Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Sonstiges (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=26)
---- Süsswasseraquaristik allgemein (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=39)
Thema: Einheimische Äste fürs Aquarium (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5588)


Geschrieben von: Fischli am: 13.05.2014, 20:55:48
Hallo,
welche "Holzarten" könnte ich in mein Aquarium tun, die ich bei mir im Wald finde und welche die nicht zerfallen. Mein Nachbar hat eine Korkenzieherweide (könnte auch eine Korkenzieherhasel sein),wenn ich darf, lol2 kann ich mir da einfach ein Stück abschneiden oder muss das schon abgefallen sein oder sind beide gar ungeeignet fürs AQ? Sonst kann ich noch an der Mosel nach Ästen suchen.
LG Bob


Geschrieben von: MonikaW am: 13.05.2014, 21:43:50
Hei, alle Harthölzer wie Eiche, Buche und auch Erle gehen gut.
Korkenzieherweide und Hasel gehen auch, aber bei mir haben die immer Algen angesetzt. Warscheinlich, weil das doch relativ junges Holz ist und noch viele Zuckerstoffe und weniger Holzfasern enthalten sind.
Was mit allen Hölzern gleich ist, sie müssen erst durchtrocknen und die Zuckerstoffe müssen ausgewaschen werden, damit es nicht zu bakterienblüten kommt.
Also mind. ein halbes Jahr Sonne, Wind und Wetter, dann noch wässern...

Ich schau immer unter Buchen und Eichen was da an stylischen Ästen drunter liegt.die sind meistens schon trocken und grau...noch wässern, bis sie absinken und ab ins Becken...

VG Monika