Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 180l Südamerika (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5591)


Geschrieben von: Heiko-S- am: 16.05.2014, 19:12:54
Zitat von MonikaW :

Der Sommer gibt die nächsten 3 Wochen sein Debüt für dieses Jahr...
VG Monika


Das wird aber auch Zeit,schließlich habe ich noch bis Himmelfahrt Urlaub,da möchte ich schon noch ein paar Sonnentage abhaben... nick


Geschrieben von: Fischli am: 16.05.2014, 19:17:00
Mehr klingt ja gut... par4 Könntest Du mir bitte den Preis pro Stk. per PN schicken? Danke für den Link. freuen
LG Bob


Geschrieben von: Fischli am: 16.05.2014, 20:48:16
Huhu Monika,
kommt meine PN bei dir an , da dein Postfach voll ist?
Gruss Bob


Geschrieben von: MonikaW am: 16.05.2014, 21:15:13
Huhu..is angekommen und Antwort hast Du auch...
VG Monika


Geschrieben von: Fischli am: 16.05.2014, 21:25:29
Hei,
ich möchte nicht nerven, deswegen entschuldige mich bitte, aber ich hab nichts bekommen. ao3
Gruß Bob


Geschrieben von: MonikaW am: 17.05.2014, 09:53:46
Oh, das müssen wir Jürgen sagen...
Dann stimmt was mit der Umleitung nicht...
Ich schicks Dir nochmal..ich habs ja als "gesendet" daliegen...
VG Monika


Geschrieben von: Fischli am: 27.05.2014, 12:30:10
Huhu,
ich hab noch eine Frage zum Besatz. Ich habe mir auch noch einen anderen Besatz ausgedacht:
- 10 Corydoras leopardus
- 1/1 Apistogramma trifasciata
- 1/1 Zwergfadenfische
- 10 Amanogarnelen oder Red Fire Garnelen?
Passen die Zwergfafis und die Apistogramma zusammen?Beide Fischarten sind ja Revierbildend aber die Zwergfafis halten sich im oberen Beckenbereich auf und die Trifasciatas im unteren Bereich, dann müsste es ja theoretisch klappen. Eine Salmlerart würd ich nicht dazusetzen, denn die Zwergfafis mögens ja eher ruhig? Sollte ich die Garnelen weglassen?
LG Bob


Geschrieben von: Fischli am: 28.05.2014, 18:09:14
Hallo,
ich bitte um eine Antwort. hide Anstelle den Fadenfische könnte ich auch 1/1 Honigguramis nehmen. Die Garnelen werde ich weglassen, denn im unteren Aquarienbereich ist meiner Meinung schon genug los. wink2 Wenn diese Kombi nicht zusammenpasst werde ich die Zwergfafis/Honigguramis weglassen.
MFG Bob


Geschrieben von: Ursula am: 31.05.2014, 21:38:15
Hallo Bob,
ich würde den Apistogramma und den Fadenfisch/Gurami nicht vergesellschaften.
Meines Erachtens passen sie nicht zusammen.


Geschrieben von: Fischli am: 31.05.2014, 22:53:56
Huhu,
hmm...schade aber dann mach ich es nicht.Und wie sieht dieser Besatz aus:
- 20 Nannostomus marginatus
- 1/1 Apistogramma trifasciata
- 10-20 Crystal Red oder Amanogarnelen?
Was kann ich da noch dazusetzen oder reicht das?
Weniger ist bekanntlich mehr. lol2
LG Bob