Autor / Nachricht
nach oben
#  06.06.2008, 19:40:39
Hi Leute hide

Ich habe mir jetzt hemianthus callitrichoides geholt ..

Vollgendes will ich mal fragen ..

Wie mach ich die am besten am boden fest .. bzw. wie bleibt die am besten unter

Die ist ja auf so ein gitter, das habe ich getrennt das ich praktisch aus der großen Fläche (8 x 11 cm) mir zwei hälften gemacht habe. Jetzt habe ich nur das Problem das die mir immer wieder hochtreibt .. bleibt ja nicht unten .. und mit anwachsen wirds dann auch nix.

Was ich im mom gemacht habe ist, dass ich auf den gittern jetzt jeweils ein Javastein gelegt habe sind ja eigendlich recht leicht die dinger ... nur auf dauer nicht die lösung.

Also wie mach ich die am besten fest ?? bzw. das sie sicher unten bleibt ??

mfg Martin


nach oben
#  06.06.2008, 19:57:40
Hallo Martin,

ich hab einfach einzelne Triebchen in den Sand gesteckt. Die sind bei mir mitlerweile angewachsen. Aber mit Sand ist das schon etwas heikel, da die ja so klein ist und die ruck zuck verschwindet, wenn man nicht aufpasst.

Jedenfalls geht es, einzelne Triebe in den Bodengrund zu stecken und die wächst normal auch an.

Viele Grüße,

Susanne


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  06.06.2008, 20:28:54
hallo martin,
Zitat:
Also wie mach ich die am besten fest ?? bzw. das sie sicher unten bleibt ??

einfach tief in den boden stecken wenn du keine steinwolle dran hast.
mit *etwas steinwolle geht es recht einfach und hält garantiert.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Tutti

(Moderator)




nach oben
#  06.06.2008, 20:33:12
Hi Martin,

ich würde es auch in viele kleine Teile zu je ca. 1,5x1,5 cm zerteilen,und diese dann in ca. 2-3 cm Abstand setzen,ist zwar am Anfang ne Menge Arbeit,aber wenn die kleinen Teile mal angewachsen sind,bekommst du so viel schneller einen schönen dichten Rasen .

Grüße Tutti

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)

Hinzufügen notwendiger Nährstoffe nach dem Entfernen überschüssiger Nährstoffe ist der Schlüssel für die richtige Düngung der Pflanzen (Amano)



nach oben
#  06.06.2008, 21:55:43
Ja das mit den einzeln stecken kenn ich und macht viel arbeit wink

Aber ich habe kein Topf .. sondern sowas hier

http://www.roslinyakwariowe.pl/sklep/images/ogrody_wodne/h_callitrichoides_ogrody.jpg

und wenn ich das alles auseinanderruppe dann schwimmt mir das alles im AQ rum .. ich habs leider schon einmal durch .. deswegen frage ich nach ... die wurzeln sind ja doch ganz schön klein


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  06.06.2008, 22:34:54
Zitat:
Aber ich habe kein Topf .. sondern sowas hier

dann ist es etwas schlecht. du bräuchtest dann eine pflanzenpinzette. ich mach auch alles nur mit der.




LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


nach oben
#  06.06.2008, 22:56:10
Zitat von Ingrid :
dann ist es etwas schlecht. du bräuchtest dann eine pflanzenpinzette. ich mach auch alles nur mit der.



hallo Ingrid

Ein pinzette habe ich (is glaube ausn Krankenhaus) auf jedenfall is sie ca. 20 cm groß lol2 http://www.reptophilia.ch/images/Zubehoer/Instrumente/Pinzette_sehr_gross.jpg

Mit der habe ich meine eleocharis acicularis auch gepflanzt alle einzelnd rein gemacht.


unbekannt

(unregistrierter Benutzer)




nach oben
#  07.06.2008, 13:32:06
Hallo Martin,

mit der Pinzette, die Du da hast, wird das nix gscheites. Die ist a) viel zu stumpf für die dünnen, kurzen Wurzeln der h.c. und b)ist sie gerade. Damit kommst Du nicht richtig UNTER die Pflänzchen und ziehst sie durch das Hochgehen mit der Pinzette wieder raus oder lockerst sie zumindest.

Besorg Dir so eine(kannst ja mal Deinen Zahnarzt fragen, ob er irgendwo eine ältere rumliegen hat lol2 )
Ich pflanze alles Feine mit der und das hält auch. Die ist im Klemmbereich gezahnt, extrem spitz, so dass man sogar einzelne Wurzelfäden packen kann und sie ist vor allem gebogen. Somit ist es möglich die Wurzeln "von der Seite her" (und nicht von oben) in den Kies zu ziehen und die Pinzette auch seitlich wegzuziehen.
Wenn man von einer Seite beginnt, ist es möglich, damit ganze Flächen dicht an dicht zu bepflanzen, ohne dass man andere Pflänzchen wieder ausgräbt.
Pinzetten, die die Aquaristik anbietet sind i.d.R. viel zu plump (die Sachen von Amano kenn ich allerdings nicht weil sie mir auch zu teuer sind).

Wenn Du unbedingt das Gitter behalten möchtest, kannst hergehen und an der Unterseite mit feiner Angelschnur z.B. eine ganz flache Schieferplatte "annähen" (so richtig mit Nadel und Faden). Die Platte sollte nur so groß sein, wie unbedingt nötig, da in dem Bereich ja Totraum für die Wurzeln entsteht (meint, dort können sie nicht so gut in den Kies wurzeln. Die Platte sollte auch nicht streng am Gitter anliegen sondern, wenn Du das hochhebst, locker dranhängen. Die PLATTE drückst Du dann in den Kies und ziehst praktisch das Gitter mit den Pflanzen mit. So tief, dass das Gitter grade am Boden aufliegt. Die Schieferplatte verschwindet praktisch komplett im Bodengrund und das Gitter wird sehr schnell überwachsen. Der Abstand zwischen Platte und Gitter muß sein, damit Kies oder Sand in den Zwischenraum kommt, weil sonst die Wurzeln dort absterben. Hoffentlich ist das verständlich erklärt. Hört sich vielleicht kompliziert an, ist aber in wenigen Minuten erledigt.

Ich hab das lange Zeit praktiziert um riccia fluitans am Boden zu kultiviren (da war h.c. auf dem Aqu.-Markt noch nicht bekannt).


Gruß Norbert





nach oben
#  07.06.2008, 18:15:51
hi Norbert

Danke dir für dein ausführlichen Text, werde ihn mir mehrmals durchlesen um ihn dann Stück für Stück zu verstehen .. lol2 nicht falsch verstehen .. manchmal ist das einfach so das man öfter lesen musst wink

Mal was anderes ...

Wenn ich jetzt die Gitter mit den Pflanzen versteht sich, einfach so aufn Bboden liegen lasse das sie so anwachsen .. würde das auch gehen ???

Ich meine die Wurzeln wachsen ja auch noch und dann auch in den Untergrund rein oder liege ich da falsch ?? Das Gitter lass ich dann die Jahre da drin .. müsste doch ein spezieler draht sein der nix weiter dem Wasser tun kann.

LG Martin


Ingrid

(Administrator)




nach oben
#  07.06.2008, 19:11:27
Zitat:
Wenn ich jetzt die Gitter mit den Pflanzen versteht sich, einfach so aufn Bboden liegen lasse das sie so anwachsen .. würde das auch gehen ???

ja sicher! wink2 ... dafür sind die gitter da. ich hatte mich eh gewundert warum du die auseinander rupfen willst. ao2

Zitat:
Ich meine die Wurzeln wachsen ja auch noch und dann auch in den Untergrund rein oder liege ich da falsch ?? Das Gitter lass ich dann die Jahre da drin .. müsste doch ein spezieler draht sein der nix weiter dem Wasser tun kann.

na du musste es dann auch schneiden, und so kannst du dein bestand auch vermehren.
wenn es so gekauft hast passiert nichts, dass draht ist für wasser geeignet.

LG Ingrid


Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.


Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema / Antworten / Hits / Letzter Beitrag
53 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Minilandschaft-20 Liter Cube
627 140144
20.05.2012, 07:50:01
Gehe zum letzten Beitrag von Ingo
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Mein "Lernbecken"
228 104640
07.12.2010, 23:37:34
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
186 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Pläne für mein 85er
605 250154
05.01.2012, 23:45:31
Gehe zum letzten Beitrag von MonikaW
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hilfe bei Bodengrung Zusammenstellung
11 5651
05.04.2010, 20:05:32
Gehe zum letzten Beitrag von Seefeder
Gehe zum ersten neuen Beitrag Sunny Clearance
200 40880
07.09.2010, 08:29:49
Gehe zum letzten Beitrag von erazer
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1956 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder