Autor / Nachricht
nach oben
#  21.05.2014, 18:33:07
Nein, absolut nicht. Die Röhren sind weder schwarz oder sonstiges zu sehen. Kein Fiepen nichts. Die Leuchten am besten durchlaufen lassen, also keine Muttagspause. Und man sollte am besten keine speziellen Zeitschaltuhren nehmen, so sagte mir der Händler. Ich habe meine Zeitschaltuhren aus von Hornbach für 4,50€, das klappt wunderbar.

Grüße Bülent

nach oben
#  21.05.2014, 18:51:49
Sehe ich auch so...ich habe meine Zeitschaltuhren im Sparmarkt erworben... lol2
Vorher so ein digitales Dreifachding für 35 Euro,das hat nur rumgemuckt...die Billigteile laufen absolut zuverlässig...


nach oben
#  21.05.2014, 21:27:47
Hallo Bülent,
ein wirklich schönes Becken, gefällt mir sehr gut, ist etwas wilder als die normalerweise so aufgeräumten, abgezirkelten Scapes. Die Pflanzen stehen auch sehr gut, ich habe mich schon bei Deinen ersten Bildern gefragt wo Du da Probleme siehst. Für ein drei Monate altes Becken ist das doch ein hervorragendes Ergebnis.

@Heiko: die EasyLed interessiert mich inzwischen auch; leider gibt es dafür keine ausführlicheren Informationen, auch nicht auf der Herstellerseite (im Moment sowieso geschlossen): in Deinem Shoplink steht 120lm/W, ein User in einem anderen Forum schreibt von 105lm/W laut Herstellerauskunft. Was mich interessiert ist die Farbwiedergabe, die bei den reinweissen LEDs, selbst bei gleicher Kelvinzahl unterschiedlich mäßig bis schlecht ist. Die EasyLed hat aber auch farbige LEDs, wie sieht es da mit der Wiedergabe von rot und gelb aus? Können die Farben einzeln angesteuert werden? Von dem zugehörigen Controller weiss ich nur, daß er je eine Stunde Sonnenauf- und -untergang kann. Betriebsanleitungen sind nirgends zu finden und praktische Erfahrungen auch nicht. Aber lm/W-Wert ist so oder so ganz okay und lm/€ sogar sehr gut im Vergleich zu anderen Anbietern.

Gruß Gerald


nach oben
#  22.05.2014, 09:10:50
Hallo Gerald

Lumenzahl ist auf der Packung keine angegeben,nur die Lichtfarbe mit 6800 K und die Wattzahl.
Das Licht ist reinweiß,die Farbwiedergabe bei Fischen und Pflanzen wirkt natürlich.

Die Flossen der Perlhuhnbärblinge wirken schön satt tomaten-bis kirschrot,das Orange der Keilfleckbärblinge kommt auch sehr schön rüber.

Das Gelb der Flossen der Apistogramma borelli opal,welche sich bei mir als sehr empfindlich erwiesen und und leider nach einigen Wochen verschwunden waren,kam auch optimal zur Geltung.
Zumal das Männchen der Bezeichnung "opal" alle Ehre machte.Die Blauwiedergabe ist deutlich intensiver als unter Röhren vergleichbarer Lichtfarbe.

Laut Packung ersetzt eine LED-Einheit von der Lichtleistung 2 T5-Röhren,dem würde ich zustimmen,tendenziell sogar mehr.
Ich bräune sogar mit Erlenzapfen nach,weil es mir schon zu hell ist,ich stehe eher auf "gemütliche Becken" mit Schattenbereichen. lol2

Das Pflanzenwachstum(einfache bis mittlere Pflanzen,über "Zicken" kann ich keine Aussage treffen)ist identisch mit dem unter T5.

Die Leuchte ist sauber verarbeitet,wird einfach anstelle der Röhre in die Abdeckung geschraubt,kann aber auch an mitgelieferten Schienen auf offene Becken aufgelegt oder mit ebenfalls inklusiven Ringen darübergehängt werden,Seile und Haken muß man allerdings zukaufen.
Die Leuchte ist auch im 45°Winkel durch einfaches Drehen per Hand verstellbar,so daß man auch den Vordergrund etwas stärker beleuchten und den Hintergrund etwas schattiger lassen könnte.

Man bekommt vom Hersteller 3 Jahre Garantie.
Meine Leuchte ist seit der ersten Januarwoche im Einsatz und ich bin sehr zufrieden damit.

Den Controller habe ich mir noch nicht geleist,die 60 Euro habe ich mir (vorerst) gespart.
Darüber und über eine getrennte Ansteuerung der Farben kann ich dir daher leider nichts sagen.



Fazit:Nachdem ich mich seit 2 Jahren mit der Umstellung auf LED trage und einige Leuchten verworfen habe (zu dunkel,mäßige Farbwiedergabe,nicht für geschlossene Abdeckungen geeignet) bietet die Easy-LED-Leuchte genau das,was ich mir vorgestellt habe.

Unkompliziert,universell einsetzbar und schnell innerhalb von 5 Minuten zu installieren,schöne Farbwiedergabe,stromsparend.
So hatte ich mir das vorgestellt...

Einzig über einen Langzeiteinsatz und den Controller kann ich dir bislang noch nichts sagen.

Gruß,
Heiko


nach oben
#  22.05.2014, 11:27:50
Hallo Heiko,
das klingt doch schon mal sehr gut mit der Farbwiedergabe, die ist mir wichtig. Unter den normalen reinweissen LEDs sieht mir alles irgendwie zu flach aus. Auch bei den heute gängen LSR. Mir persönlich ist eine Leuchtstoffröhre mit Vollspektrum wie die JBL Tropic Natur Ultra mit 4000k lieber, da kommt von Rot bis Blau alles gut rüber.
Steht evt. in Deiner Betriebsanleitung was über Controller und Lichtsteuerung?

Gruß Gerald


nach oben
#  22.05.2014, 12:50:32
Hallo Gerald,

Nein,leider nicht,ich denke mal,das wird in der Anleitung des Controllers stehen.

Lichtfarbe würde ich ungefähr bei der Osram 880 einordnen,also ein helles,reinweißes Licht,welches nicht verfälscht.

Wenn du aber viele Wurzeln drin hast,bekommst du einen leicht gelblichen Ton ins Wasser.

Vorher war eine Osram 865 drin,die brachte die Farben lange nicht so gut zur Geltung und die hat eigentlich schon eine schöne Farbwiedergabe.

Das Flimmern des Lichtes und der Filterströmung auf den Blättern,Steinen und Wurzeln bekommt man mit Röhre natürlich nicht hin,allein das ist an sich schon ein Kaufgrund.

Das Becken wirkt einfach lebendiger...

Gruß,
Heiko


nach oben
#  23.05.2014, 12:25:06
MOin allerseits, ich frage mich im mom was da bloß los ist. Google spuckt mir auch nichts aus.
Nach dem ich angefangen habe, seperat nun mit Phospat zu düngen und den nitrat Wert auf 20mg/l gebracht habe, zeit mir mein Dennerle Ei und der aus Glas einen zu wenigen co2 Wert im Wasser. Kann es sein, das die Pflanzen den CO2 jetzt schneller aufnehmen und ich die CO2 Anlage aufdrehen muss?
Eingebracht wird das co2 mit einem CO2 Atomizer. Die kleinen Blasen verteilen sich im ganzen Becken. Seit 2 Tagen habe ich eine explosionsartigen Wuchs der Pflanzen gesehen.

Grüße Bülent

nach oben
#  23.05.2014, 12:41:02
Hi,
wenn die Pflanzen schneller wachsen, verbrauchen sie auch mehr CO², klar, musst Du halt dementsprechend nach Farbe des Eis anpassen. Die Düngegaben auch, aber sehr langsam nach Zustand der Pflanzen. Wenn Du mehr düngst als die Pflanzen verbrauchen, kommen auch wieder Algen.

Gruß Gerald


nach oben
#  23.05.2014, 12:42:26
Moin Gerald, grmpf oh man, da habe ich mir mit dem VOrhaben was eingebrockt ao
Vor 2 Tagen hatte ich das problem, das dass Ei gelb zeigte und den PH Wert runter auf 6 gedrückt hat. Musste sofort WW machen. Und nach dem WW habe ich zu wenig im Becken. Muss aber auch sagen, das ich seit vorgestern die Pflanzen zuückgeschnitten habe

Grüße Bülent

nach oben
#  23.05.2014, 13:01:55
Hallo Bülent,
wenn mal ein Tag zuwenig im Becken ist macht das gar nichts. Zuviel ist halt der Tiere wegen ungut. Kannst ja mal ein CO²-Steuergerät andenken.
Irgendwo hab ich mal gelesen, ein Hobby ist erst dann ein Hobby wenn man es übertreibt lol2

Gruß Gerald


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
651 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Der lange Weg zum Ziel
1521 349133
08.11.2013, 05:46:29
Gehe zum letzten Beitrag von ecipower
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 200765
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
18 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Endlosthema Fadenalgen *nerv*
262 90902
01.06.2011, 14:21:23
Gehe zum letzten Beitrag von Kessi
333 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vorstellung meines 240l Becken.
778 191498
22.09.2009, 20:25:22
Gehe zum letzten Beitrag von unbekannt
99 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag 300 Liter Neuanfang mit Aquasoil
603 130743
26.12.2010, 10:57:09
Gehe zum letzten Beitrag von Jogi42
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.4952 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder