Naturaquaristik-Live (http://m.naturaquaristik-live.de/index.php)
-- Aquarienvorstellung (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=13)
---- Aquarien - 250l (http://m.naturaquaristik-live.de/board.php?id=15)
Thema: 180l Südamerika (http://m.naturaquaristik-live.de/topic.php?id=5591)


Geschrieben von: Blumenfee am: 05.06.2014, 20:02:38
hallo Bob,
Dein letzter Vorschlag gefällt mir schon besser. 5-10 Otocinclus-Welse könnt ich mir noch vorstellen dazu. Wenn Du Barsche hälst kommen evtl. keine Nachkommen der Red-Fire hoch, es sei denn, Dein Becken hätte sehr dichte Pflanzenecken oder Schwimmpflanzen, wo sich die Kleinen zurückziehen könnten. Amanos werden richtige Brummer, meine Weibchen hatten 7 cm und die Männchen 5 cm.
Grüße Babs


Geschrieben von: Fischli am: 05.06.2014, 20:39:29
Hallo Babs,
dann lasse ich die Nelen doch lieber weg und nehme als Besatz folgenden:
- 20 Nannostomus marginatus
- 1/1 Apistogramma trifasciata
Sobald die schwimmende Wolfsmilch und das Javamoos angekommen sind, werde ich das Becken hier im Forum vorstellen. wink2 Ist es normal, dass 1 Nannostomus marginatus im Fachhandel (bei mir) 15€ kostet? Das wäre ja wirklich sa*teuer!
LG Bob


Geschrieben von: Heiko-S- am: 10.06.2014, 08:56:09
Hallo Bob.

Haben sie bei euch die marginatus mit Blattgold gefüttert? lol2
Bei uns kosten die von 2,99-3,99 Euro.

Daß für die morthenthaleri solche Preise aufgerufen werden,ist ja relativ normal...aber die marginatus sind doch wirklich Standard in vielen Zoohandlungen.

Gruß,
Heiko