen.
Grüße Babs


Geschrieben von: yule am: 28.04.2014, 20:53:23
Hallo Korbi,

sieht wunderschön aus, genial wie alles wächst!
Die Schmerlen zeigen sich auch langsam... sehr schön Dein Becken.

Viele liebe Grüße,
Susanne


Geschrieben von: magickalpe am: 18.07.2014, 09:21:06
Guten Morgen,

endlich ist meine LED-Steuerung fertig -> hier ein Bild mit Mondschein freuen
Kommt auf dem Foto leider nicht so mystisch rüber wie in Realität.



Und dann noch ein Makro von einem ungebetenen Gast. Entweder hing das Alien aus der Monster AG an einer Pflanze oder am Holz...



und noch mal ein wenig hingezoomt: